Frettag, den LS. Zun! 1933.
Mrerstab ber keuWen ReAslronk ernannt
* Berlin, 22. Juni. Der Führerstab des
Bundes nationalsozialistischer Deutscher Juri-
sten seht sich unter Leitung des stellv. Reichs-
geschäftsführers Pg. Regierungsrat Dr.
Schraut aus den Fachgruppenleitern zusam-
men. Wie die NSK meldet, wurde zum Fach-
gruppenleiter vom Führer des BNDI Reichs-
justizkommifsar und Staatsminister Pg. Dr.
Frank kommissarisch ernannt: für die Fach-
gruppe Richter und Staatsanwälte Amtsge-
richksrak Kyser, Berlin, für die Fachgruppe
Rechtsanwälte RA. Dr. Boß, Berlin, tür
die Fachgruppe Volkswirte Dr. H. Splett-
schesser, Berlin, für die Fachgruppe Referen-
dare Rühle, Berlin, M.d.L., für die Fach-
gruppe Notare Notar Molpers, Remscheid,
für die Fachgruppe Iustizbeamte Lorenz, Mün-
den, M.d.L.
SlaWelmarbettslWer in Kottbus
geWoflen
NS-Funk Kottbus, 22. Juni. Nach
einer am Mittwoch vormittag erfolgten Durch-
suchung wurde das Skahlhelmarbeitslager in
Kottbus geschlossen und der Führer des La-
gers in Schuhhaft genommen. Beranlassung
zur Durchsuchung gab die Vermutung, daß in
dem Arbeitslager Waffen verborgen gehalten
wurden, und ferner die Tatsache, daß ein
früherer Reichsbannermann sich an führender
Stelle im Lager befinde. Der Polizei gelang
es, bei der Durchsuchung zwölf Militärge-
wehre und mehrere Milikärseikengewehre zu
beschlagnahmen. Zu Zwischenfällen ist es bei
der Aktion nicht gekommen.
Auöen lauen stch gegen Verlust ihres
Vermögens in Deutschland versichern
NS-Funk Amsterdam, 22. Juni. Dem Ver-
nehmen nach gehen Juden, die das Deutsche
Reich verlassen haben, jetzt bei ausländischen
Versicherungsgesellschaften Versicherungen ein
gegen die Gefahr einer Beschlagnahme in
Deutschland verbliebenen Vermögens. In die.
sem Zusammenhang wird bekannt, daß die
Versicherungsgesellschaften gegebenenfalls das
Deutsche Reich und die Länder in dieser Hin-
sicht über den Völkerbund schadenersatzpflich-
tig zu machen beabsichtigen.
Unwetterkatastrophe in der Schweiz
Unterbrochene Gottharbstratze - Eingestellte Alpenpoften
Alkdorf, 22. Juni. Im Kanton Ury hat ein
furchtbares Unwetter, verbunden mit Schnee-
fall, an den Bahnen und Kulturen schweren
Schaden angerichket. Im Orte Flüelen ist die
Golthardskraße an drei Stellen durch große
Schlamm- und Schuttmassen bis zwei Meter
hoch überdeckt und unterbrochen. Frauen und
Kinder flüchteten in der Morgenfrühe durch
die Fenster aus den Häusern. An verschie-
denen Orken mußten Bergheime wegen schwe-
rer Gefahr durch Rutschungen und Stein-
schlag in der Nacht auf Donnerstag fluchtar-
tig verlassen werden. In Altdorf und Erstfeld
stehen große Maisgebiete, Gärten und Wie-
sen hoch unter Wasser. In Schaktdorf ist der
Gangbach mit mächtiger Gewalt aus seinem
Bett getreten und bedroht einen ganzen Dorf-
teil. Die Feuerwehr ist in allen Gemeinden
aufgeboken worden, um an den gefährlichsten
Stellen einzugreifen. Zwischen Erstfeld und
Gurknellen ist die Gokthardstraße an zehn
Stellen unterbrochen. Es schneit bis nach
Waßen hinunter. Die Alpenposten über den
Clausen Gotthard Furka und Grimsel haben
den Verkehr wegen des hohen Schneefalles
heute Donnerstag, eingestellt.
SpanWes Großflugzeug avgeWrzl
-b Paris, 22. Juni. Bei dem am Mitt-
woch in Mexiko gegen einen Berg geflogenen
und abgestürzken Flugzeug handelt es sich,
wie jetzt festgestellt werden konnte, um das
spanische Großflugzeug „Quattro Viendos",
das, nachdem es den Atlantischen Ozean an
seiner breitesten Stelle überflogen hakte, von
Südamerika über Havanna nach Mexiko ge-
flogen war. Während Leutnant Lollar auf
der Stelle getötet wurde, liegt Kapitän Bar-
bara im Sterben. Das Flugzeug wurde von
einem Indianer gefunden, der sich an den
Nachforschungen nach den verschollenen Flie-
gern beteiligt hakte.
Revolution in Siam
X London, 22. Juni. In Siam hat, wie
„News Chronicle" berichtet, eine neue Revo-
lution staktgefunden. Die konservative Re-
gierung ist durch den Oberst Phya Bahol Bo-
labayuha, -er auch die lehkjährige Revolution
führte, gestürzt worden. Der Oberst war am
Montag von dem Posten des Oberbefehlsha-
bers der siamesischen Armee zurückgekreten.
Am Dienstag früh wurden alle Regierungs-
gebäude und Paläste in Bangkok von Trup-
pen umzingelt. Der Präsident des Skaaksra-
kes und mehrere Minister wurden verhaftet;
der Staatsrat wurde zum Rücktritt gezwun-
gen.
Schwere Bluttat etnesKantnchenktebes
Ein Toter, ein Schwerverletzter.
Hamburg, 22. Juni. In der vergangenen
Nacht wurde hier ein unbekannter Mann
beim Kaninchendiebstahl überrascht. Der Be-
sitzer der Kaninchen und dessen Sohn verfolg-
ten den flüchtenden Dieb, der zwei Schüsse
auf sie abgab. Der Besitzer wurde durch einen
Herzschuß getötet, während sein Sohn einen
schweren Armsteckschuß erhielt. Der Täter
ist unerkannt entkommen.
Rutzlanbausichutz ter deutschen
Wirtschaft
Berlin, 22. Juni. (NS-Funk). Die Reichs-
kommissare Dr. Wagener und Dr. Möllers
geben bekannt, daß sie auf Grund der ihnen
durch die Verfügung des Herrn Reichswirk-
schafksministers vom 3. Mai dieses Jahres er-
teilten Ermächtigung die Frage der Leitung
des „Rußland-Ausschusses der deutschen Wirt-
schaft" wie folg! geregelt haben:
Den Vorsitz übernimmt Reichskommissar
WTB Gerdauen, 22. Juni. Im Schloß des
Begründers des sogenannten Bundes der
Guoten, Paehlke, in Sillginnen bei Gerauen
kam es in der vergangenen Nacht bei einem
Bierabend der Guoten zu einer blutigen
Schießerei, die außer zwei lebensgefährlich
Verletzten bisher ein Todesopfer forderte.
Zwischen Teilnehmern dieses Abends und
Dr. Wagener. Sein Stellvertreter ist
Reichskommissar Möllers. Der bisherige
Geschäftsführer des „Rußland-Ausschusses
der deutschen Wirtschaft", Gerhard Schauke,
wird zum geschäfksführenden Vorstandsmitglied
des Rußland-Ausschusses der deutschen Wirt-
schaft und zum Stellvertreter der beiden Vor-
sitzenden ernannt.
Die Zusammensetzung des neuen Vorstan-
des und der einzelnen Gremien des Rußland-
Ausschusses der deutschen Wirtschaft wird in
Kürze erfolgen.
Die Bekanntmachung ist unterzeichnet von
den Reichskommissaren Dr. Wagener und
Möllers.
EinWrung eines nattonallozialistiWen
katWWen Vlarrers
Potsdam, 22. Juni. In der katholischen
Skadkpfarrkirche zu Potsdam fand zum ersten
Male die kirchliche Einführung eines natio-
nalsozialistischen katholischen Pfarrers statt.
Bei der Feier, die einen erhebenden religiös-
nationalen Verlauf nahm, fand auch am Hoch-
altar die Hakenkreuzfahne der katholischen
Vereinigung für nationale Politik Aufstel-
lung. In seiner Predigt legte der neue Stadt-
pfarrer, Pg. Johannes Skrehl, ein warmes
Bekenntnis für den auf christlicher Grundlage
aufgebauten, neuen nationalsozialistischen christ-
lichen Staat des Volkskanzlers Adolf Hitler
ab. Ergebenheikskelegramme wurden gesandt
an Reichskanzler Adolf Hitler, an Minister-
präsident Göring, an den preußischen Kultus-
minister Rust und an Oberpräfldenk Kube, der
es trotz großer Widerstände durchsetzte, daß
Pg. Pfarrer Skrehl Skadkpfarrer von Pots-
dam wurde.
dem 60 jährigen Schwiegervater des Schloß-
besitzers, dem Siedler Lodert, entwickelte sich
aus geringfügigem, bisher nicht geklärtem
Anlaß eine heftige Auseinandersetzung, in de-
ren Verlauf Lodert das Zimmer verließ. Bald
darauf erschien er jedoch mit einer Pistole be-
waffnet wieder und feuerte in höchster Erre-
gung blindlings auf die Anwesenden Ein
Lehrer Salewski brach von mehreren Kugeln
getroffen, tot zusammen. Ein Kaufmann aus
Berlin erhielt vier Bauchschüsse und der
Schloßherr erhielt einen Schuß durch den
Leib und die rechte Zand. Der Täter flüch-
tete und konnte bisher noch nicht gefaßt wer-
den.
Zörrgiebel verßattel
* Berlin, 21. Juni. (Eig. Meldung.) Der
frühere Berliner und spätere Dortmunder Po-
lizeipräsident Zörrgiebel, der nach seiner
Absetzung in Köln wohnte, ist dort — wie Ber-
liner Blätter melden — verhaftet worden.
Verleihung der Goethe-Medaille an
Walter Bloem.
Berlin, 20. Juni. Der Reichspräsident
hat dem Schriftsteller Malter Bloem anläß-
lich seines 63. Geburtstages die Goethe-Me-
daille verliehen und mit einem herzlichen
Glückwunschschreiben zugehen lassen.
Die Gräber von Eisner und Landauer werden
aufgehoben.
München, 22. Juni. Der Stadkrat Mün-
chen beschloß auf Antrag der nationalsozia-
listischen Fraktion, die Gräber Kurt Eisners
im Münchener Ostfriedhof und Gustav Lan-
dauers im Waldfriedhof sofort zu beseitigen.
Die Asche der beiden Toten wird der jüdischen
Kulkusgemeinde zur Verfügung gestellt.
Schwere Bluttat auf Schloß Sillginnen
Genosse LWsmnnn
Sm KonzenrvattonsZageL
Breslau, 22. Juni. Der ehemalige Ober-
präsident von Niederschlesien, Lüdemann, ist
verhaftet und am Mittwoch nachmittag in
das Konzentrationslager bei Breslau einge-
lieferk worden. Gleichfalls wurde wegen
Verbreitung von Greuelnachrichten in "der
Tschechoslowakei Amksgerichtsrat Freund
festgenommen.
-o-
* Berlin, Staatssekretär Meißner hat sich
nach Neudeck begeben, um dem Herrn Reichs-
präsidenten über die politischen Vorgänge der
letzten Tage Bericht zu erstatten.
Washington. Das Staatsdepartement hat
an Lettland, Rumänien, die Tschechoslowakei,
Estland und Jugoslawien Noten wegen der
Kriegsschulden dieser Länder gerichtet. In
der Note an jeden der drei erstgenannten
Staaten wird erklärt, daß die amerikanische
Regierung Vorschläge zur Regelung der ge-
samten Kriegsschuldenfrage an einem noch zu
vereinbarenden Datum gern anhören werde.
Die Noten an Estland und Jugoslawien dage-
gen enthalten eine solche Einladung nicht, son-
dern machen darauf aufmerksam, daß die am
15. Dezember 1932 fällig gewesene Rate nicht
gezahlt worden ist.
Warschau, Aus Mittelgalizien werden
schwere Bauernunruhen gemeldet. In dieser
Gegend soll schon seit längerer Zeit eine starke
Agitation von Kommunisten zu bemerken ge-
wesen sein. Die aufgehehke Bevölkerung
holzte die Privakforsten ab und plünderte die
Geschäfte. Bei Nockowa und Medyka kam
es zu Schießereien, weil die Bevölkerung
die festgenommenen Führer befreien wollte.
Insgesamt sind neun Bauern getötet worden,
mehrere erhielten Verletzungen. Sechs Poli-
zisten sind durch Steinwürfe und Schüsse ver-
letzt worden. Einer von ihnen ist gestorben.
Skolp. Das Schwurgericht verurteilte den
20 jährigen GukselevendEgon Hase, der im
Januar ds. Is. seine 60 jährige Geliebte, die
Witwe Aatzlaff, im Gutspark Zitzewih mit
dem Beil erschlagen hakte, wegen Totschlags
zu zehn Jahren Zuchthaus und zum Verlust
der bürgerlichen Ehrenrechte auf die Dauer
von fünf Jahren. Vier hervorragende Psy-
chiater erklärten den Angeklagten für schwer
psychopathisch. Eine ausgesprochene Geistes-
krankheit liege aber nicht vor.
Paris. Der Wirbelsturm, der über Rouen
dahinbrauste, hak einen Sachschaden von schät-
zungsweise einer Million Francs angerichket.
Fünf Fabriken sind beschädigt worden, zwan-
zig Personen wurden verletzt, darunter eine
schwer. Ein sechs Tonnen schwerer Kran
wurde umgelegk.
Paris, Nach einer Meldung aus Tunis
sind bei dem Versuch der Entladung einer von
einem Eingeborenen gefundenen Granate, die
plötzlich explodierte, fünf Mitglieder der Fa-
milie des Eingeborenen getötet worden.
Oranienburg. Ein Mann namens Liebe-
treu streckte gestern um Mitternacht aus Eifer-
sucht den Liebhaber seiner Frau mit zwei Re-
volverschüssen nieder.
Berlin. Am 24. Juni wird sich Reichs-
wehrminister General von Blomberg im Flug-
zeug nach Kiel begeben, um den Segelregatten
auf Innen- und Außenförde beizuwohnen.
Anschließend fährt der Minister nach Hamburg
wo er am 25. Juni am Derby teilnehmen wird.
I vsn4
sagen:
»Za gut V5is clie k 1.^6 6k Uga^stpen,
so sckön sinrl c>is k 1.^6 6 k vUclsi^«
fkddnu^dls»klaggo«Dgarskksn -ovcb dis birkorirdisn Soldaksnkilderder
Kämpfer kür Dsutrcblandr kskreiung (1813) und ibrer Qsgnsr rind eins
anllbvrkroffsnsl.eirtung. Dis korkenpröcbtt'gen Wiedergaben von Qsmölden
cn» dem ^rmss-^vreum in d^öndisn rsigsn o!1s Waffengattungen - dis
Kavallerie ru Pferds. Die künrtlsrirdisn »flagge« bilder rind der lcörtlicksn
»flagge« L'gorskts würdig.
Oco^Ibummirillvzttiottsn
keilogen unU vsglsittvor-
ten »ovi« berdirsibungsn
«rk>SIf man kür 1.YY
beim DgorettonkSndl«-.
Mrerstab ber keuWen ReAslronk ernannt
* Berlin, 22. Juni. Der Führerstab des
Bundes nationalsozialistischer Deutscher Juri-
sten seht sich unter Leitung des stellv. Reichs-
geschäftsführers Pg. Regierungsrat Dr.
Schraut aus den Fachgruppenleitern zusam-
men. Wie die NSK meldet, wurde zum Fach-
gruppenleiter vom Führer des BNDI Reichs-
justizkommifsar und Staatsminister Pg. Dr.
Frank kommissarisch ernannt: für die Fach-
gruppe Richter und Staatsanwälte Amtsge-
richksrak Kyser, Berlin, für die Fachgruppe
Rechtsanwälte RA. Dr. Boß, Berlin, tür
die Fachgruppe Volkswirte Dr. H. Splett-
schesser, Berlin, für die Fachgruppe Referen-
dare Rühle, Berlin, M.d.L., für die Fach-
gruppe Notare Notar Molpers, Remscheid,
für die Fachgruppe Iustizbeamte Lorenz, Mün-
den, M.d.L.
SlaWelmarbettslWer in Kottbus
geWoflen
NS-Funk Kottbus, 22. Juni. Nach
einer am Mittwoch vormittag erfolgten Durch-
suchung wurde das Skahlhelmarbeitslager in
Kottbus geschlossen und der Führer des La-
gers in Schuhhaft genommen. Beranlassung
zur Durchsuchung gab die Vermutung, daß in
dem Arbeitslager Waffen verborgen gehalten
wurden, und ferner die Tatsache, daß ein
früherer Reichsbannermann sich an führender
Stelle im Lager befinde. Der Polizei gelang
es, bei der Durchsuchung zwölf Militärge-
wehre und mehrere Milikärseikengewehre zu
beschlagnahmen. Zu Zwischenfällen ist es bei
der Aktion nicht gekommen.
Auöen lauen stch gegen Verlust ihres
Vermögens in Deutschland versichern
NS-Funk Amsterdam, 22. Juni. Dem Ver-
nehmen nach gehen Juden, die das Deutsche
Reich verlassen haben, jetzt bei ausländischen
Versicherungsgesellschaften Versicherungen ein
gegen die Gefahr einer Beschlagnahme in
Deutschland verbliebenen Vermögens. In die.
sem Zusammenhang wird bekannt, daß die
Versicherungsgesellschaften gegebenenfalls das
Deutsche Reich und die Länder in dieser Hin-
sicht über den Völkerbund schadenersatzpflich-
tig zu machen beabsichtigen.
Unwetterkatastrophe in der Schweiz
Unterbrochene Gottharbstratze - Eingestellte Alpenpoften
Alkdorf, 22. Juni. Im Kanton Ury hat ein
furchtbares Unwetter, verbunden mit Schnee-
fall, an den Bahnen und Kulturen schweren
Schaden angerichket. Im Orte Flüelen ist die
Golthardskraße an drei Stellen durch große
Schlamm- und Schuttmassen bis zwei Meter
hoch überdeckt und unterbrochen. Frauen und
Kinder flüchteten in der Morgenfrühe durch
die Fenster aus den Häusern. An verschie-
denen Orken mußten Bergheime wegen schwe-
rer Gefahr durch Rutschungen und Stein-
schlag in der Nacht auf Donnerstag fluchtar-
tig verlassen werden. In Altdorf und Erstfeld
stehen große Maisgebiete, Gärten und Wie-
sen hoch unter Wasser. In Schaktdorf ist der
Gangbach mit mächtiger Gewalt aus seinem
Bett getreten und bedroht einen ganzen Dorf-
teil. Die Feuerwehr ist in allen Gemeinden
aufgeboken worden, um an den gefährlichsten
Stellen einzugreifen. Zwischen Erstfeld und
Gurknellen ist die Gokthardstraße an zehn
Stellen unterbrochen. Es schneit bis nach
Waßen hinunter. Die Alpenposten über den
Clausen Gotthard Furka und Grimsel haben
den Verkehr wegen des hohen Schneefalles
heute Donnerstag, eingestellt.
SpanWes Großflugzeug avgeWrzl
-b Paris, 22. Juni. Bei dem am Mitt-
woch in Mexiko gegen einen Berg geflogenen
und abgestürzken Flugzeug handelt es sich,
wie jetzt festgestellt werden konnte, um das
spanische Großflugzeug „Quattro Viendos",
das, nachdem es den Atlantischen Ozean an
seiner breitesten Stelle überflogen hakte, von
Südamerika über Havanna nach Mexiko ge-
flogen war. Während Leutnant Lollar auf
der Stelle getötet wurde, liegt Kapitän Bar-
bara im Sterben. Das Flugzeug wurde von
einem Indianer gefunden, der sich an den
Nachforschungen nach den verschollenen Flie-
gern beteiligt hakte.
Revolution in Siam
X London, 22. Juni. In Siam hat, wie
„News Chronicle" berichtet, eine neue Revo-
lution staktgefunden. Die konservative Re-
gierung ist durch den Oberst Phya Bahol Bo-
labayuha, -er auch die lehkjährige Revolution
führte, gestürzt worden. Der Oberst war am
Montag von dem Posten des Oberbefehlsha-
bers der siamesischen Armee zurückgekreten.
Am Dienstag früh wurden alle Regierungs-
gebäude und Paläste in Bangkok von Trup-
pen umzingelt. Der Präsident des Skaaksra-
kes und mehrere Minister wurden verhaftet;
der Staatsrat wurde zum Rücktritt gezwun-
gen.
Schwere Bluttat etnesKantnchenktebes
Ein Toter, ein Schwerverletzter.
Hamburg, 22. Juni. In der vergangenen
Nacht wurde hier ein unbekannter Mann
beim Kaninchendiebstahl überrascht. Der Be-
sitzer der Kaninchen und dessen Sohn verfolg-
ten den flüchtenden Dieb, der zwei Schüsse
auf sie abgab. Der Besitzer wurde durch einen
Herzschuß getötet, während sein Sohn einen
schweren Armsteckschuß erhielt. Der Täter
ist unerkannt entkommen.
Rutzlanbausichutz ter deutschen
Wirtschaft
Berlin, 22. Juni. (NS-Funk). Die Reichs-
kommissare Dr. Wagener und Dr. Möllers
geben bekannt, daß sie auf Grund der ihnen
durch die Verfügung des Herrn Reichswirk-
schafksministers vom 3. Mai dieses Jahres er-
teilten Ermächtigung die Frage der Leitung
des „Rußland-Ausschusses der deutschen Wirt-
schaft" wie folg! geregelt haben:
Den Vorsitz übernimmt Reichskommissar
WTB Gerdauen, 22. Juni. Im Schloß des
Begründers des sogenannten Bundes der
Guoten, Paehlke, in Sillginnen bei Gerauen
kam es in der vergangenen Nacht bei einem
Bierabend der Guoten zu einer blutigen
Schießerei, die außer zwei lebensgefährlich
Verletzten bisher ein Todesopfer forderte.
Zwischen Teilnehmern dieses Abends und
Dr. Wagener. Sein Stellvertreter ist
Reichskommissar Möllers. Der bisherige
Geschäftsführer des „Rußland-Ausschusses
der deutschen Wirtschaft", Gerhard Schauke,
wird zum geschäfksführenden Vorstandsmitglied
des Rußland-Ausschusses der deutschen Wirt-
schaft und zum Stellvertreter der beiden Vor-
sitzenden ernannt.
Die Zusammensetzung des neuen Vorstan-
des und der einzelnen Gremien des Rußland-
Ausschusses der deutschen Wirtschaft wird in
Kürze erfolgen.
Die Bekanntmachung ist unterzeichnet von
den Reichskommissaren Dr. Wagener und
Möllers.
EinWrung eines nattonallozialistiWen
katWWen Vlarrers
Potsdam, 22. Juni. In der katholischen
Skadkpfarrkirche zu Potsdam fand zum ersten
Male die kirchliche Einführung eines natio-
nalsozialistischen katholischen Pfarrers statt.
Bei der Feier, die einen erhebenden religiös-
nationalen Verlauf nahm, fand auch am Hoch-
altar die Hakenkreuzfahne der katholischen
Vereinigung für nationale Politik Aufstel-
lung. In seiner Predigt legte der neue Stadt-
pfarrer, Pg. Johannes Skrehl, ein warmes
Bekenntnis für den auf christlicher Grundlage
aufgebauten, neuen nationalsozialistischen christ-
lichen Staat des Volkskanzlers Adolf Hitler
ab. Ergebenheikskelegramme wurden gesandt
an Reichskanzler Adolf Hitler, an Minister-
präsident Göring, an den preußischen Kultus-
minister Rust und an Oberpräfldenk Kube, der
es trotz großer Widerstände durchsetzte, daß
Pg. Pfarrer Skrehl Skadkpfarrer von Pots-
dam wurde.
dem 60 jährigen Schwiegervater des Schloß-
besitzers, dem Siedler Lodert, entwickelte sich
aus geringfügigem, bisher nicht geklärtem
Anlaß eine heftige Auseinandersetzung, in de-
ren Verlauf Lodert das Zimmer verließ. Bald
darauf erschien er jedoch mit einer Pistole be-
waffnet wieder und feuerte in höchster Erre-
gung blindlings auf die Anwesenden Ein
Lehrer Salewski brach von mehreren Kugeln
getroffen, tot zusammen. Ein Kaufmann aus
Berlin erhielt vier Bauchschüsse und der
Schloßherr erhielt einen Schuß durch den
Leib und die rechte Zand. Der Täter flüch-
tete und konnte bisher noch nicht gefaßt wer-
den.
Zörrgiebel verßattel
* Berlin, 21. Juni. (Eig. Meldung.) Der
frühere Berliner und spätere Dortmunder Po-
lizeipräsident Zörrgiebel, der nach seiner
Absetzung in Köln wohnte, ist dort — wie Ber-
liner Blätter melden — verhaftet worden.
Verleihung der Goethe-Medaille an
Walter Bloem.
Berlin, 20. Juni. Der Reichspräsident
hat dem Schriftsteller Malter Bloem anläß-
lich seines 63. Geburtstages die Goethe-Me-
daille verliehen und mit einem herzlichen
Glückwunschschreiben zugehen lassen.
Die Gräber von Eisner und Landauer werden
aufgehoben.
München, 22. Juni. Der Stadkrat Mün-
chen beschloß auf Antrag der nationalsozia-
listischen Fraktion, die Gräber Kurt Eisners
im Münchener Ostfriedhof und Gustav Lan-
dauers im Waldfriedhof sofort zu beseitigen.
Die Asche der beiden Toten wird der jüdischen
Kulkusgemeinde zur Verfügung gestellt.
Schwere Bluttat auf Schloß Sillginnen
Genosse LWsmnnn
Sm KonzenrvattonsZageL
Breslau, 22. Juni. Der ehemalige Ober-
präsident von Niederschlesien, Lüdemann, ist
verhaftet und am Mittwoch nachmittag in
das Konzentrationslager bei Breslau einge-
lieferk worden. Gleichfalls wurde wegen
Verbreitung von Greuelnachrichten in "der
Tschechoslowakei Amksgerichtsrat Freund
festgenommen.
-o-
* Berlin, Staatssekretär Meißner hat sich
nach Neudeck begeben, um dem Herrn Reichs-
präsidenten über die politischen Vorgänge der
letzten Tage Bericht zu erstatten.
Washington. Das Staatsdepartement hat
an Lettland, Rumänien, die Tschechoslowakei,
Estland und Jugoslawien Noten wegen der
Kriegsschulden dieser Länder gerichtet. In
der Note an jeden der drei erstgenannten
Staaten wird erklärt, daß die amerikanische
Regierung Vorschläge zur Regelung der ge-
samten Kriegsschuldenfrage an einem noch zu
vereinbarenden Datum gern anhören werde.
Die Noten an Estland und Jugoslawien dage-
gen enthalten eine solche Einladung nicht, son-
dern machen darauf aufmerksam, daß die am
15. Dezember 1932 fällig gewesene Rate nicht
gezahlt worden ist.
Warschau, Aus Mittelgalizien werden
schwere Bauernunruhen gemeldet. In dieser
Gegend soll schon seit längerer Zeit eine starke
Agitation von Kommunisten zu bemerken ge-
wesen sein. Die aufgehehke Bevölkerung
holzte die Privakforsten ab und plünderte die
Geschäfte. Bei Nockowa und Medyka kam
es zu Schießereien, weil die Bevölkerung
die festgenommenen Führer befreien wollte.
Insgesamt sind neun Bauern getötet worden,
mehrere erhielten Verletzungen. Sechs Poli-
zisten sind durch Steinwürfe und Schüsse ver-
letzt worden. Einer von ihnen ist gestorben.
Skolp. Das Schwurgericht verurteilte den
20 jährigen GukselevendEgon Hase, der im
Januar ds. Is. seine 60 jährige Geliebte, die
Witwe Aatzlaff, im Gutspark Zitzewih mit
dem Beil erschlagen hakte, wegen Totschlags
zu zehn Jahren Zuchthaus und zum Verlust
der bürgerlichen Ehrenrechte auf die Dauer
von fünf Jahren. Vier hervorragende Psy-
chiater erklärten den Angeklagten für schwer
psychopathisch. Eine ausgesprochene Geistes-
krankheit liege aber nicht vor.
Paris. Der Wirbelsturm, der über Rouen
dahinbrauste, hak einen Sachschaden von schät-
zungsweise einer Million Francs angerichket.
Fünf Fabriken sind beschädigt worden, zwan-
zig Personen wurden verletzt, darunter eine
schwer. Ein sechs Tonnen schwerer Kran
wurde umgelegk.
Paris, Nach einer Meldung aus Tunis
sind bei dem Versuch der Entladung einer von
einem Eingeborenen gefundenen Granate, die
plötzlich explodierte, fünf Mitglieder der Fa-
milie des Eingeborenen getötet worden.
Oranienburg. Ein Mann namens Liebe-
treu streckte gestern um Mitternacht aus Eifer-
sucht den Liebhaber seiner Frau mit zwei Re-
volverschüssen nieder.
Berlin. Am 24. Juni wird sich Reichs-
wehrminister General von Blomberg im Flug-
zeug nach Kiel begeben, um den Segelregatten
auf Innen- und Außenförde beizuwohnen.
Anschließend fährt der Minister nach Hamburg
wo er am 25. Juni am Derby teilnehmen wird.
I vsn4
sagen:
»Za gut V5is clie k 1.^6 6k Uga^stpen,
so sckön sinrl c>is k 1.^6 6 k vUclsi^«
fkddnu^dls»klaggo«Dgarskksn -ovcb dis birkorirdisn Soldaksnkilderder
Kämpfer kür Dsutrcblandr kskreiung (1813) und ibrer Qsgnsr rind eins
anllbvrkroffsnsl.eirtung. Dis korkenpröcbtt'gen Wiedergaben von Qsmölden
cn» dem ^rmss-^vreum in d^öndisn rsigsn o!1s Waffengattungen - dis
Kavallerie ru Pferds. Die künrtlsrirdisn »flagge« bilder rind der lcörtlicksn
»flagge« L'gorskts würdig.
Oco^Ibummirillvzttiottsn
keilogen unU vsglsittvor-
ten »ovi« berdirsibungsn
«rk>SIf man kür 1.YY
beim DgorettonkSndl«-.