Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 117

[Urkunde]

[Heidelberg], 1603 August 1, Ausfertigung

Der Rektor und die Dekane der vier Fakultäten der Universität Heidelberg beurkunden die Einrichtung zweier Stipendien gemäß dem letzten Willen des verstorbenen Magisters Hermann Witekind [vgl. XII,1 Nr. 12]. Demnach sollen aus einem Kapital von 1000 Gulden der Zinsertrag von 50 Gulden zwei Studierenden im Casimirianum zugute kommen. Bevorzugt sollen Schüler aus seiner westfälischen Herkunftsregion in den Genuss der Stipendien kommen, die zur Erlangung des Grades eines Bakkalars oder Magisters, darauf noch ein weiteres Jahr für vertiefende Studien in der philosophischen Fakultät oder zum Eintritt in die theologische Fakultät dienen sollen. So Geben vnd geschehen den Ersten Monats Tag Augusti, Alß man zahlt nach der Seligmachenden geburth vnsers Herrn vnd Heilandts Ihesu Christi Sechzehenhundert vnndt Drey Iahr et cetera.

Seal:
  • 1: Rektor, Wachssiegelreste in Metallkapsel an blau-weißen Schnüren
  • 2: Theologische Fakultät, Wachssiegel in Metallkapsel an blau-weißen Schnüren, 6 x 3,5 cm
  • 3: Juristische Fakultät, Siegel an blau-weißen Schnüren fehlt
  • 4: Medizinische Fakultät, Siegel an blau-weißen Schnüren fehlt
  • 5: Artistenfakultät, Wachssiegel in Metallkapsel an blau-weißen Schnüren, 4,5 x 4,5 cm
References: Drüll, GLEX I, 2002, S. 557-559; Merkel, Stipendienstiftungen, 2008, S. 107-109
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 28 x 63 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.II, P.8, Nr.3; N.12.; Schubladt 4.
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.34215
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-342150

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 03.04.2019.