Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Versteigerungshaus Union <Berlin> [Hrsg.]
Antike Möbel, Gemälde, Porzellan, 18. Jahrh., Tapisserien, 16. und 18. Jahrhundert, Kunstgewerbe, Farbstiche ...: Besitz H., Berlin W 35, Stülerstr. 14 ; 26. und 27. Februar 1936 — Berlin, 1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9960#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
60. Ein Paar Leuchter, dreiarmig, bemalt: In zweigartigen, mit plasti-
schen Blumen besetzten Rocaille-Ranken Gruppe: Venus mit
Amor bzw. Figur: Alchimist am Ofen. Meißen um 1750.

Abbildung Tafel 16

61. Figur, bemalt: Schuster. Meißen (Kandier) um 1750. (Aus der
Folge der Handwerker.) Höhe 22 cm. Abbildung Tafel 16

62. Desgleichen, wie vor: Spinnerin. Abbildung Tafel 16

63. Desgleichen, bemalt: Stehender Türke. Aus der um 1750 von
Kandier und Reinicke modellierten Folge (Degengriff beschädigt),

Höhe 22 cm. Abbildung Tafel 16

64. Gruppe, bemalt: Türke mit Pferd. Meißen (Kändler), um 1750.
Höhe 26 cm. Abbildung Tafel 16

8
 
Annotationen