D. ANTIKE MÖBEL
172. Louis XVI-Kommode, Polisander mit Mahagoni- und Ahorn-In-
tarsien, drei Schubkästen, um 1780.
173. Louis XV-Tisch , auf vier geschwungenen Vierkantfüßen, Rosen-
holz und Nußholz in reicher Marketerie. Ränder der Platte
gebogt. Mitte 18. Jahrhundert.
174. Biedermeier-Ausziehtisch, Mahagoni mit Fadeneinlagen. Recht-
eckige Fußplatte auf gebogenen Füßen, vasenförmiger Baluster-
schaft. Um 1835.
175. Holländischer Barock-Armlehnsessel, Nußholz, reich geschwun-
gene Form, um 1750. Roter Veloursbezug (kleine Ergänzungen).
176. Englischer Ausziehtisch, groß, oval, auf sechs gerieften Beinen,
um 1840. Mit Einlagen.
177. Ein Paar Anrichte-Tische, gestreckt, rechteckig, auf vier Vier-
kantfüßen, Nußholz, um 1790. Mit Marmorplatten.
Abbildung Taiel 11.
178. Ein Paar Kommoden, Mahagoni, färb, pol., mit Fadeneinlagen, auf
vier spitzen Füßen. Mit Marmorplatten, darunter Zahnschnitt-
Intarsia. Englisch um 1790.
179. Jacob-Kommode, Mahagoni, mit Messingeinlage, auf vier spitzen
Füßen. Mit Schreibfach und reicher Einteilung. Um 1800.
Abbildung Tafel 12.
180. Kleine Louis XVI-Zierkommode, Mahagoni und Polisander mit
Blumenarabesken. Um 1780. (Als Notenschrank eingerichtet.)
Abbildung Tafel 14.
181. Runder Tisch, Louis XVI, halbhoch, auf vier runden kannelierten
Beinen mit Stegverbindung. Mahagoni mit Maserholzplatte.
182. Englischer Vitrinenschrank, Mahagoni. Kommodenartiges Unter-
teil mit zwei Schubkästen. Der zweitürige Oberteil mit Sprossen-
verglasung. Um 1780. Abbildung Tafel 10.
183. Englische Standuhr, Mahagoni, mit halbrunden Säulen. Um 1780
(mit holländischem Uhrwerk). Abbildung Tafel 10.
15
172. Louis XVI-Kommode, Polisander mit Mahagoni- und Ahorn-In-
tarsien, drei Schubkästen, um 1780.
173. Louis XV-Tisch , auf vier geschwungenen Vierkantfüßen, Rosen-
holz und Nußholz in reicher Marketerie. Ränder der Platte
gebogt. Mitte 18. Jahrhundert.
174. Biedermeier-Ausziehtisch, Mahagoni mit Fadeneinlagen. Recht-
eckige Fußplatte auf gebogenen Füßen, vasenförmiger Baluster-
schaft. Um 1835.
175. Holländischer Barock-Armlehnsessel, Nußholz, reich geschwun-
gene Form, um 1750. Roter Veloursbezug (kleine Ergänzungen).
176. Englischer Ausziehtisch, groß, oval, auf sechs gerieften Beinen,
um 1840. Mit Einlagen.
177. Ein Paar Anrichte-Tische, gestreckt, rechteckig, auf vier Vier-
kantfüßen, Nußholz, um 1790. Mit Marmorplatten.
Abbildung Taiel 11.
178. Ein Paar Kommoden, Mahagoni, färb, pol., mit Fadeneinlagen, auf
vier spitzen Füßen. Mit Marmorplatten, darunter Zahnschnitt-
Intarsia. Englisch um 1790.
179. Jacob-Kommode, Mahagoni, mit Messingeinlage, auf vier spitzen
Füßen. Mit Schreibfach und reicher Einteilung. Um 1800.
Abbildung Tafel 12.
180. Kleine Louis XVI-Zierkommode, Mahagoni und Polisander mit
Blumenarabesken. Um 1780. (Als Notenschrank eingerichtet.)
Abbildung Tafel 14.
181. Runder Tisch, Louis XVI, halbhoch, auf vier runden kannelierten
Beinen mit Stegverbindung. Mahagoni mit Maserholzplatte.
182. Englischer Vitrinenschrank, Mahagoni. Kommodenartiges Unter-
teil mit zwei Schubkästen. Der zweitürige Oberteil mit Sprossen-
verglasung. Um 1780. Abbildung Tafel 10.
183. Englische Standuhr, Mahagoni, mit halbrunden Säulen. Um 1780
(mit holländischem Uhrwerk). Abbildung Tafel 10.
15