Papst Bonifaz IX. bestellt den Abt von Schönau und die Dekane von Neustadt an der Weinstraße und St. Viktor vor Mainz zu Exekutoren seiner Bulle vom 1. Dezember 1398 [vgl.
XII,2 Nr. 19]. Er entscheidet außerdem auf Bitten Ruprechts III., Pfalzgraf und Kurfürst, im Prozess um die Pfründe an St. Cyriacus in Neuhausen zwischen Konrad von Soest und Johann Fick. Datum Rome apud Sanctumpetrum kalendas Iulii Pontificatus nostri Anno vndecimo .
Formalbeschreibung: Kanzleivermerke
Siegel:
- 1: Bonifaz IX., Bleibulle an rot-goldenen Seidenschnüren, 3,5 x 3,5 cm
Literatur: WUBH I, 1886, Nr. 49; WUBH II, 1886, Nr. 114; Schmidt, Originale, 1993, Nr. 1126; Lutzmann/Miethke/Weisert, Rektorbücher I, 1986–1999, Nr. 65; Drüll, GLEX I, 2002, S. 99; Ausst. Kat. Heidelberg und der Heilige Stuhl, 2017, S. 33