Metadaten

Albert Unflad, Vormals Schweizerisches Antiquariat
Bibliotheca Helvetica: eine Sammlung von Werken über die Schweiz und deren Kantone : Geschichte, Geographie, Naturkunde, Rechtswesen, Literatur etc. (Katalog-Nr. 142) — Zürich: Schweizerisches Antiquariat (Albert Unflad), 1890

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57171#0025

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Geschichte der Schweiz.

4. Röm. Alterthümer aus Vindonissa. 5 Lith.
5. Glasgemälde im Kreuzhänge zu Kloster Wettingen. 3
Lith. 2. Aufl. XXVII.
6. Pfahlbauten. Fünfter Bericht. 17. Lith.
Band XV. 1863—66 41 Bog. 43 Lith. .
1. Die in der Schweiz gefund. gallisch. Münzen. 3 L.
2. Röm. Ansiedelungen in der Ostschweiz. II. Abth. 2 L.
XXVIII.
3. Statistik d. röm. Ansiedelungen in d. Ostschweiz. 14 L.
4. Die alten 'Oefen in der Schweiz, 2 Lith. XXIX.
5. Erster Nachtrag zu den Inscriptiones confoederationis
helveticae latinae von Th. Mommsen.
6. Frescobilder zu Constanz. XIV. Jahrh. 5 L. XXX.
7. Pfahlbauten. Sechster Bericht. 17 Lith.
Band XVI. 1867—1870. 3O*/2 Bogen. 46 Lith
I. Abtheilung.
1. Heft. A-venticum Helvetiorum. 3 Lith. XXXI.
2. Heft. 5 Lith. fr. 3. 50. 3. Heft. 5 Lith. fr. 3. —
4. Heft. 9 Lith. fr. 3. 50. 5. Heft. 10 Lith. fr. 4. —
II. Abtheilung.
1. Mosaikbild von Orbe. 1 farbige Litb. XXXII.
2. Geschichte d Burgfeste Kyburg. 1 Kpfrtfl. XXXIII.
3. Helvetische Denkmäler: 1. Refugien 8 Lith.
4. Beschreibung der Burg Kyburg. 7 Tfln. XXXIV.
Band XVII. 1870—1872. 22 Bogen. 33 Lith. , . . .
1. Die Grabhügel zu Allenlüften, Ct. Bern. 3 Tfln.
2. Grandson und zwei Cluniacenserbauten in der West-
schweiz. 6 Lith.
3. Helvetische Denkmäler: II. Schalensteine. 5 Lith.
4. Notice sur les forges primitives dans le Jura. 4 plchs.
5. Burg Mammertshofen (Thurgau) u. zwei andere Schweiz.
megalithische Thürme. 3 Tfln. XXXV.
6. Die biblischen Deckengemälde in der Kirche von Zillis
im Kanton Graubünden 4 Tfln. XXXVI.
7. Die Antiken von Zurich. 8 Tfln.
Band XVIII. 1872 — 1875. 30 Bogen. 22 Lith.
1. Die Schweizerischen Letzinen. 2 Lith.
2. Die Kirchen des Cistercienserordens in d. Schweiz. 1 L.
3. Alamannische Denkmäler in d. Schweiz. 3 Tfln. XXXVII.
4. Die heraldische Ausschmückung einer zürcherischen
Ritterwohnung. 4 Tfln. XXXVIII.
5. Heber einen Fund aus d. Renthierzeit in d. Schweiz. 1 Tfl.
6. Studie der Urgeschichte des Menschen in einer Höhle
des Schaffhauser Jura. 4 Tfln.
7. Grabhöhle im Dachsenbüel bei Schaffhausen. 3 Tfln.
8. Nyon zur Römerzeit. 4 Tfln. XXXIX.
Band XIX. 1875—1877. 24 Bog. 38 Lith.
4. Der Höhlenfund im Kesslerloch bei Thayngen, Kanton
Schaffhausen. 8 Lith.
2. Die Alamannischen Denkmäler in der Schweiz. 4 Tfln.
XL. (Schluss.)
3. Pfahlbauten. VII. Bericht. 24 Lith.
4. Lebensbild des heil. Notker v. St. Gallen. 2 Tfln. XLI.
Band XX. 1878—1880. 321/2 Bogen. 27 Lith. .
I. Abtheilung.
1. Hans Waldmann’s Jugendzeit u. Privatleben. 2 Tfln. XLII.
2. Die Glasgemälde in der Rosette der Kathedrale in Lau-
sanne. 9 Tfln. XLIII.
3. Pfahlbauten. VIII. Bericht. 10 Lith.
II. Abtheilung.
1. Die Holbeinischen Todesbilder in Chur. 4 Tfln.
2. Das glückhafte Schiff von Zürich. 2 Tfln. XL1V.

Band XXI. 1881 — 1886. 27 Bogen. 31 Lith.
1. Die mittelalterlichen Wandgemälde in der italienischen
Schweiz. 2 Tfln. XLV.
2. Dieselben. II. Spätgothische Werke. 4 Tfln.
3. Das Schloss Vufflens. XLVI. 4 Tfln.
4. Die Kirche von Oberwinterthur und ihre Wandgemälde.
3 Tfln. XLVII.
5. Denkmäler aus der Feudalzeit im Lande Uri. (Das
Kästchen von Attinghusen.) 3 Tfln. XLVIII.
6. Das Ritterhaus Bubikon. 4 Tfln. XLIX.
7. Das Gräberfeld bei Elisried. 11 Tfln.
Band XXII. 1886—
1. Der Pfahlbau Wollishofcn. 4 Tfln. L.
2. Pfahlbauten. IX. Bericht. 21 Tfln.
3. Geschichte des Schlosses Chillon. 5 Tfln. LI.

15

Verfasser oder
Herausgeber
Otto Jahn.
W. Lübke.
Ferd. Keller.

H. Meyer.

Fr. Cts.
3. 50
3. 50
Vergriffen.
22. —
3. —

F. Keller.
F. Keller.
W. Lübke.

3. —
6. —
4. —

F. Keller u. H. Meyer. 1. 50
_L. Ettmüller. 3. —
Ferd. Keller. Vergriffen.
27. —

C. Bursian.

C. Bursian.
J. A. Pupikofer.
Ferd. Keller.
M. Pfau. u. G. Kinkel.
\E. v. Fellenberg.
1^4. Jahn.
J. R. Rahn.
Ferd. Keller.
A. Quiquerez.

3. —
3. —
3. —
3. 50
25. —
3. 50
4. 50
3. —
3. —

G. Meyer v. Knonau. 3. 50

J. R. Rahn.
5. -
0. Benndorf.
4. —
20. —
A. Küscheler.
4. —
J. R. Rahn.
2. —
G. Meyer v. Knonau.
2. 50
H. Zeller-Werdmilller.
4. —
A. Heim.
2. —
H. Karsten.
3. 50
v. Mandach.
2. _
J. J. Müller.
4. —
17. —

K. Merk.

5. —

G. Meyer v. Knonau.
V. Gross.
G. Meyer v. Knonau.

3. —
8. —
3. —
18. —

C. Dändliker.
3. —
J. R. Rahn.
4. 50
Ferd. Keller.
3. 50
F. Stil. Vögelin.
7. —
Dr. Bächtold.
3. —
24. —
J. R. Rahn.
3. —
J. R. Rahn.
3. 50
A. Burckhardt.
3. 50
J. R. Rahn.
3. 50
H. Zeller-Werdmilller.
4. —
H. Zeller-Werdmilller.
3. 50
E. v. Fellenberg.
6. —
J. Heierli.
3. 50
J. Heierli.
6. —
J. R. Rahn.
3. 50

Schweizer. Antiquariat in Zürich. — Catalog Nr. 142.
 
Annotationen