Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Bücher-Auktion zu Frankfurt a. M.: Versteigerungs-Katalog des Lagers von Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat, welches wegen Todesfall aufgelöst wird (1): Vom 17. bis 20. Oktober 1910 (Katalog Nr. 1) — Frankfurt am Main, 1910

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34611#0046
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
40

Sprachwissenschaft und fremde Literaturen.
P. Decker ad vivum dei. 1732, M. Engeibrecht exc. Foiio. Daran
eine Lebensbeschreibung auf einem Blatt Folio. Fliegendes Blatt.
955 Schaitberger, Jos. Brustbild. Holzschnitt. 80. Ohne Rand, aufgezogen.
956 — Brustbild. 8". Ohne Rand, aufgezogen.
957 Short, C. W., 19. Jahrh. Brustbild in Schabkunst, J. Sartain sc. Phila-
delphia. 8o. Mit Facsimile.
958 Stowe, Henriette Beecher, Novellistin, n. 1812. Br. Weg er sc. Fol.
959 Urlsperger, Samuel, Pastor an der Annenkirche zu Augsburg, Geschicht-
schreiber der Salzburger Emigranten, Schilderer amerikanischer Zustände,
1685—1772. Hüftbild in Schabkunst von J. J. Haid 1737. Folio. Herr-
liches Blatt. Mit Rändchen.
960 — Derselbe. Hüftbild, J. J. Heid p., G. A. W o 1 f f g a n g sc. 1750.
80. Mit Rändchen.
961 — Derselbe. Halbfiger, sitzend. Schönes Schwarzkunstblatt, G. Eichler p.,
B. Vogel sc. Folio. Mit schmalem Rande.
962 — Derselbe. Hüftbild, A. Graf p., GA. W o 1 Pf g a n g sc. 1762. 8o.
963 Verplanches, G. M., Kommissar des Auswandererwesens. Brustbild in
Lithographie, D. H a t i n g t o n p. New York. 8o.
964 Washington, Georg, 1732—99. Gürtelb. nach dem Gemälde im Capitol. 80.
965 — Martha, geb. Custis, seine Gemahlin, 1732—1829. Halbfigur, A. Weger
sc. 40. Mit Facsimile.
966 West, Benj., Maler, 1738—1820. Brustbild in Schabkunst, J. E. Haid sc.
Kl. 40. Mit sehr breitem Rande.
Sprachwissenschaft
und fremde Literaturen.
967 Abel, C. Sprachwissenschaftliche Abhandlungen. Lpz. 1885. (10.—)
968 Adelung, J. Ch. Mithridates oder allgemeine Sprachenkunde, mit dem
Vater Unser als Sprachprobe in beynahe 500 Sprachen und Mundarten.
4 Teile in 5 Bänden. Berlin 1806—17. Lwd.
969 Altfranzösisch. 42 lnaugural-Dissertationen, meist von Schülern Voll-
möller's und Körting's, zur französischen Grammatik und über die Sprache
altfranzösischer Schriftsteller. 1865—91. 80. und 40.
970 Andresen, K. G. Ueber deutsche Volksetymologie. 6. (neueste) Aufl.
Leipz. 1899. Lwd. (7.20)
971 Anzeigen, Gelehrte, hrsg. von Mitgliedern der kgl. bayer. Akademie der
Wissenschaften. 1.—26. Jahrgang, 1835—60. Nebst Bulletin der Akademie
der Wissenschaften, 1842—53. München. 40. Zusammen 34 Ppbde. Sel-
tene Reihenfolge.
972 Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, hrsg. von
L. H e r r i g. Band 67—85. Braunschw. 1882—90. (114.—) Hldr.
973 Barcianu, S. P. Wörterbuch der romänischen und deutschen Sprache.
3. Aufl. Band I (rom.-d.). Hermannst. 1900. — Saineanu, L., Dictio-
nar german-romän. Bucur. 1901. = 2 Bände. Lwd.
974 Becker, K. F. Organism der Sprache. 2. Ausg. Frankf. 1841. (10.—)
Maroquinband mit Goldschnitt.
975 Beiträge zur vergleichenden Sprachforschung auf dem Gebiete der
arischen, celtischen und slawischen Sprachen. Hrsg, von Kuhn, Schlei-
cher, Leskien und Schmidt. 8 Bände. Berlin 1856—76. (100.—)
976 Benfey, Th. Geschichte der Sprachwissenschaft und orientalischen Phi-
lologie in Deutschland. München 1869. Hfrz.
977 Boccaccio, Giov. Decamerone. 4 voll. Londra 1789—90. Mit Portrait.
Ppbd. Sehr korrekte Ausgabe mit gutem Druck.
978 Böckh, R. Der Deutschen Volkszahl und Sprachgebiet in den euro-
päischen Staaten. Eine statistische Untersuchung (mit 84 S. statistischer
Aufstellungen und 2 kolor. Karten). Berlin 1869. (8.—) . Hfrz. Ge-
brauchsspuren.
979 Braune, W. Althochdeutsche Grammatik. 2. Aufl. Halle 1891.
980 Bruchmann, K. Psychologische Studien zur Sprachgeschichte. Leipzig
(1888). (9.—)
 
Annotationen