Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 463

[Urkunde]

1486 Februar 6, Ausfertigung

Conradt Dirpel und seine Ehefrau Katherin, wohnhaft zu Niefernheim, beurkunden, dass sie dem Stift Zell zu Zwecken des Bauwesens und zur Sonntagsmesse am St. Nikolausaltar eine jährliche Gülte von 1/2 Gulden zu reichen haben. Sie setzen einige Güter als Unterpfänder ein. Mit einer einmaligen Zahlung von 10 Gulden kann die Gülte ausgelöst werden. Disser brieff ist geben In dem Iare nach Crist gebort dusent vierhundert vnd sechs vnd achtziig Iare off sant dorotheen dag der helgen Iunffrauwen.

Siegel:
  • 1: Johan Wegener, Pfarrer zu Einselthum, Siegel fehlt
Literatur: Glasschröder, Neue Urkunden, 1930, Nr. 357; Moraw, Zell, 1964, S. 160
Material/Technik: Pergament, Maße: 26 x 35 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Stift Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.16, Nr.3; Z.N.85; No.2
Sprache: Deutsch

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.46070  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-460708  
Metadaten: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.