ANNIA FAUSTINA.
Cohen
1841
35
1842
1843
1844
1815
24
1846
43
1847
35
1848
19
1849
39
1850
1851
19
1852
21
1853
35
1854
1855
G. B. ANNIA FAVSTINA AVGVSTA ®>
& CONCORDIA Elagabal und Faustina reichen sich die Hände SC * 2
SID ON.
M. B. ANNIA FAVSTINA AVG>
& COL AVR PIA METRO SID Astartebildsäule mit Ölzweigen 2
ALEXANDRIA.
Botin ANNIA ^AYCTINA ®>
& LE Serapis steht nach rechts mit Zepter
HIER OPOLIS.
M B. ANNIA ^AVSTEINACe ®> nY
^ I6PA0OA6IT2N NE2KOP2N um Kranz mit ®I
A
JULIA SOAEMIAS.
T Medaillon, 32 mm
IVLIA SOAE MIAS AVGVSTA < ®
&. AEQVITAS PVBLICA drei Münzgöttinnen stehen n. 1. mit Wage u. Füllh. 1
N IVLIA SOAEMIAS AVG ® >
& IVNO REGINA mit Zepter nach rechts, hält in der L. Palladium 7T0 Gr. fehlt
G. B. IVLIA SOAEMIAS AVGVSTA ®>
(1846) & MATER DEVM SC Kybele sitzt mit Zweig zw. zwei Löwen nach links 4
/R IVLIA SOAEMIAS AVG ® >
&. VENVS CAELESTIS steht nach links mit Apfel und Zepter 8
M. B. IVLIA SOAEMIAS AVG ® >
&. VENVS CAELESTIS SC steht nach links mit Apfel und Zepter |* 12
TR IVLIA SOAEMIAS AVG ® >
& VENVS CAELESTIS sitzt n. 1. mit Apfel u. Zepter, Kind zu Füßen 14
JULIA MAESA.
T? IVLIA MAESA AVG ® >
& PIETAS AVG steht nach links vor Altar erhebt die Rechte 29
A? IVLIA MAESA AVGC
& PIETAS AVG nach links vor Altar 30
G. B IVLIA MAESA AVG ® >
&. SAECVLI FELICITATIS SC steht nach links mit Schale und Schlangen-
stab, links Altar 1* 47
G. B. IVLIA MAESA AVG®> mit Diadem
&. wie 1853 I *
TYRIOR VM.
G. B. IVLIA MAESA AVG ®>
1}. TVRIORVM Großer Meteorstein mit Schlange umwunden; r. Palmbaum 68
— 106 -
Cohen
1841
35
1842
1843
1844
1815
24
1846
43
1847
35
1848
19
1849
39
1850
1851
19
1852
21
1853
35
1854
1855
G. B. ANNIA FAVSTINA AVGVSTA ®>
& CONCORDIA Elagabal und Faustina reichen sich die Hände SC * 2
SID ON.
M. B. ANNIA FAVSTINA AVG>
& COL AVR PIA METRO SID Astartebildsäule mit Ölzweigen 2
ALEXANDRIA.
Botin ANNIA ^AYCTINA ®>
& LE Serapis steht nach rechts mit Zepter
HIER OPOLIS.
M B. ANNIA ^AVSTEINACe ®> nY
^ I6PA0OA6IT2N NE2KOP2N um Kranz mit ®I
A
JULIA SOAEMIAS.
T Medaillon, 32 mm
IVLIA SOAE MIAS AVGVSTA < ®
&. AEQVITAS PVBLICA drei Münzgöttinnen stehen n. 1. mit Wage u. Füllh. 1
N IVLIA SOAEMIAS AVG ® >
& IVNO REGINA mit Zepter nach rechts, hält in der L. Palladium 7T0 Gr. fehlt
G. B. IVLIA SOAEMIAS AVGVSTA ®>
(1846) & MATER DEVM SC Kybele sitzt mit Zweig zw. zwei Löwen nach links 4
/R IVLIA SOAEMIAS AVG ® >
&. VENVS CAELESTIS steht nach links mit Apfel und Zepter 8
M. B. IVLIA SOAEMIAS AVG ® >
&. VENVS CAELESTIS SC steht nach links mit Apfel und Zepter |* 12
TR IVLIA SOAEMIAS AVG ® >
& VENVS CAELESTIS sitzt n. 1. mit Apfel u. Zepter, Kind zu Füßen 14
JULIA MAESA.
T? IVLIA MAESA AVG ® >
& PIETAS AVG steht nach links vor Altar erhebt die Rechte 29
A? IVLIA MAESA AVGC
& PIETAS AVG nach links vor Altar 30
G. B IVLIA MAESA AVG ® >
&. SAECVLI FELICITATIS SC steht nach links mit Schale und Schlangen-
stab, links Altar 1* 47
G. B. IVLIA MAESA AVG®> mit Diadem
&. wie 1853 I *
TYRIOR VM.
G. B. IVLIA MAESA AVG ®>
1}. TVRIORVM Großer Meteorstein mit Schlange umwunden; r. Palmbaum 68
— 106 -