282 Leben der fiorentimschen Bildhauer
und Cardinälen, die beim Baue der neuen Kirche zu Grunde
gegangen sind.
Als diese Arbeiten beendet waren, ließ der Herzog Fran-
cesco Sforza, damaliger Bannerträger der heiligen Kirche,
Antonio baut der zu Rom die Werke Antonios gesehen hatte, diesen Künstler
^W^ttand." Mailand berufen, weil er nach seinem Rath das Ulrei-Ao
äs' koveri äi vio, ein Spital für Kranke beiderlei Geschlech-
tes und für schuldlose uneheliche Kinder bestimmt, aufführen
lassen wollte. ?) Die Männerwohnnng sowohl als die Frauen-
wohnung an diesem Ort ist im Kreuz gebaut und nach allen
Seiten hundert und sechzigEllen lang, die Breite ist sechzehn Ellen,
und in den vier Quadraten, welche die Kreuze von jeder dieser
Wohnungen einschließen, sind vier Hbfe mit Hallen, Gallerien
und Zimmern, sehr bequem zum Gebrauch des Verwalters und
der Diener und Aufseher des Spitals eingerichtet. Auf der
einen Seite ist ein Canal mit fließendem Wasser, zur Benutzung
des Spitales und zum Mahlen des Getreides, was, wie man
denken kann, jener Anstalt großen Vortheil bringt. Zwischen
den beiden Spitalern ist ein Kreuzgang, nach einer Seite acht-
zig, nach der andern hundert sechzig Ellen breit, in dessen Mitte
die Kirche so angebracht ist, daß sie beiden Abtheilungen in
gleicher Weise dient; kurz dieser Bau ist so wohl und gut an-
gelegt, daß ich glaube, erhat in Europa nicht seines Gleichen.
Der Grundstein wurde, wie Filarete erzählt, in feierlicher Pro-
cession von der Geistlichkeit Mailands, in Gegenwart des
Herzogs Francesco Sforza, der Signora Bianca Maria und
aller ihrer Kinder, des Marchese von Mantua, des Gesandten
?) Der Canonicus della Torre in seiner Beschreibung von Mailand
nennt dieß Gebäude ein Werk des Bramante. Vasari jedoch, der
die Manuscripte des Filarete eingesehen hatte, verdient größer«
Glauben. Francesco Sforza regierte von- 1450 — 66 und der
Grundstein zu diesem Gebäude wurde 1456 gelegt, als Bramante
erst 15 Lahre alt war.
und Cardinälen, die beim Baue der neuen Kirche zu Grunde
gegangen sind.
Als diese Arbeiten beendet waren, ließ der Herzog Fran-
cesco Sforza, damaliger Bannerträger der heiligen Kirche,
Antonio baut der zu Rom die Werke Antonios gesehen hatte, diesen Künstler
^W^ttand." Mailand berufen, weil er nach seinem Rath das Ulrei-Ao
äs' koveri äi vio, ein Spital für Kranke beiderlei Geschlech-
tes und für schuldlose uneheliche Kinder bestimmt, aufführen
lassen wollte. ?) Die Männerwohnnng sowohl als die Frauen-
wohnung an diesem Ort ist im Kreuz gebaut und nach allen
Seiten hundert und sechzigEllen lang, die Breite ist sechzehn Ellen,
und in den vier Quadraten, welche die Kreuze von jeder dieser
Wohnungen einschließen, sind vier Hbfe mit Hallen, Gallerien
und Zimmern, sehr bequem zum Gebrauch des Verwalters und
der Diener und Aufseher des Spitals eingerichtet. Auf der
einen Seite ist ein Canal mit fließendem Wasser, zur Benutzung
des Spitales und zum Mahlen des Getreides, was, wie man
denken kann, jener Anstalt großen Vortheil bringt. Zwischen
den beiden Spitalern ist ein Kreuzgang, nach einer Seite acht-
zig, nach der andern hundert sechzig Ellen breit, in dessen Mitte
die Kirche so angebracht ist, daß sie beiden Abtheilungen in
gleicher Weise dient; kurz dieser Bau ist so wohl und gut an-
gelegt, daß ich glaube, erhat in Europa nicht seines Gleichen.
Der Grundstein wurde, wie Filarete erzählt, in feierlicher Pro-
cession von der Geistlichkeit Mailands, in Gegenwart des
Herzogs Francesco Sforza, der Signora Bianca Maria und
aller ihrer Kinder, des Marchese von Mantua, des Gesandten
?) Der Canonicus della Torre in seiner Beschreibung von Mailand
nennt dieß Gebäude ein Werk des Bramante. Vasari jedoch, der
die Manuscripte des Filarete eingesehen hatte, verdient größer«
Glauben. Francesco Sforza regierte von- 1450 — 66 und der
Grundstein zu diesem Gebäude wurde 1456 gelegt, als Bramante
erst 15 Lahre alt war.