Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das 500jährige Jubiläum der Heidelberger Universität im Spiegel der Presse: Neustrelitzer Zeitung — 1886

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17450#0004
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Den geehrten Hausfrauen sehr empfohlen!

vv! kokenl knsnrll m Magdeburg.
iVollkommenster Kaffee-Ersatz. — Beste Mischnng znm Bohnen-Kaffee.s
Jn Neustrelitz in fast allen Colonialwaaren-Handlungen.

Der Nenbmndkilburger Zuchtviehmarkt

wird am Mittwoch den 25. August 1886 für Rindvieh und Fohlen abgehalten werden und
mit Prämiirung von Bullen, Fersen und Kälbern vecbunden sein. Einlieferung von Mon-
tag den 23. August an. Stallgeld für einen verschließbaren Stall für 18 Haupt 36, für
einen Stall für 18 Kälber ^ 21, für einen Stand im Stall ^ 3, für einen Stand im
Freien 1. Anmeldungen bei Herrn W. C. Blauert, hier, welcher die Aufnahme- und
Prämiirungs-Bedingungen liefert.

Neubrandenburg im Juli 1886.

_ _ _ _Das Comit«._

OrtlivpMselio NoilMstsIt „.lolnrninslnul"

des Or. meä. 8eIi1vk)L§ zu Zwickau m Sachsen.

Gründliche Heilung von Klumpfüßen, Pferdefüßm, Plattfüßen, Knie-Ver-
krüminungen, Steiftgkeit oder Verkürzung des Beines, Rückgratsverkrümmungen,
fowie rhachitifche Deformitäten aller Art; ingleichen iverden Lähmungen mit bestem
Erfolge behandelt. Hiermit sind forgfältige Pflege für kleine Kinder, sowie mäßige
Penftonsbedingungen verbunden.

Nähere Auskunst ertheilt die Verwaltung des Johannisbades zu
Awiekau i. S.

VorlilullM ^iiroiM.

ßj«ilC>. lüniiz

(IVIai'k van Ü88).

Einem hochgeehrten Publikum
von Neustrelitz und Umgegend
mache ich die ergebene Anzeige,
daß ich am Donnerstag den
5. August mit meiner berühm-
ten Kunstreiter-Gesellfchast, beste-
hend aus 30 Perfonen und 28
Pferden, darunter die edelsten
Racen, hier eintreffe und auf dem
dkeuen Markte am Freitag den 8. August Abends 8 Uhr in dem
verdeckten amerikanischen Zelte, welches gegen Wind und Wetter geschützt und mit eigener
Gasbeleuchtung versehen ist,

«II« «» 8t« K««88« H^««8t«IIu,,K

geben werde. Besonders bemerke noch, daß ich fowohl über Künstlerinnen u. Künstler
ersten Ranges, als auch über Pferde edler Racen verfüge.

Pferdeliebhabern ist mein Marstall täglich von Morgens 10 bis Nachmit-
tags 4 Uhr unentgeltlich geöffnet.

Preise -er Plätze:

1. Platz 1 2. Platz 60 Stehplatz 30 ^>.

AM"" Alles Nähere durch die Anschlagzettel. "WU

Hochachtungsvoll

HssSN OSS, Dire tor




/


LMMUWN



'MWW

-i,

--


Unter ^llerköebstem protsotorate!

HeiiwIiölisIIikImUMm.

Z5LS 8elilge«iiiiie. llliiiö jegüiiliön übrug.

HLupt§ervinn 150,OOU K.
7S.IIIIII. 30.IIIIII. Sll.IIllü, 8 u Ill.llllll ele.

I!»»i>r»i>r: v«n F

» liOO« un>1 8« I-r. III». I'nrto UN>I
Ll«te versencke «rl^lnLlInnse »nck
n. ^t. ILivI»un88li8t«.

LnttrL«« >;il>ltt< ««MvrRIlljxSit.

OoIclfLnb, ^LLnL°"'

Am Sonntag Morgen 7 Uhr ist Mühlen-
straße Nr. 11, Hof

srisches Schweiuefleisch

zu haben, pro Pfund 48 ^f.

Qsm Sonntag den 8. August Nach-
mittags 4 Uhr werde ich das GraS
in dem s. g. Herrenschindel gegen Baarzah-
lung vcrpachten. VersammlungSort: Krug.
Torwitz den 6. August 1886.

__ A. Grambow.

) Ein kl. schwarzer Teckelhund
mit gelber Brust und Messing-
Halsband hat sich am 1. d. M.
'in Wesenberg verlaufen. Um
gefällige Rückgabe gegm gute Belohnung
wird gebeten.

A. Fründt, Großh. Marstall-Thierarzt.

Mein Geschäft ist
einer Reise wegen von
Sonnabend Morgen
bis Dienstag Abend geschiossen.

k«nsii 8«rkuIlL.

ILin in allen häuslichen Arbeiten erfahrenes,
burchaus zuverlässiges Mädchen wird zum
24. October gewünscht; ferner wird zum 12.
Aug. ein zuverlässiges Kindermädchen gesucht.

_Strelitzer Straste Nr. L.

Oum 1. oder 24 October suche ich ein
>0 erfahrenes Nähmädchen, das et

was schneidern kann und die Wäsche mit zu
besorgen hat.

Tarnow bei Mölln i. M.

__Frau Bock.

Am Sonnabenv Nachmittag
von 5 Uhr ab wird eine Partie
geräuchertec großer Aalc auS-
gckegclt, wozu freundlichst ein-
ladet

A. Arndt.

Morgen, Freitag, wird auf
meiner Kegelbahn eine Partie
junger Hähne und geräucherter
Aale auSgekegelt. Freundlichst
lade ich dazu ein.

F. Bruhn.

7)u dem am Sonntag den 8. August statt-
>0 findenden Vogelschuß lader freundlichst
eln Wilhelm Klei.

Userin den^3. August 1886.

VsgelWießen

Zur Theilnahme an dem

am 18 August er.
von 11 Uhr Morgens ab

im Nemerowschen Holze stattfindendeu

Vogelschicßcn

ladet ein

der Magistrat.

Neubrandenburg, 29. Juli 1886.

M Steckbriefe7"^M" '

Gegen den Arbeiter August Helmuth
Wilhelm Gau, geboren am 15. April 1854
zu Wanzka, wohnkaft in Neustrelitz, wclcher
slch verborgen hält, ist die UntersuchungShaft
wegen Diebstahls verhängt. Es wird ersucht,
denselben zu verhafien und davon vie unter-
zeichnete AmtSanwaltschaft zn bena Hrichtigen.
Stargard dcn 4. August 1886.
Großherzogliche Amtsanwaltschaft.

_ ^ ^ Wohlfahrt.

X ^eburtsülnzeigelt ^

Statt besonderer Meldung.

Heute früh 3 Uhr wurde uns ein kräftiger
Knabe gekwren.

Neustrelitz den 4. August 1886.

H. Kühl und Frau.

X Danrsaqungen. X

Allen Freunden und Bekannten, welche meine
liebe Frau, unsere einzige Tochtec zmn Grabe
geleitetm, auch ihren Sarg reich mit Blumm
schmückten, sowie dem Herrn Pastor Präfcke
für vie trostreiche Grabrede und den Herren
der Liederlafel für den Gesang besten Dank.
W. Brüggcrt, F. Schmidl uud Frau.
AUcn, die unserm unvergeßlichen Mann u.
Vater, dem Lachdeckermstr. P. Doß, das Ge-
leit zu seincm Grabe gabm, sowie dmen, die
seinen Sarg reich mit Blumen schmücktm,
inSbesondere aber dem Herrn Pastor Präfcke
für seine trostreichm Worte herzlichm Dank.

____Dic Hiuterblielikncu.

X Kircbliche NaHriHten X
Neustrelitz.

Am 7. Sonnlag nach Tnnitatiö.
»Lchloßkirche 11 Uhr: Pastoc Präfcke.
Stadtkirche 9'/r Ubr: derselbe.

Stadtkirche: Abendmahl.
AmtShandlungen in beiden Gemeinden
vom 8. biS 14. August:

Pastor Nahmmacher.

Stadt- und Militairgcmeinde.
Geborm: Am 20. Juli ein unehelicher S.;
des Fuhrmanns Dibbert T. Am 24. deS
Briesträgers Sternhagen S. Am 26. des
Arbcitsmannes Krüger T. Am 27. des
Restaurateurs Boddin T. Am 28. ein un-

ehelicher S.; deS Oberla»ar>'tb»ebi',ss>>n

sing S.; des s/

Getraut:

Otto Ballin _

aus Zierke. /

Teschner und
Gestorbcn:
rich Düsel
Diphtheritis
Heinrich Lindj^-^

DiphtheritiS

Wilhelminc o ^7
schwächc.
mann aus T^.
deS ArbeiterS ^ s )

Krämpfe. AnS^ ^
wig Wilhelm ^

schwäche; eine ^

des Arbeitecs -
Am 29. des LI

Friederikc, ge^_tv o
eklamptische K ^ » >.

Schwäche; die ^

Gerwig, geb. ^

leidm. Äm 3^ ^7

5 M., Keuch^ ^ ^

Paul Doß, 3^ ,71
WeichenstellerS
fall; deS Bildl^ ^ ^

derike, geb. 02

leiden. —


Für die Redaction verantwortiich: I. Maßmann in Neustrelitz. — Druck uud Verlag von G. F. Spaldiu^
 
Annotationen