Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Virdung, Johann
Practica Teütsch, Uber die neüwe erschröckliche: vor nie gesehen: Coniunction, oder zůsammenuereinigu[n]g der Planeten Jm Jare M CCCCC XXIIII zůkünfftig: Zů ehre[n] de[m] Großmechtigste[n], vnüberwintliche[n] herre[n] der welt, de[m] götliche[n] Käyser vnd Kömischen [!] König [et]c[etera]. C.arolo [!] dem V. Vnd auch etlicher Chůrfürsten nemlich ... her[r]n Luwigen Pfaltzgrauen vnd Chůrfürsten [et]c[etera]. Vnder welcher beschirmung der werckmeinster [!] dieser Practic nemlich Meinster [!] Johann Virdung vonn Haßfurt Mathematicus erneret wirt. ... — Oppenheym, 1523 [VD16 V 1310]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15026#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DielDritt Nnderscheyd von
5mchccn vnnd Sarnerz der erden.

„ Leicherweysz als) die Mw
VWMperlercen qualitet der Elernenr/gepern: vn brin
AME gen viel bürg vnnd fruchtbar zeytralso auch dle
- qualttece ss sie vberftusiig gefunden wer
dsn/semdr sie zerstören die selbigen vnd zu nicht
machen. D.rcmnb so die uranigfeldttge züsaurmcnfügung
der planer en bewegen sein vberdrefft ich quaktet jgundt in
hitz/drucken:darnach in kclt vnd feüchrigkept:so wurdtzübe
sorgen/das schier alle wachsende ding gebruchleyden wer--
deninderwach--
sug/Mich körn
vnd wein. Da--
rumb sollen die
weinlescrvn her
kersich förchren
i dz nir war werd
der spruch: Es
wärt kein zweig
bleiben im wem
garren/derdran
be wirrnit vber--
Lustig / surrder
zerdrecren durch
die feuchngkeit:
Uwelche in vielen
den verhinderen
würde d feüchr
zeyrrgkeit/ Ader
Zsi'gmdtlichauß



eellkLN / oder verhindern die ze/t der Sare/vnnd die ftucht ÜL
der blut zerstören.
 
Annotationen