Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vogel, Daniel
Neues Geographisches Handbuch: zum Unterricht der Jugend eingerichtet — Breslau, 1779 [VD18 1437059X]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.38783#0013
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
^Allgemeine Vorerinnerung.
Zeichen des Widders tritt; des Sommers/
wenn die Sonne in das Zeichen des Kreb-
ses tritt, das ist den 22 Junii; des Herbfts,
wenn die Sonne in das Zeichen der Waa-
ge tritt/ das ist den 22 September; und des
Winters/ wenn die Sonne in das Zeichen des
Steinbocks tritt, das ist den aa December:
imgleichen das Zu-und Abnehmen der Ta-
ge und Nachte, die Sonnen - und Mond-
finsternisse und den Lauf des Gestirns.
II. Mer kleine Zirkel/ als da ist:
1. Derlropicus Eancri oderRrebswende-
Zirkel, welcher durch das Zeichen des Kreb-
ses um die Erdkugel gezogen ist. Wenn
die Sonne solchen beschreitet, haben wir
den längsten Tag; von da wendet sich die
Sonne in ihrem Laufe wieder zurück, sol-
ches geschieher den 22 Junii, und nähert
sich dem ^e^uator von Tage zu Tage.
2. Der^ropicms Eaprioorni oderStembocks-
wendezirkel, der durch das Zeichen des
Steinbocks gezogen wird. Wenn die Son-
ne dahin kommt, so ist der kürzeste Tag,
sie kehret alsdenn in ihrem Laufe gleichfalls
zurück, welches den 22 December ge-
schieh et.
z. Eirculus polaris ^.rctious, der nördliche Att-
gelkreis oder polarzirkel, ist Grad
vom Nordpol entfernet.
4. Lirculus polaris ^ntartkicuschersüdliche^o-
larzirkel, ist ebenfalls azz Grad vom Sü-
derpol um den Llobum gezogen,
)( 5

Dis
 
Annotationen