Freikag, den 4. August 1933.
Das ^roke
8p,:rill1li3U8
LüKS^^r^,
Lt/NÄ«.
O ^—7
Einser
SaisonschluL -
VLINiFIll
lirt begonnen. — In unseren groLen
^bteilunzen kür
Herren-Llei6un8
Xnaben MeläunZ
8port-XleI(jun§
8port - ^rti^el
Darnen-IVläntel
^erren-^rtllrel
^4a6- 8cknei6erei
8MÜ 6ie kreise starlc tierskgesetT t.
Von unseren Leistungen werden 8ie
überrascht sein.
Kleine Anzeigen
Kill MW. riMMM
behagl. einger., in aut.
Lage Neuenheims sofort
zu vermieten.
Werderstr. AI.
Schöne
NWMMllMS
mit 2 Balkon, elektr. L.,
Mädchenzimmer.
Maier,
Kronprinzenstr. 39 a.
Villenviertel Rohrbach.
Sonnig gelegenes
Emsmilienhm
mit Garten zu vermie-
ten, monatlich 100 RM.
fti erfragen unter Nr.
609 bei der „Volksge-
meinschaft".
Zu vermieten
die sonnige, gr., freige-
legene
s-ZiumermW.
m. Bad, Schloßberg 7,
2 Tr„ bei L. Fürst.
Näheres Hausbesitzer-
verein, Hauptstraße 108.
Schöne
S-AlNMlWlmM
mit Mansarde, Bad,
Küche u. Veranda, in
der Eaisbergstr„ ab 1.
Okt., evtl, früher, zu
vermieten. Preis 129
Mk. Näheres zwischen
3-5 Uhr.
Kronprinzenstr. 35II, l.
zu vermieten. Näheres
Ladenburgerstr. 19.
Donnerstag—Samstag.
KMMMÄ
mit elektr. Licht und
Kraftbetrieb.
Maier,
Kronprinzenstr. 39s.
rvMMonucn
u immdW
mit Bad und sonst. Zu-
behör, mögl. Neuen-
heim oder Stadtmitte,
per 1. Okt. 33 zu mie-
ten gesucht. Angeb. mit
Preisangabe unter Nr.
603 an die „Volksge-
meinschaft".
0kIM5icl.!kU
i. Fabrikbetrieb gesucht.
Angebote nzit Eehälts-
ansprüchen u. Lichtbild
unter Nr. 586 an die
„Volksgemeinschaft".
MsIMeM
für 1—2 Stunden 2mal
wöchentlich für Lebens-
mittelgeschäfts-Branche
gesucht. Off. unt. Nr.
617 m. Preis n. Schrift-
probe an die „Volks-
gemeinschaft".
muLksuenk
Junges
Issnäulsin
welches die Höh. Hand-
delsschule besucht hat,
sucht Stelle als Emp-
mngsfrl. bei Arzt oder
Zahnarzt. Offert, unt.
Nr. 615 s an d. „Volks-
gemeinschaft".
Schwester
29 I., Parteimitglied,
in Kinder- und Kran-
kenpflege erfahren, sucht
ab 15. August neuen
Wirkungskreis. Ueber-
nimmt evtl, auch Füh-
rung mutterlosen Haus-
haltes. Offerten unter
Nr. 612 an die „Volks-
i gemeinschaft"
Ehrt, fleißige,
IVIsrileksn
18 I., m. gut. Nähkentn.
sucht tagsüber Stelle.
Offert, unter Nr. 616
an die „Volksgemein-
schaft^_
Junge
KoniontsUn
sucht Anfangsstelle auf
Büro oder im Verkauf.
Offert, unter Nr. 615
an die „Volksqemein-
chaft".
MeMM
mit Schiebetüren sowie
l IiSkMlM
gut erhalten, zu kaufen
gesucht. Angeb. unter
Nr. 620 an die „Volks-
gemeinschaft".
1 Damenrad
1 UenreoraÄ
neu, sehr billig abzu-
geben.
Maier.
Kronprinzenstr. 39 s,
Neues
Sstteouek
billig zu verkaufen.
H.-Kirchheim,
Odenwaldstr. 25.
vsmsni'Skl
nur 8 Wochen gefahren,
hat günstig abzugeben.
'srömftD o„2
Fahrradhdlg. u. Rep.,
H.-Kirchheim,
am Rathaus.
Ständiger An- u. Ver-
kauf gebrauchter Räder.
Versenkbare
neu, weit unter Preis.
Maier,
Kronprinzenstr. 39 s.
Am 5i August, abds.
8.30 Uhr, findet auf d.
Wilhelmsplatz eine
kSiWIMilw
«jerkMiMmIküM
Ml
Heidelberg statt. Wir
ersuchen die unserem
Verbände angeschlosse-
nen Vereine, sich an
diesem Fest durch eine
Abordnung zu beteili-
gen. Anschließend ein
Fackelzug durch ein Teil
der Weststadt.
Der Stadtverband der
Turn- u. Sportvereine.
kiM WM
Brust, Nierenbraten
Bug, Kotelett N 68 pfg.
Mastfleisch M 56 Pfg.
Hackfleisch N 65 pfg.
Schweinefleisch N 66—76
Junges Hammelfleisch
empfiehlt
WMKi »MINM
Tel. 1641 - Marstallstr. d
Landaufenthalt
Ferienkinderfinden noch
liebevolle Aufnahme m.
voller Pension, Tages-
preis 1,60 Erwach-
sene 2,60 ./<. Bad im
Hause. Zu erfragen unt.
Nr. 611 bei der „Volks-
gemeinschaft".
WW-
sMkleMMea
erledige ich für Sie bil-
ligst. Anfertigung aller
amtlich erford. Unter-
lagen. Erwirkung von
Anmeldungen. Zuschr.
unter Nr. 618 s an die
„Volksgemeinschaft".
— iisills —
^ItZoIZ unä 8ilber
Sokienstrsüe 7s
Gebrauchte
EchreitmWim
preiswert, sehr gut er-
halten. abzugeben.
R. Dieffenbacher,
Hauptstr. 61.
Schöner, großer
MM«
billig zu verkaufen. Zu
erfragen unter Nr. 582
bei der „Volksgemein-
chaft".
GelMheWms!
1 Schlafzimmer, Eiche,
dunkel geb., mit Spie-
gelschrank, Waschkom-
mode mit Marmor u.
Spiegel, 2 Nachttische
mit Marmor, 2 Bett-
stellen, 2 Patentröste u.
2 Matratzen f. 220 RM.
i. A. zu verkaufen.
August Stoll,
Schreinermeister,
Sinsheim-Els.
iüilin
WWW. ll!/«3
gibt schriftliche Oa-
rsntie für jecles ein-
reine Stück bei be-
kannt billigen
Preisen.
SeziMMglMeldinlilicli.
ltMiriE
Engl. u. franz.
Sprachunterricht
erteilt billigst erfahr,
akadem. Lehrkraft. Zu-
schrift. unter Nr. 618
an die „Volksgemein-
schaft".
Pleins Spezialität
«SllMllMI
TS gl cbtriscb!
LcbokolsclenbsuL
i-iauptsrrslls 64/66
IM D5lV5!!
Gesunden, naturreinen,
Hellen Obstmost liefert
jedes Quantum v. 100
Liter an frei Keller
Heidelberg zu 20 Pfg.
Garant, reinen Apfel-
most, bas Liter zu 22
Pfg. (Lieferung mittels
Auto). Bestellungen an
Emil Kiibler,
Weiler bei Heilbronn.
vaxbertz
SS«»«»«»«
kfus».
im Bau- u. Branken-
lanü ist
SVIÜZlSN
Soxdsng
SoimWk Lielisr u
LllLlzdöilll
pbotobsncllung
Sämtliche Amateur-
Arbeiten nacb neuer
Neickspreisiiste.
lmm W W!
Bekanntmachung..
Verlegung der Odenrvaldbahn bei
Heidelberg-Karlstor.
Nachdem die Vorarbeiten für di« Ausführung
der obigen Bahnverlegung im Wesentlichen be-
endigt, die Grundfläche der in Aussicht geno-m
menen Bahnlinie und die für den Berrreb de.
Bahn erforderlichen Anlagen durch Pfähle un.
Profile abgestech und die AenLerungen, welch,
an bestehenden Anlagen und Einrichtungen in-
folge des Bahmbaues nötig iverden, durch öffent-
lichen Anschlag an den betreffenden Stellen be-
zeichnet sind, ist der Antrag auf Einleitung des
Verfahrens nach Alatzgabe des § 29 des Em-
eignungsgefetzes gestellt worden.
Zur Versammlung der Kommission, welcher
die in den 19, 23 und 29 dieses Gesetzes vor-
geschriebenen Prüfung und Begutachtung obliegt,
wird hiermit Tagsahrt angeordnet aus
Montag, den 14. August 1933, vorm. 9.30 Uhr,
im Bezirksamtsgebäude — Bezirksraissaal —
Heidelberg.
Die für -das Unternehmen gefertigten beson-
deren Nachweisungen, insbesondere die Pläne
sowie die Verzeichnisse der zu enteignenden
Grundstücke und der an bestehenden öffentlichen
Anlagen und Einrichtungen vorzunehmenden
Aenderungen sind bis zur Tagsahrt Zu jedermann
Einsicht auf dem Rathaus hier niedergelegt.
Dies wird mit dem Anfügen zur öffentlichen
Kenntnis gebracht, datz
1. den Beteiligten freisteht, in der Tagsahrt ihre
etwaigen Einwendungen gegen das Unterneh-
men oder gegen die an bestehenden öffentlichen
Anlagen, und Einrichtungen beabsichtigten
Aenderungen vorznbringen und Anträge aus
die dem Unternehmer im öffentlichen Inter-
esse oder für die benachbarten Grundstücke zur
Sicherung gegen Gefahren und Nachteile zu
' machenden Auflagen zu stellen;
2. daß in diesem Verfahren die endgültige Fest-
stellung der Bahnlinie erfolgen wird und datz
etwaige Einsprachen gegen die ausgesteckte
Bahnlinie in der Tagfahrt vorzutragen sind;
3. datz bezüglich derjenigen in dem Verzeichnis
der zu enteignenden Grundstücke eingetragenen
Eigentümer und sonstigen Berechtigten, mit
Welchen eine Vereinbarung Mer die verlangte
Abtretung nicht zu Stande kommt, eine Ent-
scheidung des Reichsverkohrsministers über
die Verbindlichkeit zur Abtretung des Eigen-
tums herbeigeführt werd«.
Es ist erwünscht, datz die Beteiligten von den
Anträgen und Einsprachen, die sie vorzubringen
beabsichtigen, schon vor der Tagsahrt dem Be-
zirksamt oder dem Herrn Oberbürgermeister
Kenntnis geben.
Heidelberg, den 2. August 1933.
Bad. Bezirksamt II.
Der Vorstand der AbtretungSkommisfion.
Bekanntmachung.
Verlegung der Schlierbacherland-
stratze zwischen Jägerhaus u. Schul-
haus
hier
Feststellung als Verkehrsweg.
Der Ortsstiatzenplan Mer den Verkehrsweg
unmittelbar am Neckar zwischen Jägerhaus uns
Schulhaus in Schlierbach ist durch rechtskräftige
Entschließung des Bezirlsrats vom 28. Juni 33
endgültig festgestellt.
Heidelberg, den 1. August 1933.
Bav. Bezirksamt II.
AMvreisjenkum.
Mit sofortiger Wirkung wird der Milchhreis
in Heidelberg wie folgt festgesetzt:
Bei Abholen der Milch im Laden der Liter
26 Pfg-, zugeftagen frei Haus des Verbrauchers
27 Pfennig.
Heidelberg, den 2. August 1933.
Milchwirtschastlicher Zusammenschluß Nordbaden.
Bür üie vielen Beweise inniger An-
teilnahme sn meinem schweren Verluste
sage ich gut ciiesem Wege Dank. 6e-
soncieren Dank Herrn Pfarrer Wsssmer
für seine trostreichen Worte, üer Batm-
polirei, üemDurn-unü Sportverein unü
cien Vertretern sncierer Formationen,
clis üem Verstorbenen cile ietrte Bhre
erwiesen haben.
Rsdette Sederer
unü Nsnüer
Schweigern, üen 3. Fugust 1933.
ksrben:: ve>e:: !scke
liuet Wollldsn
Tvkrüklsrslrolls 24 Tvlspkon 1252
^Vieslock .
^eäen Nittwocli abenä 5-7 Obr
kann 6er 8 eitr 3 Z kür äie
bl.8, ?. beraftlt weiten.
Kassenwart
Oerbersrukestr. 14
Das ^roke
8p,:rill1li3U8
LüKS^^r^,
Lt/NÄ«.
O ^—7
Einser
SaisonschluL -
VLINiFIll
lirt begonnen. — In unseren groLen
^bteilunzen kür
Herren-Llei6un8
Xnaben MeläunZ
8port-XleI(jun§
8port - ^rti^el
Darnen-IVläntel
^erren-^rtllrel
^4a6- 8cknei6erei
8MÜ 6ie kreise starlc tierskgesetT t.
Von unseren Leistungen werden 8ie
überrascht sein.
Kleine Anzeigen
Kill MW. riMMM
behagl. einger., in aut.
Lage Neuenheims sofort
zu vermieten.
Werderstr. AI.
Schöne
NWMMllMS
mit 2 Balkon, elektr. L.,
Mädchenzimmer.
Maier,
Kronprinzenstr. 39 a.
Villenviertel Rohrbach.
Sonnig gelegenes
Emsmilienhm
mit Garten zu vermie-
ten, monatlich 100 RM.
fti erfragen unter Nr.
609 bei der „Volksge-
meinschaft".
Zu vermieten
die sonnige, gr., freige-
legene
s-ZiumermW.
m. Bad, Schloßberg 7,
2 Tr„ bei L. Fürst.
Näheres Hausbesitzer-
verein, Hauptstraße 108.
Schöne
S-AlNMlWlmM
mit Mansarde, Bad,
Küche u. Veranda, in
der Eaisbergstr„ ab 1.
Okt., evtl, früher, zu
vermieten. Preis 129
Mk. Näheres zwischen
3-5 Uhr.
Kronprinzenstr. 35II, l.
zu vermieten. Näheres
Ladenburgerstr. 19.
Donnerstag—Samstag.
KMMMÄ
mit elektr. Licht und
Kraftbetrieb.
Maier,
Kronprinzenstr. 39s.
rvMMonucn
u immdW
mit Bad und sonst. Zu-
behör, mögl. Neuen-
heim oder Stadtmitte,
per 1. Okt. 33 zu mie-
ten gesucht. Angeb. mit
Preisangabe unter Nr.
603 an die „Volksge-
meinschaft".
0kIM5icl.!kU
i. Fabrikbetrieb gesucht.
Angebote nzit Eehälts-
ansprüchen u. Lichtbild
unter Nr. 586 an die
„Volksgemeinschaft".
MsIMeM
für 1—2 Stunden 2mal
wöchentlich für Lebens-
mittelgeschäfts-Branche
gesucht. Off. unt. Nr.
617 m. Preis n. Schrift-
probe an die „Volks-
gemeinschaft".
muLksuenk
Junges
Issnäulsin
welches die Höh. Hand-
delsschule besucht hat,
sucht Stelle als Emp-
mngsfrl. bei Arzt oder
Zahnarzt. Offert, unt.
Nr. 615 s an d. „Volks-
gemeinschaft".
Schwester
29 I., Parteimitglied,
in Kinder- und Kran-
kenpflege erfahren, sucht
ab 15. August neuen
Wirkungskreis. Ueber-
nimmt evtl, auch Füh-
rung mutterlosen Haus-
haltes. Offerten unter
Nr. 612 an die „Volks-
i gemeinschaft"
Ehrt, fleißige,
IVIsrileksn
18 I., m. gut. Nähkentn.
sucht tagsüber Stelle.
Offert, unter Nr. 616
an die „Volksgemein-
schaft^_
Junge
KoniontsUn
sucht Anfangsstelle auf
Büro oder im Verkauf.
Offert, unter Nr. 615
an die „Volksqemein-
chaft".
MeMM
mit Schiebetüren sowie
l IiSkMlM
gut erhalten, zu kaufen
gesucht. Angeb. unter
Nr. 620 an die „Volks-
gemeinschaft".
1 Damenrad
1 UenreoraÄ
neu, sehr billig abzu-
geben.
Maier.
Kronprinzenstr. 39 s,
Neues
Sstteouek
billig zu verkaufen.
H.-Kirchheim,
Odenwaldstr. 25.
vsmsni'Skl
nur 8 Wochen gefahren,
hat günstig abzugeben.
'srömftD o„2
Fahrradhdlg. u. Rep.,
H.-Kirchheim,
am Rathaus.
Ständiger An- u. Ver-
kauf gebrauchter Räder.
Versenkbare
neu, weit unter Preis.
Maier,
Kronprinzenstr. 39 s.
Am 5i August, abds.
8.30 Uhr, findet auf d.
Wilhelmsplatz eine
kSiWIMilw
«jerkMiMmIküM
Ml
Heidelberg statt. Wir
ersuchen die unserem
Verbände angeschlosse-
nen Vereine, sich an
diesem Fest durch eine
Abordnung zu beteili-
gen. Anschließend ein
Fackelzug durch ein Teil
der Weststadt.
Der Stadtverband der
Turn- u. Sportvereine.
kiM WM
Brust, Nierenbraten
Bug, Kotelett N 68 pfg.
Mastfleisch M 56 Pfg.
Hackfleisch N 65 pfg.
Schweinefleisch N 66—76
Junges Hammelfleisch
empfiehlt
WMKi »MINM
Tel. 1641 - Marstallstr. d
Landaufenthalt
Ferienkinderfinden noch
liebevolle Aufnahme m.
voller Pension, Tages-
preis 1,60 Erwach-
sene 2,60 ./<. Bad im
Hause. Zu erfragen unt.
Nr. 611 bei der „Volks-
gemeinschaft".
WW-
sMkleMMea
erledige ich für Sie bil-
ligst. Anfertigung aller
amtlich erford. Unter-
lagen. Erwirkung von
Anmeldungen. Zuschr.
unter Nr. 618 s an die
„Volksgemeinschaft".
— iisills —
^ItZoIZ unä 8ilber
Sokienstrsüe 7s
Gebrauchte
EchreitmWim
preiswert, sehr gut er-
halten. abzugeben.
R. Dieffenbacher,
Hauptstr. 61.
Schöner, großer
MM«
billig zu verkaufen. Zu
erfragen unter Nr. 582
bei der „Volksgemein-
chaft".
GelMheWms!
1 Schlafzimmer, Eiche,
dunkel geb., mit Spie-
gelschrank, Waschkom-
mode mit Marmor u.
Spiegel, 2 Nachttische
mit Marmor, 2 Bett-
stellen, 2 Patentröste u.
2 Matratzen f. 220 RM.
i. A. zu verkaufen.
August Stoll,
Schreinermeister,
Sinsheim-Els.
iüilin
WWW. ll!/«3
gibt schriftliche Oa-
rsntie für jecles ein-
reine Stück bei be-
kannt billigen
Preisen.
SeziMMglMeldinlilicli.
ltMiriE
Engl. u. franz.
Sprachunterricht
erteilt billigst erfahr,
akadem. Lehrkraft. Zu-
schrift. unter Nr. 618
an die „Volksgemein-
schaft".
Pleins Spezialität
«SllMllMI
TS gl cbtriscb!
LcbokolsclenbsuL
i-iauptsrrslls 64/66
IM D5lV5!!
Gesunden, naturreinen,
Hellen Obstmost liefert
jedes Quantum v. 100
Liter an frei Keller
Heidelberg zu 20 Pfg.
Garant, reinen Apfel-
most, bas Liter zu 22
Pfg. (Lieferung mittels
Auto). Bestellungen an
Emil Kiibler,
Weiler bei Heilbronn.
vaxbertz
SS«»«»«»«
kfus».
im Bau- u. Branken-
lanü ist
SVIÜZlSN
Soxdsng
SoimWk Lielisr u
LllLlzdöilll
pbotobsncllung
Sämtliche Amateur-
Arbeiten nacb neuer
Neickspreisiiste.
lmm W W!
Bekanntmachung..
Verlegung der Odenrvaldbahn bei
Heidelberg-Karlstor.
Nachdem die Vorarbeiten für di« Ausführung
der obigen Bahnverlegung im Wesentlichen be-
endigt, die Grundfläche der in Aussicht geno-m
menen Bahnlinie und die für den Berrreb de.
Bahn erforderlichen Anlagen durch Pfähle un.
Profile abgestech und die AenLerungen, welch,
an bestehenden Anlagen und Einrichtungen in-
folge des Bahmbaues nötig iverden, durch öffent-
lichen Anschlag an den betreffenden Stellen be-
zeichnet sind, ist der Antrag auf Einleitung des
Verfahrens nach Alatzgabe des § 29 des Em-
eignungsgefetzes gestellt worden.
Zur Versammlung der Kommission, welcher
die in den 19, 23 und 29 dieses Gesetzes vor-
geschriebenen Prüfung und Begutachtung obliegt,
wird hiermit Tagsahrt angeordnet aus
Montag, den 14. August 1933, vorm. 9.30 Uhr,
im Bezirksamtsgebäude — Bezirksraissaal —
Heidelberg.
Die für -das Unternehmen gefertigten beson-
deren Nachweisungen, insbesondere die Pläne
sowie die Verzeichnisse der zu enteignenden
Grundstücke und der an bestehenden öffentlichen
Anlagen und Einrichtungen vorzunehmenden
Aenderungen sind bis zur Tagsahrt Zu jedermann
Einsicht auf dem Rathaus hier niedergelegt.
Dies wird mit dem Anfügen zur öffentlichen
Kenntnis gebracht, datz
1. den Beteiligten freisteht, in der Tagsahrt ihre
etwaigen Einwendungen gegen das Unterneh-
men oder gegen die an bestehenden öffentlichen
Anlagen, und Einrichtungen beabsichtigten
Aenderungen vorznbringen und Anträge aus
die dem Unternehmer im öffentlichen Inter-
esse oder für die benachbarten Grundstücke zur
Sicherung gegen Gefahren und Nachteile zu
' machenden Auflagen zu stellen;
2. daß in diesem Verfahren die endgültige Fest-
stellung der Bahnlinie erfolgen wird und datz
etwaige Einsprachen gegen die ausgesteckte
Bahnlinie in der Tagfahrt vorzutragen sind;
3. datz bezüglich derjenigen in dem Verzeichnis
der zu enteignenden Grundstücke eingetragenen
Eigentümer und sonstigen Berechtigten, mit
Welchen eine Vereinbarung Mer die verlangte
Abtretung nicht zu Stande kommt, eine Ent-
scheidung des Reichsverkohrsministers über
die Verbindlichkeit zur Abtretung des Eigen-
tums herbeigeführt werd«.
Es ist erwünscht, datz die Beteiligten von den
Anträgen und Einsprachen, die sie vorzubringen
beabsichtigen, schon vor der Tagsahrt dem Be-
zirksamt oder dem Herrn Oberbürgermeister
Kenntnis geben.
Heidelberg, den 2. August 1933.
Bad. Bezirksamt II.
Der Vorstand der AbtretungSkommisfion.
Bekanntmachung.
Verlegung der Schlierbacherland-
stratze zwischen Jägerhaus u. Schul-
haus
hier
Feststellung als Verkehrsweg.
Der Ortsstiatzenplan Mer den Verkehrsweg
unmittelbar am Neckar zwischen Jägerhaus uns
Schulhaus in Schlierbach ist durch rechtskräftige
Entschließung des Bezirlsrats vom 28. Juni 33
endgültig festgestellt.
Heidelberg, den 1. August 1933.
Bav. Bezirksamt II.
AMvreisjenkum.
Mit sofortiger Wirkung wird der Milchhreis
in Heidelberg wie folgt festgesetzt:
Bei Abholen der Milch im Laden der Liter
26 Pfg-, zugeftagen frei Haus des Verbrauchers
27 Pfennig.
Heidelberg, den 2. August 1933.
Milchwirtschastlicher Zusammenschluß Nordbaden.
Bür üie vielen Beweise inniger An-
teilnahme sn meinem schweren Verluste
sage ich gut ciiesem Wege Dank. 6e-
soncieren Dank Herrn Pfarrer Wsssmer
für seine trostreichen Worte, üer Batm-
polirei, üemDurn-unü Sportverein unü
cien Vertretern sncierer Formationen,
clis üem Verstorbenen cile ietrte Bhre
erwiesen haben.
Rsdette Sederer
unü Nsnüer
Schweigern, üen 3. Fugust 1933.
ksrben:: ve>e:: !scke
liuet Wollldsn
Tvkrüklsrslrolls 24 Tvlspkon 1252
^Vieslock .
^eäen Nittwocli abenä 5-7 Obr
kann 6er 8 eitr 3 Z kür äie
bl.8, ?. beraftlt weiten.
Kassenwart
Oerbersrukestr. 14