Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstsalon Viëtor [Hrsg.]
Hochbedeutende Sammlung von Bildern alter und neuer Meister sowie Radierungen, Stichen, Handzeichnungen und einigen Autographien aus dem Besitz des Herrn E. Getschmann in Rüttenscheid: und eine Sammlung und mehrere Einzelbeiträge aus hiesigem und auswärtigem Privatbesitz, darunter Werke von A. v. Menzel, Frz. v. Lenbach, W. Leibl., ... ; Autographen von Schiller, Menzel, Fritz Reuter, Hackländer ; Versteigerung 21. Juni 1905 — Wiesbaden, 1905

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21585#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kunstsalon Vietor, Wiesbaden.

und die 3 Männer in Sodom"; auf der Rückseite ein
drittes Bild: ..Ritter mit Reliquienkasten und einem
Löwen". Mit Monogramm. 50—79.
Gerhard ter Borch (1617 — 1681).

44. Männliches Porträt. Bez. mit Monog ramm. 45—5 ' ■

Grashey.
45—46. Rehe. 30—43.

Schule Cornelius.
47. Studienkopf. 49—37.

Januarius Zick (1 733 1797).

45. Die wilde Jagd. 30 — 27.

F. E. Klein-Düsseldorf.

49. Moltke. 75- 95-

Meister aus der Schule van Dyk's.

50. Kreuzabnahme. 45—59. •

Reichenstein j.

51. Flufslandschaft. Aquarell. 40—55.

A. Mignon (1640—1679).

52. Frücht =— ~ ~' ~ C

Frifc =- K^Af/J in Paris).

53. XordiS'E_J? 12—12.

54. jagdsti = N <yiiv>

Jaze E-T

SS- Schabt —

— «

— r CD

— Ol

— ■ . cO

— o



VJ. L

58.

Stich 1



la Rel



M. 1

59-

Lands!



Tobi

60

Stiehl



Call.

61

— 62. 21



Vanf

63

Origij



Tis!

64

Stein!

2 ü 'S

o

— 00

£* O !

ü "

CD C

= 10 V CD
- CD

i 0 5

äarocci

levant de

19-23.
 
Annotationen