der LNariankschen waüfarth« 711
leydenten Seelen, welche dich vor Zeiten auf Erden ver,
ehrt, heut einige Krafft deiner mächtigen Fürbitt zu
theil werden. Zeige dich gegen mir und aiien deinen
Pfieg-Kinderen, als eine milde und barmhertzige Mut,
ter: Stehe mir bey in allem meinem Thun und Lassen:
Verlasse mich nicht in der Stund des Lods. Alles Un-
heil von uns treibe; unser Frau und Mutter bleibe:
Steh uns bey im letzten Streit, Mutter der Barm-
hertzigkeit.
Sechstes Lapitel.
Von dein Fest Maria Heimsuchung.
Erster Lbsirtz.
Unterricht von diesem Fest.
HM O bald Maria die Jungfrau das göttliche Wort
M? in ihrem jungfräulichen Leib empfangen, machte
sie sich von Nazareth auf, und gienge eilends über bas
Gebürg in das Hauß Zachariä und Elisabeth/welches
drey Tagreis weith davon entlegen wäre, umb ihre
heilige Baas zu besuchen, ihr Glück zu wünschen und
aufzuwarthen, wie sie solches auch drey Monath lang
gcthan. Dann sie hatte von dem Ertz-Engcl Gabriel
bey ihrer Verkündigung verstanden, daß Elisabeth m
ihrem obwohl schon hohen und vorhero unfruchtbah-
rcn Alter von GOtt dem HErrn mtt einer Lcibs-Frncht
gesegnet wäre. So bald Maria bey ihrer Ankunsst
die heilige Elisabeth grüßte, sprunge Joannes Lervsel-
ben.Kind in dem mütterlichen Leib vor Freuden auf;
Elisabeth selbst wurde erfüllt mit dem heiligen Geist
und erkennte das grohe Geheimnuß der geschehenen
Menschwerdung des Sohns GOttes: Deffwegeu bra-
che sie in diese Wort aus: Woher kommt mir.dicfe;,
daß die Mutter meines HErrns zu mir kommt? Als-
dann spräche sie Mariam selig und gebenedeyt uriter
allen Weiberen : Sie beuedeyte auch die Frucht des
Ny 4 jung
leydenten Seelen, welche dich vor Zeiten auf Erden ver,
ehrt, heut einige Krafft deiner mächtigen Fürbitt zu
theil werden. Zeige dich gegen mir und aiien deinen
Pfieg-Kinderen, als eine milde und barmhertzige Mut,
ter: Stehe mir bey in allem meinem Thun und Lassen:
Verlasse mich nicht in der Stund des Lods. Alles Un-
heil von uns treibe; unser Frau und Mutter bleibe:
Steh uns bey im letzten Streit, Mutter der Barm-
hertzigkeit.
Sechstes Lapitel.
Von dein Fest Maria Heimsuchung.
Erster Lbsirtz.
Unterricht von diesem Fest.
HM O bald Maria die Jungfrau das göttliche Wort
M? in ihrem jungfräulichen Leib empfangen, machte
sie sich von Nazareth auf, und gienge eilends über bas
Gebürg in das Hauß Zachariä und Elisabeth/welches
drey Tagreis weith davon entlegen wäre, umb ihre
heilige Baas zu besuchen, ihr Glück zu wünschen und
aufzuwarthen, wie sie solches auch drey Monath lang
gcthan. Dann sie hatte von dem Ertz-Engcl Gabriel
bey ihrer Verkündigung verstanden, daß Elisabeth m
ihrem obwohl schon hohen und vorhero unfruchtbah-
rcn Alter von GOtt dem HErrn mtt einer Lcibs-Frncht
gesegnet wäre. So bald Maria bey ihrer Ankunsst
die heilige Elisabeth grüßte, sprunge Joannes Lervsel-
ben.Kind in dem mütterlichen Leib vor Freuden auf;
Elisabeth selbst wurde erfüllt mit dem heiligen Geist
und erkennte das grohe Geheimnuß der geschehenen
Menschwerdung des Sohns GOttes: Deffwegeu bra-
che sie in diese Wort aus: Woher kommt mir.dicfe;,
daß die Mutter meines HErrns zu mir kommt? Als-
dann spräche sie Mariam selig und gebenedeyt uriter
allen Weiberen : Sie beuedeyte auch die Frucht des
Ny 4 jung