Metadaten

Öffentliches Versteigerungsamt der Königlichen und Städtischen Behörden <Berlin> / Kunstabteilung [Editor]
Katalog / Kunstabteilung des Öffentlichen Versteigerungsamtes der Königlichen und Städtischen Behörden: Gemälde-Versteigerung - Gemälde moderner Künstler, wobei hervorragende Werke von: Andreas Achenbach, Franz von Defregger, Lenbach, Gabriel Max, Harburger, Professor Raupp, Robert Schleich, Friedrich Voltz, E. Wilberg etc. etc.: Versteigerung: Montag, den 30. November — Berlin, Nr. 3.1903

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32822#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1 Otto Fritz, Weimar. „Willst clu wohl.“ Junge Dame mit ihrem Hündchen
in Frühlingslandschaft. Signiert. Auf Malkarton. G. R. 16:21 cm.

2 Hans Lassen, Diisseldorf. „Ein guter Tropfen.“ Alter Herr aus einem
Römer ein Glas Wein probend. Vorzügliches Bild. A. L. G. R. 27 : 34 cm.

3 V. M. Herweg’en, München. „Die Windmühle.“ Über einer alten Stadt-
mauer erheht sich auf den Resten eines Mauerturmes eine Windmühle,
im Vordergrund alte Architekturen. Reich staffiert. A. L. S. R. 66 : 45 cm.

4 L. Bürger, München. „Wirtshausszene.“ In der Art Teniers und Ostades
gemalt. A. H. G. R. 20 : 12 cm.

5 Derselbe. „Tanzvergnügen in einer oberbayrischen Schänke.“ Gegenstück.

Dieselbe Größe.

6 B. Sachs, München. „Interessante Neuigkeiten.“ Auf einer Terrasse mit
einem Ausblick auf Venedig, Kavalier und Dame mit Rococokostüm. Geschn.
G. R. A.H. 15:11cm.

7 W. Adolfi, München. „Landmädchen, Futter in einer Schürze heimbringend. “
Kniestück. Im Hintergrund Berglandschaft. Zierliches Bild. A. H. G. R.

13Y2 : 19 cm-

8 Derselbe. Gegenstück zu voriger Nummer, „Junger Bauernhursch, die
Schalmei blasend.“ Voll signiert. Dieselbe GröJße.

3
 
Annotationen