Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1198

[Urkunde]

Ladenburg, 1653 März 10, Ausfertigung

Christoff Ponlander und seine Ehefrau Catharina beurkunden, dass sie ihrem Vater, beziehungsweise Schwiegervater Theobaldt Lang, Ratsherr und Gastwirt zum Schwert in Heidelberg, einen Gültbrief aus dem Jahre 1612 über 60 Gulden Kapital, welchen sie vom Ulnerschen Spital zu Weinheim erhalten haben und dessen jährlicher Zins derzeit von Maria, Witwe des Thoman Krödehl zu Weinheim, entrichtet wird, um 45 Gulden verkauft haben. Der Betrag wird zur Reparatur des Waldehmüllerischen Hauses in Ladenburg verwendet. So geschehen Laudenburg den 10/20 Martii anno etc. 1653. [vgl. XII,2 Nr. 1197]

Description: Eigenhändige Unterschriften
Seal:
  • 1: Christoff Ponlander, Aufgedrücktes Lacksiegel, 1 x 1 cm
Watermark exists.
Material/Technique: Papier, Dimensions: 29,5 x 18,5 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46741
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-467416

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.