Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Versteigerungshaus Union <Berlin> [Hrsg.]
Antike Möbel, Gemälde, Porzellan, 18. Jahrh., Tapisserien, 16. und 18. Jahrhundert, Kunstgewerbe, Farbstiche ...: Besitz H., Berlin W 35, Stülerstr. 14 ; 26. und 27. Februar 1936 — Berlin, 1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9960#0012
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
71. Kleinasiat. Gebetsteppich, Kula, 18. Jahrh. Gr. 1,00 : 1,55 m.

72. Türk. Gebetsteppich, Gr. 1,00:1,52 m.

73. Alte Kirman-Brücke, mit blauem Medaillon, typisch durch-
gemustert, 18. Jahrh. Gr. 1,33 : 2,00 m.

74. Perser-Teppich, Kirman (abgetr.). Gr. 3.70:5,20 m.

75. Khiwa-Buchara, Gr. 1,24:1,30 m.

76. Perser-Teppich, Buchara, feine Knüpfung, kleines vielreihiges
Polygon-Muster. Gr. 2,45 : 3,68 m.

77. Desgl., Yomuth-Buchara (etwas abgetr.). Gr. 1,88 : 2,20 m.

78. Anatol. Gebetsteppich, Gr. 1,00 : 1,70 m.

79. Mossul-Brücke, Gr. 1,40 : 2,50 m,

80. Galerie, Feraghan, Gr. 1,13:3,77 m.

81. Brücke, Beludschistan, Gr. 1,07 : 1,98 m (def.).

82. Desgl., Buchara, Gr. 1,05:1,10 m.

83. Läufer, Feraghan, Gr. ca. 1,05:4,10 m.

84. Renaissance-Stickereidecke, weinrot, mit reicher Stickerei.

85. Barock-Seidendecke mit Darstellung der Predigt Christi am See
Tiberias. Anfang 18. Jahrh.

86. Desgl., weinrot, mit Goldstickerei und Goldspitze.

87. Wandbespannung, weinroter Damast.

88. Diverse Daunenkissen.

89. Brokatkasel, Ende 18. Jahrh., die Seiten beigefarben, der Mittel-
streifen fraise.

90. Drei Fensterdekorationen, je zwei Stores aus Tüllspitze, die
Übergardinen rote Seide, gefüttert.

10
 
Annotationen