Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 136

[Urkunde]

[Heidelberg], 1615 September 8, Ausfertigung

Die Landeskommissare der Legstädte Heidelberg, Alzey und Neustadt an der Weinstraße beurkunden, dass sie sich von Heinrich Alting, Professor der Theologie, als Verwalter des Contuberniums und von Bernhardt Mai als dessen Ökonomus einen Betrag von 600 Reichstalern geliehen haben, den sie bis zur Rückzahlung zu 5%, also jährlich 30 Reichstaler, verzinsen. Geschehen vf Natiuitatis Mariae, Im Ihar Christi Ein Taußendt, Sechs Hundert, vnd Fünffzehen gezehlet. [vgl. XII,2 Nr. 126, 127, 129, 130, 132, 133, 138, 139, 140]

Description: Stockflecken
Seal:
  • 1: Kurpfälzisches Landeskommissariat Heidelberg, Leere Holzkapsel
  • 2: Kurpfälzisches Landeskommissariat Alzey, Siegel fehlt
  • 3: Kurpfälzisches Landeskommissariat Neustadt, Wachssiegel in Holzkapsel, 3 x 3 cm
References: WUBH II, 1886, Nr. 1500; Drüll, GLEX I, 2002, S. 11-13
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 37 x 61 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.II, P.9, Nr.1; No.2.; No.3.
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.34217
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-342171

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 03.04.2019.