Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg
Programm: Festwoche 12.-19. Oktober 1986 — Heidelberg: Ruprecht-Karls-Universität, 1986

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.70671#0003
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Grußwort des Rektors

Am 23. Oktober 1385 genehmigte Papst Urban VI. in einer Stiftungsbulle
die Errichtung der Universität Heidelberg. Am 18. Oktober 1386, also ein
Jahr später, wurde die Universität mit einem Hochamt in der
Heiliggeistkapelle feierlich eröffnet. Diese beiden Ereignisse lieferten 600
Jahre später die Abgrenzung für ein Jubiläumsjahr der Universität, in dem
unter dem Motto “Aus Tradition in die Zukunft“ die eigene Geschichte
angesichts der Herausforderung an künftige Wissenschaft neu lebendig
wurde.
Hauptereignisse dieses Jubiläumsjahres waren neben dessen Eröffnung am
23. Oktober die Festveranstaltung des Jacob-Gould-Schurman-Tags am 8.
Februar, die Einweihung des Jubiläumsprojektes “Internationales
Wissenschaftsforum Heidelberg“ am 12. April, die Tage der Ehemaligen
mit anschließender Grundsteinlegung zum neuen Tiefmagazin der
Universitätsbibliothek sowie die Eröffnung der Ausstellung “Bibliotheca
Palatina“ in der Heiliggeistkirche und der Beginn der Szepter-Ausstellung
am 30. September. Universitätstage in der Kurpfalz haben ebenso wie die
über hundert wissenschaftlichen Kongresse das Jubiläum weit über die
Grenzen Heidelbergs hinaus bekannt gemacht.
Die nun bevorstehende Festwoche vom 12. bis zum 19. Oktober bildet
zugleich Höhepunkt und Abschluß des Festjahres, mit dem der Gründung
der Universität gedacht wird.
Ich begrüße alle Teilnehmer an den Veranstaltungen der Festwoche in
herzlicher Verbundenheit zur Ruperto Carola.

Prof. Dr. rer. nat. Gisbert Frhr. zu Putlitz

3
 
Annotationen