Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ulm — Nr. 1.1958

DOI Artikel:
Hochschule für Gestaltung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.60954#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
22

Abteilung Information

Information Department

Section «Information




Die Abteilung bildet Publizisten aus für
Presse, Funk, Fernsehen und Film: Kommuni-
kationsmittel, die die moderne Industrie-
gesellschaft in immer stärkerem Maße prägen
und ihr Funktionieren bestimmen.
Die Abteilung arbeitet in engem Zusammen-
hang mit der Abteilung Visuelle Kommuni-
kation. Die Ausbildung zielt auf einen
Publizisten, der sich nicht von vornherein auf
ein bestimmtes Gebiet spezialisiert hat, der
vielmehr die Probleme, Methoden und Tech-
niken der verschiedenen Kommunikations-
mittel kennt und beherrscht. Der Schwer-
punkt der Abteilungsarbeit liegt auf dem
experimentellen Studium.

The department educates writers for the
press, broadcasting, television, and film:
means of communication, which on an ever-
increasing scale shape modern society and
determine its way of working.
The department works in close collaboration
with the visual communication department.
It aims at training writers who know and
master the problems, methods, and tech-
niques of the various means of communica-
tion, rather than those who specialize from
the outset in one parti'cular field. Work in the
department concentrates on experimental
study.

La section forme des auteurs, redacteurs et
scenaristes pour les moyens modernes de
communication, tels que la presse, la radio,
la teldvision et le cinema.
La section travaille en etroite collaboration
avec la section «communication visuelle».
La formation doit permettre aux etudiants
de se familiariser avec les problemes, les
methodes et les techniques de ces moyens,
et de les dominer. On s’efforce au debut
d’eviter une spbcialisation trop hätive. La
specialisation intervient ulterieurement au
cours des etudes. Le travail pratique met
l’accent sur l’etude experimentale.
 
Annotationen