Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Volksgemeinschaft: Heidelberger Beobachter, NS-Zeitung für Nordbaden (2) — 1932 (Juli bis September)

DOI Kapitel:
Nr. 148 - Nr. 173 (1. Juli - 30. Juli)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.53329#0075
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2.Jahrg. / Nr. 156

Montag, -en 11. Juli 1932.

Seite 7


MIII L«! Kr MW« KMÄ-
MjiÄSüil
Bullus fährt mit 113,8 Stundenkilometer
neuen Skrcckenrekord.
Auf «dem Suchfenring bei Dresden wunde am
Sonntag der 3. 'Lauf der deutschen Mokorrad-
straßenmeisterschaft üurchgeführt. Die Veran-
staltung krachte einen großen sportlichen Erfolg,
da Bullus mit 113,8 Stundenkilometer einen
neuen Skreckenrekord und die Tagesbestzeit her-
ausfuhr. lieber 80 000 Zuschauer hatten sich am
Rande der in ausgezeichnetem Zustand befiird-
AchenRennstrecke durch den Millenburger! Wald
eingefunden. Die Meisterschaftsfahrer mußten
die 14,5 Kilometer lange Strecke, die außeror-
dentlich schwierige Kurven aufweist, 14mal d!urch-
fahren, also insgesamt 203 Kilometer zurückle-
gen. Die Seitenmaschinen bestritten dagegen
nur vier Runden gleich 58 Kilometer. Bullus
auf NSA. siegte in der 500 ccm-Klasse in der
neuen Streckenrekordzeit von 1:45:08,2 Stun-
den und erreichte mit 115,8 Stundenkilometer
die schnellste Zeit aller Kakhegorien. Leider gab
es auch einen tödlichen Anfall, da der Beifahrer
von Elsmann in einer Kurve herausgeschleudert
wurde und seinen schweren Verletzungen erlag,
iclMsiMM
KIlbkSlllO i« MMM
TG. 78 Heidelberg siegt
vor VfL. Neckarau und VfR. Mannheim.
Bei sommerlichem Wetter wurde am Sonn-
tag ein Klübkamps auf dem VfR.-Platz Mi-
schen dem VfR. Mannheim, dem VfL. Neckarau
und der Turngemeinde 78 Heidelberg ausgetra-

gen, der von Heidelberg überlegen mit 95V-
Punkten vor Neckarau 83V- Punkten und VfR.
64 Punkten gewonnen wurde. Vor nur 300
Zuschauern wurden recht ansprechende Leistungen
gezeigt:
Ergebnisse:
10V Meter: Leipert-Heidelberg 11,2 Sek.; 2.
Kasper-Mannheim 11,5 Sek.; 3. Salm-Neckarau
11,7 Sek. — 3000 Meter: 1. Gaßner-Mannheim
9:57,0 Min.; 2. Förster-Heidelberg 10:06,8 Min.;
3.B!eiler-TG. 78 Heidelberg 10:08,4 Min. —
4mal100 Meter: 1. TG. 78 Heidelberg 44,9
Sek.; 2. Mannheim 45,4 Sek.; 3. Neckarau 47,7
Sek. — 3mal 1000 Meter: 1. Neckarau 8:21,6
Min.; vor Heidelberg und Mannheim. — Hoch-
sprung: 1. Abel, Willi, Neckarau 1,70 Meter;
2. Dinklar-Heidelberg 1,65 Meter; 3. Schöpfe-
Mannheim 1,60 Meter. — Weitsprung: 1.
Abel, Georg, Neckarau 6,30 Meter; 2. Schöpse-
Mannheim 6,23 Meter; 3. Dinkler-Heidelberg
6,19 Meter. — Speerwerfen: 1. Dinkler-Zeiüel-
berg 55,50 Meter; 2. Abel, Georg, Neckarau
50,75 Meter; 3. Fischer-Mannheim 45,90 Me-
ter. — Kugel: 1. Petersilie Heidelberg 11,84 Me-
ter; 2. Abel, Georg, Neckarau 11,61 Meter; 3.
Kunkel-Mannheim 10,71 Meter. — 800 Meter:
1. Hein-Neckarau 2:04 Min.; 2. Rohrhorst-Hei-
delberg 2:11,3 Min.; 3. Beier-Heidelberg 2:11,3
Min. — 400 Meter: 1. Abel, Willi, Neckarau
53,6 Sek.; 2. Denz-Heidelberg 55,4 Sek.; 3..
Henrich-Heidelberg 56,2 Sek.
Frauen-Klubkampf MTG. — VfR. Mannheim
70V--50V- Punkte.
Während sich bei den Herren die DG. 78
Heidelberg, der VfL. Reckauar und der VfR.
Mannheim im Klubkampf gegenüberstanden, be-
stritten die Damen des VfR. Mannheim und der
Mannheimer Turngesellschaft ebenfalls einen
Klubzweikamps. Die Turngesellschaft siegte mit
70V- Punkten vor dem VfR. mit 50V- Punkten.

Ergebnisse:
100 Meter: 1. Sehr-MDG. 13,4 Sek.; 2.
Kehl-Alexander, VfR. 13,7 Sek. — 50 Meter:
I.Happel-M'DG. 7,2 Sek.; 2. Mörz-MDG. 7,4
Sek. — 800 Meter: 1. Kehl-Alexander, VfR.
2:41 Min.; 2. Striehl-MTG. 2:49,2 Min. —
4mal100 Meter: 1. MTG. 54 Sek.; 2. VfR. —
lOmallOO Meter: 1. MDG. 2:21,8 Min.; 2.
VfR. 2:29,4 Min. — Hochsprung: 1. Kehl-Ale-
xander VfR. 1,28 Meter; 2. Metzger-MTG.

1,23 Meter. — Weiksprung: 1. März-MTG.
4,65 Meter; 2. Kehl-Alexander, VfR. 4,65 Me-
ter. — Kugel: 1. Egger-VfR. 10,74 Meter;
2. Aeberle-MTG. 8,99 Meter. — Diskus: 1.
Egger-VfR. 30,65 Meter; 2. Hirth-MTG. 28,67
Meter. — Speerwerfen: 1. Weskott-MTG. 36
Meter; 2. Egger-VfR. 28.30 Meter. — Ball-
weikwerfen: 1. Meskokt-MTG. 59,40 Meter;
2. Müller-Kraener MDG. 49,70 Meter.

Das Abschiedssportsest der Olympiade-
Teilnehmer

Im Verlauf des Bremer Abschiedssportfestes
trat bei der Schwimm-Konkurrenz die deutsche
Olympia-Wasserball-Sieben einer Bremer Skadk-
uertretung gegenüber. Die deutsche Mannschaft
siegte ohne besondere Anstrengung mit 7:1 <3:0).
Rademacher und Schulze waren die Haupkkor-
schützen.
Nie Leichtahletik-Veranstaltung im Bremer
Weser-Stadion gestaltete sich zu einer großen
Kundgebung für den deutschen Sport. Der Ab-
schiedsvorstellung wohnten nicht weniger als
20 000 begeisterte Zuschauer !bei. Das Stadion
trug reichen Flaggenschmuck, so die Fahne der
DSB, und dis Olympische Flagge.
Ergeb n isse :
100 Meter: 1. Oonakh 10,5 Sek.; 2. Borch-
meyer 10,6 Sek.
400 Meter: 1. Mehner 49,2 Sek,; 2, Büch-
ner 50,5 Sek,
800 Meter: 1. Pochath 1:57,3 Min.; 2.
Dahlmann 1:57,4 Min.
ZSSS Meter: 1. Syring 8:57,1 Min.; 2.
Schilgen Brustbreite zurück.
110 Meter Hürden: 1. Wegener 15,5 Sek.;
2. Scheei-e-Hamburg, Welscher distanziert.
4mal100 Meter: 1. Olypia-Stasfel 41,3 Sek.
Diskus: 1. Sievert 44,36 Meter; 2. Hirsch-
feld 42,92 Meter.
Kugel: 1. Hirschfeld 15,38 Meter; 2. Sie-
vert 14,91 Meter.
Speer: 1. Weimann 65,95 Meter; 2. Geerde
60 Meter.

Frauen.
100 Meter: 1. Dollinger 12,4 Sek.; 2. Grieme
3 Meter zurück.
4mal100 Meter: I.Olympia-Slaffel 41,3 Sek.
Sek.; 2 Sfr. Bremen.
Hochsprung: 1. Nolte 1,56 Meter; 2. Brune
1,50 Meter.
Speer: 1. Ellen Braumüller 44,40 Meter;
2. Fleischer 39,54 Meter.
Diskus: 1. Ellen Braumüller 40,03 Meter;
2. Heubleün 38,99 Meter.
*
Welscher und Noktbrock fahren mA.
Am Samstag abend ist in Bremen auch die
Entscheidung darüber gefallen, ob Welscher und
Noktbrock, für deren Teilnahme an den Olym-
pischen Spielen die Mikkel durch npsvake Samm-
lungen aufgebracht Wurden, mitfahren dürfen.
Wie -nach den zahlreichen Vorstellungen >bei den
maßMhenösn Instanzen nicht anders zu erwat-
ten war, hat man jetzt beiden die Teilnahme
an den Olympischen Spielen endgültig erlaubt.

Anheim: K Ott. Sämtliche in Heidelberg. (».Ratzel, LOI- «g
Mannheim.) Sprechstunden der Redattion: täglich 17—18 Uh,
Druckerei Winter, Heidelberg,

«. , Hanplschristleiier vr. ». Katterinnnn.
Innenpolitik: vr. W. Katterman»; flkr «nIW«


vsr «ame


haben Sie ru jeder Stunde
«dae desonaere »eaienrnitz
del grsaier »elriedsslaierdeN
ZenüAend Kühlraum rur ^utbewakrunZ
von Lebeiwmitteln, Oetrünken, Spei8e-
resten etc., wenn Sie den neuen, voll-
automatmchen
liiiilzcilisiilt
veutsches Fabrikat
anscbatken. Kein Wa88eran8chIuL —
keine Wartung— keine explosiven oder
ZiktiZen Oase — ruhiger Oang — ^n
jede Stsckdo8s anxuschlieken — Vor-
tührung unverbindlich. — k^eterenren
8teken rur Verfügung.
N». 61, 2033

ik KilllN
werden vorschriktsmäkig
angekertigt 0,80 aut 2 m
Stück Nbi. 4.—
dk lticm
Brückenkopkstrake 2 p.

Lin SonOorangebot!
LrLpe Georsene
gedeckte Nüster
kür Sommer und Winter
kabslhakt billig
100 breit, von 2.90 an
kestertisus
Ilse I<1are
Nauptstr. 121, LinZ. !m ok.

Oi« b«vorLtsk«ndsn kslch,togiwokl«n rollen den Ourchbruck
der bl. 3. O. p. rur Noch» bringen. Wiederum wird dis
p«rrönlichk«lt de» fükr«r, im Vordergrund Lieken. Osnn er
v«rkörp«rt dl« groü« Hoffnung do» national»» Osuircklands.
k, gilt, di« Iögernd«n und di» ö»danklicksn ru gewinnen,
di« jokrrokntslangsn l.üg»n und Vsrlsumdungen ru rer-
»ireusn. 4»d«r kinr«In« Kot di» Pflicht, in L«insm frsundsL-
vnd öskonnivnlcroi» oukklSrond ru wirk»». klisrru i»i lkm ein
l-lilfrmittsl in di» blond g»gvk«n, wi« «, bvrrsr und wir-
kungLvollsr nickt gedockt w«rd«n kann. In dem ^siLtsrwsrk:
WB« ikn Icvinsr Icsnnf«
iOt) kilddokum«nt« ou» d«m l.»b«n d«L lfükrer»
>n wonigon Wock»n »ind 80O0O Stück verbreitet worden,
Koben mitgekolken, di« v»rrcki«d«nvn WoklkSmpke rv bs-
Ltrsltsn. 1«d«r ?g., j«d»r freund der kewsgung Lallte disrsL
^sirterwerk in ,»ln«r kllck»r»i koiitrsn, ,oilt« e» al, Werbe-
mittel ^vken»t«kend»n rugSngig macken.
»Vie»«, kuck irt für 1«d»n, der un»»r«n Hitler ou, psrLönlicksm
Umgang« ,«it lang«n k«nnh direkt «in Qs,ck«nk. Wer dis,s,
Qlück d«, Kennen, nick» bot, d»r muü do, gerckmockvol!«
Werk um ,o «kor I»»«n und »Ick daran «rfreu«n.
k, roigt Hitler, ,o wl« «r wirklich i»t und wi» wir oll« ikn nickt
nurvvr«kr»n,,ond«m ou, tl»f,t«m fi«rr«n >i«bvn.«s0r.QosbbslL>

»reiiczescniCttie«
Vs^og unc! Vs5inst»r-<ZsLs!lrckcisi m. b. i-i., 8snIm>V1L


kSidsre, — ciiem. »einigliligs- uml llelgllimnzlg»
sieiincli liillsi M., siMbskg
Del. 27SS Vnte«, «« — riiiek 8 D-I. 275g
ckem. reinixen Alk. 3.90
Kleiil ,, ,, von 2.75 an
Ir»»»r-Lvd»u killKSll 21 SUwck«». 8ut« Lrd«it, dMix« Ursi»».

l.Tlkbidliolksk
«lcIl.«W!iÄ,.ll
Ksöffnvt von 3—7 Ukr
2008 Ssnllo — keine 8iNsngssokiokton.

klllülllllkll I
illicli Iilillzel'
VON 2N
ienltt.... 1.W
Klocle ... 23 L-

Irort

Ltempsl-Lspling

MN« Nimm MM

«sir>eldsrs
krückenstr. 2 8er§keimer 8tr. 49
RspärNturLN

bobristution von
«su-ksNnon >
Mlk. 4.VS
6ruppen-,Luto- /
ltlotorrsck- V
ksiirruck-Wimpel
^breiclien
iielileldelliesss^eiiszdilU^lieA

Einfach
Balkon und elektr. Licht
sofort zu vermieten.
Näheres im Verlag d. Ztg.
Ssrgksimer
wiWÄk
MK. I.so
Woiiliciimeclttnck, wlrlo»»,
»»»eiliickllcti. 8„t,nckt,N»:
pue., ,p-olr, Iziuini ep^,
r»aice, et »,Il».
rereer eeipkri,!,!
^,tdm»tee tierviet«
Lnttr»NkUna»te«
verklkeimer ^potdek,
»eide1k«r,.
 
Annotationen