Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 12

[Urkunde]

Worms, 1389 Juli 6, Ausfertigung

Henricus Ryeder aus Miltenberg, Kleriker der Mainzer Diözese, bestätigt als öffentlicher Notar, dass Colinus, Dekan von St. Paul zu Worms und Wormser Offizial, auf Bitte des von der Universität Heidelberg zum Prokurator bestellten Iohannes Hasso aus Wildungen, Magister Artium und Bakkalar der Medizin, durch den öffentlichen Notar Henricus Verdehusen aus Munden, Kleriker der Mainzer Diözese, die beiden Breven Papst Urbans VI. vom 2. August 1387 [vgl. XII,1 Nr. 8] transsumieren lässt. Datum et Actum in ambitu ecclesie wormaciensis sub anno a natiuitate domini Millesimo Trecentesimo Octuagesimonono indictione xiii [...] die martis sexta mensis Iulii hora sexta eiusdem diei vel quasi.

Siegel:
  • 1: Wormser Offizialat, Beschädigtes Wachssiegel, 5 x 3,5 cm
Literatur: WUBH I, 1886, Nr. 24; WUBH II, 1886, Nr. 30, 31, 43
Material/Technik: Pergament, Maße: 36 x 64 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.II, P.2, Nr.6; U.N.26; No.19.
Sprache: Latein
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.36286
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-362867

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 03.04.2019.