Overview
Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Statt Ulm Gesatz und Ordnungen, wie es in der Statt und derselben Herrschafft und Oberkeit ... gehalten werden solle — [S.l.], 1683 [VD17 1:016168S]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.1988#0091
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
£W5 -i„. eW5

Icgtfier

Orfcnnngen,

i.

^©n utt&eräuKjcen gpetmu$en/tt»f> tote ee

6e? 6cttenfei6en/i>e! e&egcmäclt -$ert<if]en|c(jafft/
(UK& ©c&ttl&ett §«16ev / fott ge(j<iirett ftterbm.

IL

Sßann ein €£egemäc§f wr fcem anbern mit Zok

n&gef f / ««>) föne Äin&er/ fo fte mit em<m&er etptgf/

gintwlaflef. 4.

III.

SBann ein €f$ettiäc§tfcoi:t>etttant>ern {mW un&

Ä»«&ct/ |i> |te mit etit<mi>er erjeugf/ ftttfwtaffeit. y.

IV.

2Bo t>fe $rau#otfj)reme§eß>ftrt£geffotiJen/un&
6« SJtorot n>iH fu(j n>ie&e«im tw&euratßett. tf.
V
SBann btt Storni eor fetner Jjaußfrauen geftore

6en/ uii& &te 5wu (tc§ ft>iei>eram swGeMUf&en twtte.

s.

VI.

2Bie e* mit &em errungenen unb ©eawnnenen/

auf ein o&er i>ef «it>e«t Cfegemäc&tö #infc&eii>en/ au
galten (eye.
 
Annotationen