1. Neun Kristall-Römer, Baccarat, violett.
2. Elf Römer mit Email-Malerei.
3. Acht Bier- und neun Wassergläser mit Goldrand.
4. 24 div. Sektkelche und 9 Likörgläser.
5. Vier Kristall-Blumenvasen, Traubenspüler und Weißbier-
glas (Baccarat), Rumflasche.
6. Konvolut: 4 Teile plated, Zigarettenkasten, Majolika-
Keksdose, 2 Deckelseidel, 2 Wasserkannen, div. Tee- und
Wassergläser.
7. Zwei Porzellan-Cachepots, geblümt.
8. Drei Kuchenplatten, Baccarat, und 2 Glas-Kompott-Schalen.
9. Posten weißes Porzellan-Geschirr.
10. Silb. Konfektschale, Rokokoform, mit Glaseinsatz und
8 silb. Salznäpfe.
11. Konvolut: Div. Gläser, Pastetennäpfe, Salznäpfe u.a.
12. Desgleichen: 12 Fingerschalen (Baccarat), div. Baccarat-
Schalen und -Schälchen.
13. 23 Kompott-Teller, Karlsbad, mit reicher Vergoldung.
14. Konvolut: Posten div. Tassen und div. Porzellangeschirr.
15. Desgleichen: Porzellangeschirr im Stil Meißen, Zwiebel-
muster.
16. Speiseservice, Meißen, purpurfarb. koreanischer Blumen-
dekor: 4 runde Schüsseln, 5 ovale Fleischplatten, 1 ovaler
Brotkorb, 1 Suppenterrine, 2 Saucieren, 2 Gemüse-, 2 Kar-
toffelschüsseln, 3 Konfektschalen mit Figuren, 1 Brötchen-
schale, 36 Suppen-, 100 Speise-, 39 —|— 6 Dessert-Teller,
35 Kompott-, 12 Kuchenteller, 22 Kaffee-, 28 Mokkatassen.
17. Kartenschale auf Fuß.
18. Jardiniere mit Cloisonne-Einlagen.
19. Schirmständer, Majolika,
20. Zwei Holzreliefs: Wildpret-Stilleben.
3
2. Elf Römer mit Email-Malerei.
3. Acht Bier- und neun Wassergläser mit Goldrand.
4. 24 div. Sektkelche und 9 Likörgläser.
5. Vier Kristall-Blumenvasen, Traubenspüler und Weißbier-
glas (Baccarat), Rumflasche.
6. Konvolut: 4 Teile plated, Zigarettenkasten, Majolika-
Keksdose, 2 Deckelseidel, 2 Wasserkannen, div. Tee- und
Wassergläser.
7. Zwei Porzellan-Cachepots, geblümt.
8. Drei Kuchenplatten, Baccarat, und 2 Glas-Kompott-Schalen.
9. Posten weißes Porzellan-Geschirr.
10. Silb. Konfektschale, Rokokoform, mit Glaseinsatz und
8 silb. Salznäpfe.
11. Konvolut: Div. Gläser, Pastetennäpfe, Salznäpfe u.a.
12. Desgleichen: 12 Fingerschalen (Baccarat), div. Baccarat-
Schalen und -Schälchen.
13. 23 Kompott-Teller, Karlsbad, mit reicher Vergoldung.
14. Konvolut: Posten div. Tassen und div. Porzellangeschirr.
15. Desgleichen: Porzellangeschirr im Stil Meißen, Zwiebel-
muster.
16. Speiseservice, Meißen, purpurfarb. koreanischer Blumen-
dekor: 4 runde Schüsseln, 5 ovale Fleischplatten, 1 ovaler
Brotkorb, 1 Suppenterrine, 2 Saucieren, 2 Gemüse-, 2 Kar-
toffelschüsseln, 3 Konfektschalen mit Figuren, 1 Brötchen-
schale, 36 Suppen-, 100 Speise-, 39 —|— 6 Dessert-Teller,
35 Kompott-, 12 Kuchenteller, 22 Kaffee-, 28 Mokkatassen.
17. Kartenschale auf Fuß.
18. Jardiniere mit Cloisonne-Einlagen.
19. Schirmständer, Majolika,
20. Zwei Holzreliefs: Wildpret-Stilleben.
3