Metadaten

Auktions-Haus Union Leo Spik <Berlin> [Hrsg.]
Kompl. Zimmer, Einzelmöbel, Polstergarnituren, Flügel, Silber, Perser- u. andere Teppiche, Bronzen, Gemälde: aus verschied. Privatbesitz ; freiw. Versteigerung: 19. Febr. 1937 — Berlin, 1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14116#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1. Deckelvase, Galle.

2. Porzellangruppe, Ludwigsburg: Junges Paar mit Früchten
(leicht beschädigt).

3. Zwei Kristallkaraffen mit Silberhals.

4. Japanische Bronze: Reiher. Auf Holzfuß.

5. Bronzefigur: Speerwerfer, sign. Thier.

6. Rauchverzehrer.

7. Zwei Holzkassetten.

8. Kabarett, Nickel, mit vier Einlagen.

9. Porzellangruppe, Meißen: Dame und Mohrenpage.

10. Porzellan-Ingwertopf mit Blaumalerei.

11. Speiseservice, Schumann, kobaltblau mit gold, 89 Teile:
15 tiefe, 56 flache, 17 Dessert-, 8 Mittelteller, 2 runde und
1 rechteckige Platte.

12. Onyx-Ascher mit Goldbronze.

13. Gr. Kristall-Ascher mit plated Rand und Ascher mit
Silberrand (einer defekt).

14. Henkelschale auf drei Füßen, Bronze.

15. Tischlampe auf Porzellanfuß mit bemaltem Pergament-
schirm.

16. Konfektschale auf Fuß, plated, dazu 4 silberne Salznäpfe.

17. Paar Weinkühler und Tafelaufsatz, versilbert.

18. Kleine Uhr im Louis XVI-Stil, auf Säulen.

19. Fünf Porzellan-Teller, Alt-Meißen mit Blumendekor (z. T.
leicht bestoßen).

20. Vier desgleichen: 2 Meißen, 1 Biedermeier, 1 China (leicht
bestoßen).

21. Kupferstich nach Feti: Interieur.

22. Silberne Obstschale mit Glaseinsatz, durchbrochen, Gew.
ca. 420 Gramm.

23. Silberner Doppelbecher mit Wappengravierung, Gew. ca.
185 Gramm.

5
 
Annotationen