Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Unger, Eckhard
Sumerische und Akkadische Kunst — Jedermanns Bücherei:, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.67400#0063
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LITERATUR

Erster Abschnitt
Banse, E., Vorderasien und Nordafrika. Karl Andree, Geographie des
Welthandels. 1911.
Blanckenhorn, H., Syrien, Arabien und Mesopotamien. Handbuch der
Regionalen Geologie V, 4.
Fossey, C., Manuel d’Assyriologie I. 1904.
Hilprecht, H. V., Ausgrabungen in Babylonien und Assyrien. 1904.
Luschan, von, The early inhabitants of Western Asia. Annual Report
of the Smithonian Institution Washington 1914.
Meyer, E., Sumerier und Semiten in Babylonien. Abhandlungen der
Preuß. Akademie der Wissenschaften. Phil.-hist. Klasse. Berlin 1906.
Unger, E., Fremdvölker (Vorderasien), Fundstätten (Vorderasien), Meso-
potamien. Ebert, M., Reallexikon der Vorgeschichte. 1925.
Zehnpfund, R., Babylonien in seinen wichtigsten Ruinenstätten. Der
Alte Orient 11, Heft 3—4.
Zweiter Abschnitt
Budge, E. A. W., A Guide to the Babylonian and Assyrian Antiquities,
British Museum, London3 1922.
Cohn-Wiener, E., Das Kunstgewerbe des Ostens. [1923].
Curtius, L., Die antike Kunst; Vorderasien. Handbuch der Kunstwissen-
schaft 1. 1924.
Frank, C., Babylonisch-assyrische Kunst. Kunstgeschichte in Bildern 1,22.
Heuzey, L., Catalogue des Antiquites chaldeennes. Musee du Louvre.
Paris 1902.
— Les Origines orientales de l’art. Paris 1915.
Hunger, J. und Larner, H., Altorientalische Kultur im Bilde. Wissen-
schaft und Bildung 1032, 1923.
Meißner, B., Grundzüge der altbabylonischen Plastik. Der Alte Orient
15, Heft 1-2. 1914.
— Babylonien und Assyrien I, II. Kulturgeschichtliche Bibliothek,
1. Reihe, 3-4. 1920-25.
— Die Kultur Babyloniens und Assyriens. Wissensch. u. Bildung 207. 1925.
Prinz, H., Altorientalische Symbolik. 1915.
Sarzec, E. de und Heuzey, L., Decouvertes en Chaldee.
 
Annotationen