Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 70

[Urkunde]

[Heidelberg], 1520 Dezember 7, Ausfertigung

Iacobus Hartlieb von Landau, genannt Walsporn, Lehrer der Theologie und Dekan des Heiliggeiststifts, verkauft der Theologischen Fakultät und den Stipendiaten des Stipendium Northanum [vgl. XII,2 Nr. 63, Nr. 64] eine jährliche Gülte von 8 Gulden um einen Gesamtbetrag von 200 Gulden. Er setzt eine Gültverschreibung über eine jährliche Gülte von 18 Gulden und einen Gesamtbetrag von 400 Gulden als Unterpfand ein, behält sich jedoch das Recht auf Rückkauf vor. Der geben vff freitag nach Nicolai des heiligen bischoffs tag Nach christi vnsers lieben herren gepurtt fvnffzehenhundert vnd Im zwentzigsten iare.

Formalbeschreibung: Autograph; leichte Wasserschäden
Siegel:
  • 1: Iacobus Hartlieb von Landau, Siegel fehlt
Literatur: WUBH II, 1886, Nr. 699; Drüll, GLEX I, 2002, S. 249; Merkel, Stipendienstiftungen, 2008, S. 9-11, 111-116
Material/Technik: Pergament, Maße: 37 x 40,5 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.II, P.5, Nr.13; No.2.
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45698
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-456983

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.