Heidelberg, Universitätsarchiv, UAH M3
Matrikel der Universität Heidelberg 1386-1936: UAH M3: 1515-1579
— Heidelberg, 1515-1579
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.42235#0170
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42235#0170
- Einband
- IIv-IIIr Index nach Rektoraten
- IIIv-IVr Formular des Immatrikulationseides
- VIr-VIv Beginn des Johannesevangeliums
- 1r-2r Johann Koenig, 23. Juni 1515 - 20. Dezember 1515
- 2v-3r Leonhard Dietheri, 20. Dezember 1515 - 23. Juni 1516
- 3v-4r Sebastian Loeschenbrant, 23. Juni 1516 - 20. Dezember 1516
- 4v-5r Johann (Laterificis) von Heidelberg, 20. Dezember 1516 - 23. Juni 1517
- 5v-6r Peter von Neustadt, 23. Juni 1517 - 20. Dezember 1517
- 6v-7v Lorenz Wolff, 20. Dezember 1517 - 23. Juni 1518
- 7v-9r Lukas Hugo, 23. Juni 1518 - 20. Dezember 1518
- 9r-10r Friedrich Griseus, 20. Dezember 1518 - 23. Juni 1519
- 10v-11v Johann Hoesser, 23. Juni 1519 - 20. Dezember 1519
- 12r-13r Peter Scheibenhart (II), 20. Dezember 1519 - 23. Juni 1520
- 13r-14r Stephan Rautagker d. Ä. (I), 23. Juni 1520 - 20. Dezember 1520
- 14v-15v Erasmus Muenich, 20. Dezember 1520 - 23. Juni 1521
- 15v-16v Paul Bauttenbacher (I), 23. Juni 1521 - 20. Dezember 1521
- 17r-17v Georg Schwarz (II), 20. Dezember 1521 - 23. Juni 1522
- 18r-18v Hermann Koutenbruer (II), 23. Juni 1522 - 20. Dezember 1522
- 18v-19v Peter Scheibenhart (III), 20. Dezember 1522 - 20. Dezember 1523
- 19v-20r Johann von Zeutern, 20. Dezember 1523 - 01. Juni 1524
- 20v Martin Brechtel, 01. Juni 1524 - 12. September 1524
- 20v-21r Paul Bauttenbacher (II), 12. September 1524 - 20. Dezember 1524
- 21r-22r Christoph Graf von Henneberg, [Martin Frecht, Peter Scheibenhart (Vizerektoren)], 20. Dezember 1524 - 20. Dezember 1525
- 22v Philipp Zwengel, 20. Dezember 1525 - 20. Dezember 1526
- 23r-23v Franz von Landau (II), 20. Dezember 1526 - 20. Deztember 1527
- 24r-25r Johann Pavonius (I), 20. Dezember 1527 - 19. Dezember 1528
- 25v-27r Wendelin Schelling (I), 19. Dezember 1528 - 20. Dezember 1529
- 27v-28r Sebastian Hugel, 29. Dezember 1529 - 20. Dezember 1530
- 28v-29v Martin Frecht, 20. Dezember 1530 - 30. August 1531
- 29v-30r Johann Pavonius (II), 30. August 1531 - 20. Dezember 1531
- 30v-32r Wendelin Heilmann (I), 20. Dezember 1531 - 20. Dezember 1532
- 32v-34r Johann Stopler, 20. Dezember 1532 - 04. Oktober 1533
- 34v-35r Wendelin Schelling (II), 04. Oktober 1533 - 20. Dezember 1533
- 35v-36v Veit Haas, 20. Dezember 1533 - 19. Dezember 1534
- 37r-38v Johann Wolf, 19. Dezember 1534 - 20. Dezember 1535
- 39r-41r Heinrich Stoll (I), 20. Dezember 1535 - 20. Dezember 1536
- 41r-41v Franz von Landau (III), 20. Dezember 1536 - 01. Juni 1537
- 42r-43v Wendelin Heilmann (II), 01. Juni 1537 - 20. Dezember 1537
- 43v-44v Georg Schwarz (III), 20. Dezember 1537 - 20. Dezember 1538
- 45r-46v Georg Kelblin, 20. Dezember 1538 - 20. Dezember 1539
- 47r-49r Michael Mack, 20. Dezember 1539 - 20. Dezember 1540
- 49v-52r Wendelin Schelling (III), 20. Dezember 1540 - 20. Dezember 1541
- 53r-55v Matthias Keuler (I), 20. Dezember 1541 - 20. Dezember 1542
- 56r-57r Johann Pavonius (III), 20. Dezember 1542 - 12. Juni 1543
- 57v-59r Johann Deschler, 12. Juni 1543 - 20. Dezember 1543
- 59v-61v Wendelin Heilmann (III), 20. Dezember 1543 - 20. Dezember 1544
- 62r-64v Johann Wagenmann (I), 20. Dezember 1544 - 20. Dezember 1545
- 64v-66r Georg Schwarz (IV), 20. Dezember 1545 - 20. Dezember 1546
- 66r-68r Heinrich Stoll (II), 20. Dezember 1546 - 20. Dezember 1546
- 68r-69v Stephan Rautagker d. Ä. (II), 01. Februar 1548 - 20. Dezember 1548
- 70r-72r Konrad Diem (I), 20. Dezember 1548 - 20. Dezember 1549
- 72v-75v Matthias Keuler (II), 20. Dezember 1549 - 20. Dezember 1550
- 76r-78r Jakob Curio, 20. Dezember 1550 - 20. Dezember 1551
- 78v-80v Dionysius Graff, 20. Dezember 1551 - 20. Dezember 1552
- 81r-82v Johann Wagenmann (II), 20. Dezember 1552 - 20. Dezember 1553
- 83r-84v Heinrich Stoll (III), 20. Dezember 1553 - 20. Dezember 1554
- 85r-87r Johann Empfinger, 20. Dezember 1554 - 10. Januar 1556
- 87v-90r Jakob Micyllus, 10. Januar 1556 - 20. Dezember 1556
- 91r Matthias Keuler (III), 20. Dezember 1556 - 04. Januar 1557
- 92r-94r Konrad Diem (II), 04. Januar 1557 - 20. Dezember 1557
- 94v-96v Pfalzgraf Georg Johann von Pfalz-Veldenz
- 97r-98v Thomas Erast (I), 20. Dezember 1558 - 20. Dezember 1559
- 99r-101v Johann Geisselbach, 20. Dezember 1559 - 20. Dezember 1560
- 102r-104v Kaspar Agricola (I), 20. Dezember 1560 - 20. Dezember 1561
- 105r-107r Immanuel Tremellius (I), 20. Dezember 1561 - 21. Dezember 1562
- 107v-108v Nikolaus Kistner, Immanuel Tremellius (Prorektor), 21. Dezember 1562 - 26. April 1564
- 110r-111r Wilhelm Xylander, 26. April 1564 - 20. Dezember 1564
- 111v-113v Pierre Boquin (I), 20. Dezember 1564 - 20. Dezember 1565
- 114r-117r Pfalzgraf Christoph, 20. Dezember 1565 - 20. Dezember 1566
- 117v-120r Sigismund Melanchthon, 20. Dezember 1566 - 20. Dezember 1567
- 120v-124r Berthold Redlich, 20. Dezember 1567 - 20. Dezember 1568
- 124v-127v Hermann Witekind, 20. Dezember 1568 - 20. Dezember 1569
- 128r-132r Nikolaus Dobbin, 20. Dezember 1569 - 20. Dezember 1570
- 132v-135v Hieronymus Zanchi, 20. Dezember 1570 - 20. Dezember 1571
- 136r-137v Peter Alst, 20. Dezember 1571 - 20. Dezember 1572
- 138r-140v Thomas Erast (II), 20. Dezember 1572 - 19. Dezember 1573
- 141r-145v Lambert Ludolf Pithopeus, 19. Dezember 1573 - 20. Dezember 1574
- 146-149 Immanuel Tremellius (II), 20. Dezember 1574 - 20. Dezember 1575
- 150r-153r Kaspar Agricola (II), 20. Dezember 1575 - 20. Dezember 1576
- 153v-157r Ludwig Graff jun. (I), 20. Dezember 1576 - 20. Dezember 1576
- 157v-159r Simon Grynaeus d. J. (I), 20. Dezember 1577 - 20. Dezember 1578
- 159v Ehreneintrag zum Jubiläum und zur Wiederimmatrikulation von Wendelin Sprenger (1530), mit dessen Wappen
- 160r-161r Hugo Donellus, 20. Dezember 1578 - August 1579
- 161v-162r Simon Grynaeus d. J. (II), August 1579 - 19. Dezember 1579
- 162v Vermerk der Wahl Pfalzgraf Karls I. von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld zum Rektor, 18. Dezember 1579
- Einband
- Rücken
- Maßstab/Farbkeil