Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 31

[Urkunde]

Rom, 1404 August 4, Ausfertigung

Papst Bonifaz IX. inkorporiert dem Heiliggeiststift zu Heidelberg auf Bitten König Ruprechts drei Präbenden des Marienstifts zu Neustadt an der Weinstraße, eximiert sie aus dem Pfarrverband mit St. Peter zu Heidelberg und erhebt sie zur Kollegiatkirche. Dies hatte er bereits im Jahr 1400 getan, seine Verfügungen aber dann am 22. Dezember 1402 wieder annulliert. Er setzt die Erhebung und Pfründenübertragung nun in die Tat um. Datum Rome apud Sanctumpetrum ii Nonas Augusti Pontificatus nostri Anno Quintodecimo.

Description: Stockflecken; Kanzleivermerke
Seal:
  • 1: Bonifaz IX., Bleibulle an rot-goldenen Seidenschnüren, 3,5 x 3,5 cm
References: WUBH I, 1886, Nr. 58; WUBH II, 1886, Nr. 146; Schmidt, Originale, 1993, Nr. 1167; Ausst. Kat. Heidelberg und der Heilige Stuhl, 2017, S. 35
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 41,5 x 65 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.II, P.3, Nr.10; U.N.58; No.15.; 1 Schubladt; 50
Language: Latin
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.32986
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-329865

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 03.04.2019.