Aus der HM-tt'-FWMtz
Appell vor dem Gebietsführer
Wir berichteten bereits von der ehrenvollen
Teilnahme der Heidelberger Hitler-Jugend am
Reichsparteitag in Nürnberg.
Vorgestern, Donnerstag abend, fand der erste
Appell der Heidelberger HJ-Nürnbsrgfahrer im
Hof der Hindenburgschule statt, den der Gebiets-
führer Friedhelm Kemper in Begleitung sei-
nes Stabes abnahm. Der Eebietsführer wies in
kurzen Worten auf die Ehre der auserlesenen
Mannschaft hin, die die gesamte HI vor dem
Führer in Nürnberg würdig zu vertreten habe,
— zugleich aber auch auf die gewaltigen Stra-
pazen, die zu erwarten seien und die nur von
den älteren und strammsten Hitler-Jungens ohne
Gefahr für ihre Gesundheit ertragen werden
könnten. Die nächste Zeit wird ganz non den
Vorbereitungen für die Nürnbergfahrt ausge-
füllt sein. Daher ist die gesamte HI, die nicht
für Nürnberg bestimmt wird, bis zum 4. Sep-
tember einschließlich beurlaubt.
Kurz vor der Abfahrt wird der Eebietssüh-
rer nochmals nach Heidelberg kommen, um den
Eeneralappell der Mannschaft des ganzen Ban-
nes 110 abzunehmen.
Das Zeltlager des Jungvolks
in Schloß Langenzsll bei Wiesenbach (Neckar-
gemünd) wurde am Freitag vom Eebietsführer
Kemper besichtigt.
Die Jugendbeilage der „Volksgemeinschaft",
die seit kurzem von der Heidelberger Hitler-Ju-
gend zusammengestellt wird, wird in der mor-
gigen Sonntag-Ausgabe einen ausführlichen
Bildbericht von diesem überaus schönen und ge-
lungenen Lager bringen.
Wir raten unseren Lesern, die Gelegenheit
nicht zu versäumen, den Jüngsten der national-
sozialistischen Bewegung in ihrem Lager einen
Besuch abzustatten. Sie können der freundlich-
sten Aufnahme gewiß sein. Das Lager dauert
bis Montag.
S
Aerztlicher Sonntagsdienst.
am 20. August 1933.
Dr. Riedel
ISHringerstraße 9. Tel. 2301.
Apotheken-Sonntagsdienst.
Hirschapotheke, Hauptstr. 26.
Adlerapotheke, Brückenstr. 21.
kikLi8
Redaktionsschluß täglich 18 Uhr.
Bete. Sammlung siir NclchspartcUag. Ich mach« daraus
aufmerksam, daß zum Sammeln sür den Reichsparteilag nur
berechtigt ist, wer außer einer Sammelliste der Gauleitung
Karlsruhe bzw. einer .Sammelbüchse noch einen belonderen
Ausweis der Kreisleitung mit Stempel und Unterschrift
besitzt. Sammler, die diesen nicht im Besitz haben, sind UN.
bedingt abzuweilen. Der Kreieleiter.
Bad. B-uernschast, Kreis Heidelberg. Heute Samstag.
1g. August 1933, abends 8.30 Uhr, findet in Nußloch eine
Bauernoersammlung statt. Redner: Pg. Echanl. Themen:
Wiederaufbau der Landwirtschaft im 3. Reich, und zur Lag«
am Milchmarkt.
Nat. Soz. Kriegsopseroersorgung e. B. Ab 17. August
ds. Js. befinden sich unsere Geschäftsräume nicht mehr im
Eewerkschaftshaus, sondern in der Unteren Neckarstrabe 11,
ebener Erde, in unmittelbarer Nähe der Stadthalle. Die
Sprechstunden der Bezirksnebsnstells, welche im gleichen
Hause untergebracht ist, werden weiterhin Montags und
Donnerstags oon 2—6 Uhr abgehalten. Ich bitte dringend,
diese Zeit nach Möglichkeit einzuhalten, da sonst dem Ge-
schäftsführer keine Zeit bleibt, dis große Anzahl der Ver-
sorgungssälle zu bearbeiten.
Der Kreisobmann: Julius Weber.
Achtung! Bekanntmachung der Kreisbauernschast Heidel-
berg! Am Sonntag, den 20. August 1933, findet nachmittags
2 Uhr im Stolzenecksaal in Eberbach eine große Bauern-
tagung für Ebsrbach und Umgang statt. Bei der Tagung
wird dis Eingliederung des landwirtschaftlichen Bezirlsoer-
eins und Landbundes in die bäuerliche Einheitsfront der Ba-
dischen Bauernschaft vorgenommen. Redner: Pg. Schank,
Themen: Wiederaufbau der Landwirtschaft im dritten Reich
und Bericht über die Durchführung des 8 38 des Reichs-
milchgesetzes. Den LOF wird es zur Pflicht gemacht, mit
ihren Ortsgruppen vollzählig zu erscheinen.
Der Kreisbauernsührer.
NSVO., Kreisleitung Heidelberg. Anläßlich der Fahnen-
weihe in Rohrbach am Sonntag, den 20. August 1933, findet
nachmittags 2' Uhr ein großer Aufmarsch der Deutschen Ar-
beitssront von Heidelberg nach Rohrbach statt. Der Anmarsch
der Betriebe beginnt in geschlossenen Formationen nachmit-
tags um 1.39 Uhr aus dem Wilhelmsplatz. Dis Zellen-
Obleuts beginnen sofort mit dem Vorverkauf der Festab-
zeichen und holen dieselben im Haus der deutschen Arbeit,
Zimmer 10, zum Preise pro Stück von 20 Pfg. Die Zellen-
Obleute sorgen sür ein vollzähliges Erscheinen ihrer Be-
triebe. gez. H e i n i ck e.
Ortsgruppe Heidelberg-Bergheim. Wir richten an sämt-
liche Volksgenossen die Bitte, uns Büromöbel. Tische und
Stühle zur Einrichtung unseres Geschäftszimmers kostenlos
zur Verfügung zu stellen. Nachrichten erbitten wir an Pg.
Wilh. Psesserle, Stadt Bergheim.
Ortsgruppe Bergheim. Zur Beitragszahlung ist bei Pg.
Pfesserle, Stadt Bergheim, in der Zeit von 1. bis 10. eines
jeden Monats von 18—19 Uhr Gelegenheit geboten.
Ortsgruppe »ergtzel«, Zell« » sSt-inbächer). Am Man-
»ag, den 21. August 1933, abend« 8.30 Uhr, findet im Neben-
zimmer der SS.-Wirtschaft (früher Freie Turnerschaft) eine
Zellenversammlung der Zelle 9 statt. Pünktliches Erscheinen
ämtlicher Mitglieder hierzu ist unbedingte Pflicht.
BdM., Bezirk Heidelberg. Die sür morgen Sonntag, den
20. August, vorm. 10 Uhr, angesetzte Führsrinnsnbefprechung
mit der OLsrgausührerin muß aussallsn.
gez. Margret Klein,
NS.-Frauenschast. Alle alten Mitglieder, die am Reichs-
parteiiag t-ilnehmen, wollen sich bei ihren Ortsgruppen-
leiterinnen melden. Fahrt hin und zurück b,10 RM. Ver-
pflegung, Abzeichen und Zutritt zum Volkspark 2,50 RM.
Der Betrag von insgesamt 7,00 RM. ist bei Anmeldung zu
entrichten.
NS.-Frauenschast. Zwecks Besprechung der Nürnberg-Fahrt
findet Montag, den 21. ds. Mts. Versammlung der Orts-
gruppenleiterinnen im Korst Wessel-Haus statt. Vollzähliges
Erscheinen um punkt 7 Uhr abends ist dringend erforderlich.
Sprechstunden de» stelloertr. Kreisbetriebszellenleiters
der NSBO.
Der stsllverir. Krsisbetriebszellenleiter, Pg. Hormuih, ist
in NSBO-Angelegenheiien nur noch Montags, Mittwochs und
Freitag von 0—7 Uhr im Haus der Deutschen Arbeit zu
sprechen. Außerhalb dieser Dienststunden ist eine Vorsprache,
insbesondere bei der Krankenkasse, zwecklos.
Die Kreisbetriebszellenabteilung.
kkk!I8 Wie81.octt
Am kommenden Sonntag, den 20. August, 1.30 Uhr, findet
an der idyllisch gelegenen Schnakenhütte in Rot-Malsch ein
Nationalsozialistisches Waldsest, verbunden mit einer Fahnen-
weihe der Ortsgruppe Walldorf, statt. Wir ersuchen um recht
rege Beteiligung, da dieses Fest nicht mit hohen Unkosten
vsrknüpst ist und stark zur Festigung des Kameradschafts-
geistes beiträgt. Die Kreisleitung.
Die Reichsjugendsührung, Abteilung SP, gibt bekannt:
Die Ziehung der erste» Hitler-Jugend-Lotterie findet am
23. August, ab 10 Uhr vormittags, !m Hitler-Jugendheim
Frantsurt a. M., S-ilerstraß- 30, statt. Jeder Angehörige
der HI und der ihr angeschlagenen Verbände hat zu der
Ziehung Zutritt.
Oberste Leitung der PO:
Die NS-HAEO der Obersten Leitung teilt mit:
Von der Auseinandsrgliederuug des Kampsbundes des
gewerblichen Mittelstandes in die NS-HASO der Obersten PO
und in den GHS werden die „Braunen Messen" nicht be-
rührt. Diese stehen nach wie vor unter Aufsicht der Abtei-
lung Ausftellungs- und Messewesen der NS-HAEO in der
Obersten Leitung der PO und werden wie bisher vom „In-
stitut für deutsche Wirtschastspropaganda" und seine» La»-
desbcaustragten durchgesührt.
NsM MMW
S»»ntag, de« 20. August:
Stadtgartsn, 8—9 Uhr: Brunnenkurkonzert.
Handschuhsheimer Burgspiels: „Dorf in Not", 20 Uhr,
Tiesburg.
Heute abend 8.30 Uhr konzertiert das Stadt.
Orchester mit auserlesenem Programm unter der
Leitung von Willy Kaufmann im Stadtgarten.
Am Sonntag abend findet der letzte Solisten-
abend statt. Konzertmeister A. Berg spielt den
2. Zigeunertanz von Nachez, und der Solopauker
Willy Mauer schlägt „Lang, lang ist's her" für
Xylophon-Solo.
Die bekannte Familiengaststätte zum „Faulen
Pelz" veranstaltet heute, Samstag, und morgen,
Sonntag, große Wiener Abende unter Mitwir-
kung von Toni Grußka und Charlotte Schütze
vom Carltheater in Wien, genannt ,,D' Prater-
spatzen". Große Tageszeitungen schreiben:
...Charlotte Schütze hat eine sympathische
Stimme, viel Vortragsgeschick und ein angeneh-
mes Aeutzeres. Toni Eruszka ist der lnstigG
Plauderer, der die llnterhaltungsmaschine zu
ölen hat mit seinen originellen Einfällen. Zwi-
schendurch lassen beide mit ihren überraschend
schönen Stimmen Wiener Duette hören, die die
Anwesenden sofort in die heiterste Stimmung
versetzen.
Handschuhsheimer Burgspiele. Morgen Sonn-
tag findet wieder eine Vorstellung des Heimat-
stückes „Dorf in Not" statt. Wir machen beson-
ders darauf aufmerksam, daß die Aufführung be-
reits um 20 Uhr, nicht wie bisher um 20.30 Uhr,
beginnt.
Der MW zeigt..,
Capitol: „Ich bin ein entflohener Kettensträf-
ling."
Schloßlichtspiele: „Der unbekannte Gast."
Odeon: „Eine Frau wie Du."
Kammerlichtspiele: „Die Pranke".
6k!8cnLkmcnL8.
Die Wohlmuth-Organisation, deren Fabriken
bekanntlich im badischen Schwarzwald liegen,
hat in Mannheim wieder ein Institut eröffnet.
Sie entspricht damit den oft geäußerten Wün-
schen der in Heidelberg und Umgebung wohnen-
den Patienten und derjenigen Kranken, die Lin-
derung durch die seit 33 Jahren beständig ver-
vollkommnete und heute in allen Kulturstaaten
der Welt anerkannte elktro-galvanische Methode
suchen.
Lsslksu« „2um Mrsok"
6ll4b6set2ts ^sn2mu§ik
UUWMMlSii
üklllfllül üllsolöf, MW«
Wei »MW «Siel'
MlWM-8iWlgg iiliil -WIW Vanr
W klrillri - dili - IiitsIIU!»
W Lmil Sckeurer, LjetzSlilMKV
Lissikaus Koss"
^letrgerei Lmil küekle
Peine kleiscb- unck XVurstwaren / Tel. 2414
Qutdesetrte Tsormusilr.
Outgepklegte Weine unck Viere.
Rige n e Netrgerei
Sonntag unck blontag 20. unck 2l. Kugust 1933
Tanz im SteNacherial
1..eSntnvi"u sein oneksstoi-«plslt
Peter Steinbacher IVirt.
ksMMWßMMlMM
Unr im kreier»
bis lackst sin Tuckvvig lKoodel unck krau
kür gute Speisen u. Ostrünks ist bestens gesorgt
<is8tksu8 „Lrrm ksmm"
Orokor schattiger Karten. Oker ckis
Kircbwsihs gubssetrts
Hägens Schlachtung. Vs lackst krckl. sin
pg. Heinrich Limmermann.
Verkedrsloksl «len 88. unck lV80^I»
Sekwaidrvs SekM
Sekttsi-bsok
innisS i. MM iileiill. Im
bls spielt ckor Orches tsrvsroin klsickslberg
bis lackst höflichst sin laeob Wallenwein
kür guts Speisen u.Ostränks ist bestens gesorgt
SWW» M NL
risgslksussn
^irLkiveili -8onnt3Z un6 -(VlontuZ
ausgskübrt vom l>l. 8.U. 2.
I MWA, »sickslberg
lls lacken treunckl. ein Peter sodann unck krau.
K I p v « k I N ! IN
Sertgepklegta Wein« unck vier«,
bürgerl. Klick«, Kafka« u. Kucken
k, lackst köklickst «in: k. I_^lkK O. kkXtl
Wt nvli KkMe
kvioniMsren
Srot- unl« ^sinbäoksrsi
N 6 I > dSLK
Lissoknilrtv QnsdknsuLS
in vornehmer gelegener ^uskülirun g
fertigt ru billigsten Preisen
nemann kimai, »MMsMmkiesi, riagaiksusen
8koi- iln6 ^sinbZeksi'si
Iseob
WmlMMl, 8üi!öNg88ör
I-imüllSliö, ciüvnmvsüüöl
HZ ob Sisdei», Veiekon 3228
Telelon Z2S1
Oute LiKarpen unck Tadalrwaren
suverlesen unck preiswert im
Xitzarreolians
Vi/ Usnira Itzeks
Telefon 3741 — an cksr Brücke
öroi- unZ ^sinbZoksrsi
Kolonialwaren, Zigarren,
Zigaretten, Tabak,
Ksrl «ug IßsLkß.
Obst unck Oernüss
KI i I okkan ck l u ng
^i-isririeiiXieki-
Peine kleiscb- unck IVurstwaren
Telekom 22VS
I 8cdudnia«Leraiei8tev
8^sr1 Igier
k bringt sich wiecker in Erinnerung
öÜLliLl'Ll UNt! i(oIoill2llV3I'6N
varmppensm
'-.^äolk unä Oretl Lipp
Trinkt denWen Wein!
prima pfälzer und rheinhessische lveiß-
und Rotweine zu günstigen Preisen,
pg. Militvlsus Nodsnn.
_ _ _____
k. --
8O»V«L
Alleinverkauf cker IVeltmsrke „l-l e r r"
unck „Perke o".
r-nvLir
Erstklassige lLabm - Sohllecker, Labm-
Vscbe, IVilck-Vsch« Oroupons.
(^LOLLIll)
I krot- unck kslnbäckersi
krnil Tirnrnsrrnann
MilMiiilliiiig iiii« Mr
Appell vor dem Gebietsführer
Wir berichteten bereits von der ehrenvollen
Teilnahme der Heidelberger Hitler-Jugend am
Reichsparteitag in Nürnberg.
Vorgestern, Donnerstag abend, fand der erste
Appell der Heidelberger HJ-Nürnbsrgfahrer im
Hof der Hindenburgschule statt, den der Gebiets-
führer Friedhelm Kemper in Begleitung sei-
nes Stabes abnahm. Der Eebietsführer wies in
kurzen Worten auf die Ehre der auserlesenen
Mannschaft hin, die die gesamte HI vor dem
Führer in Nürnberg würdig zu vertreten habe,
— zugleich aber auch auf die gewaltigen Stra-
pazen, die zu erwarten seien und die nur von
den älteren und strammsten Hitler-Jungens ohne
Gefahr für ihre Gesundheit ertragen werden
könnten. Die nächste Zeit wird ganz non den
Vorbereitungen für die Nürnbergfahrt ausge-
füllt sein. Daher ist die gesamte HI, die nicht
für Nürnberg bestimmt wird, bis zum 4. Sep-
tember einschließlich beurlaubt.
Kurz vor der Abfahrt wird der Eebietssüh-
rer nochmals nach Heidelberg kommen, um den
Eeneralappell der Mannschaft des ganzen Ban-
nes 110 abzunehmen.
Das Zeltlager des Jungvolks
in Schloß Langenzsll bei Wiesenbach (Neckar-
gemünd) wurde am Freitag vom Eebietsführer
Kemper besichtigt.
Die Jugendbeilage der „Volksgemeinschaft",
die seit kurzem von der Heidelberger Hitler-Ju-
gend zusammengestellt wird, wird in der mor-
gigen Sonntag-Ausgabe einen ausführlichen
Bildbericht von diesem überaus schönen und ge-
lungenen Lager bringen.
Wir raten unseren Lesern, die Gelegenheit
nicht zu versäumen, den Jüngsten der national-
sozialistischen Bewegung in ihrem Lager einen
Besuch abzustatten. Sie können der freundlich-
sten Aufnahme gewiß sein. Das Lager dauert
bis Montag.
S
Aerztlicher Sonntagsdienst.
am 20. August 1933.
Dr. Riedel
ISHringerstraße 9. Tel. 2301.
Apotheken-Sonntagsdienst.
Hirschapotheke, Hauptstr. 26.
Adlerapotheke, Brückenstr. 21.
kikLi8
Redaktionsschluß täglich 18 Uhr.
Bete. Sammlung siir NclchspartcUag. Ich mach« daraus
aufmerksam, daß zum Sammeln sür den Reichsparteilag nur
berechtigt ist, wer außer einer Sammelliste der Gauleitung
Karlsruhe bzw. einer .Sammelbüchse noch einen belonderen
Ausweis der Kreisleitung mit Stempel und Unterschrift
besitzt. Sammler, die diesen nicht im Besitz haben, sind UN.
bedingt abzuweilen. Der Kreieleiter.
Bad. B-uernschast, Kreis Heidelberg. Heute Samstag.
1g. August 1933, abends 8.30 Uhr, findet in Nußloch eine
Bauernoersammlung statt. Redner: Pg. Echanl. Themen:
Wiederaufbau der Landwirtschaft im 3. Reich, und zur Lag«
am Milchmarkt.
Nat. Soz. Kriegsopseroersorgung e. B. Ab 17. August
ds. Js. befinden sich unsere Geschäftsräume nicht mehr im
Eewerkschaftshaus, sondern in der Unteren Neckarstrabe 11,
ebener Erde, in unmittelbarer Nähe der Stadthalle. Die
Sprechstunden der Bezirksnebsnstells, welche im gleichen
Hause untergebracht ist, werden weiterhin Montags und
Donnerstags oon 2—6 Uhr abgehalten. Ich bitte dringend,
diese Zeit nach Möglichkeit einzuhalten, da sonst dem Ge-
schäftsführer keine Zeit bleibt, dis große Anzahl der Ver-
sorgungssälle zu bearbeiten.
Der Kreisobmann: Julius Weber.
Achtung! Bekanntmachung der Kreisbauernschast Heidel-
berg! Am Sonntag, den 20. August 1933, findet nachmittags
2 Uhr im Stolzenecksaal in Eberbach eine große Bauern-
tagung für Ebsrbach und Umgang statt. Bei der Tagung
wird dis Eingliederung des landwirtschaftlichen Bezirlsoer-
eins und Landbundes in die bäuerliche Einheitsfront der Ba-
dischen Bauernschaft vorgenommen. Redner: Pg. Schank,
Themen: Wiederaufbau der Landwirtschaft im dritten Reich
und Bericht über die Durchführung des 8 38 des Reichs-
milchgesetzes. Den LOF wird es zur Pflicht gemacht, mit
ihren Ortsgruppen vollzählig zu erscheinen.
Der Kreisbauernsührer.
NSVO., Kreisleitung Heidelberg. Anläßlich der Fahnen-
weihe in Rohrbach am Sonntag, den 20. August 1933, findet
nachmittags 2' Uhr ein großer Aufmarsch der Deutschen Ar-
beitssront von Heidelberg nach Rohrbach statt. Der Anmarsch
der Betriebe beginnt in geschlossenen Formationen nachmit-
tags um 1.39 Uhr aus dem Wilhelmsplatz. Dis Zellen-
Obleuts beginnen sofort mit dem Vorverkauf der Festab-
zeichen und holen dieselben im Haus der deutschen Arbeit,
Zimmer 10, zum Preise pro Stück von 20 Pfg. Die Zellen-
Obleute sorgen sür ein vollzähliges Erscheinen ihrer Be-
triebe. gez. H e i n i ck e.
Ortsgruppe Heidelberg-Bergheim. Wir richten an sämt-
liche Volksgenossen die Bitte, uns Büromöbel. Tische und
Stühle zur Einrichtung unseres Geschäftszimmers kostenlos
zur Verfügung zu stellen. Nachrichten erbitten wir an Pg.
Wilh. Psesserle, Stadt Bergheim.
Ortsgruppe Bergheim. Zur Beitragszahlung ist bei Pg.
Pfesserle, Stadt Bergheim, in der Zeit von 1. bis 10. eines
jeden Monats von 18—19 Uhr Gelegenheit geboten.
Ortsgruppe »ergtzel«, Zell« » sSt-inbächer). Am Man-
»ag, den 21. August 1933, abend« 8.30 Uhr, findet im Neben-
zimmer der SS.-Wirtschaft (früher Freie Turnerschaft) eine
Zellenversammlung der Zelle 9 statt. Pünktliches Erscheinen
ämtlicher Mitglieder hierzu ist unbedingte Pflicht.
BdM., Bezirk Heidelberg. Die sür morgen Sonntag, den
20. August, vorm. 10 Uhr, angesetzte Führsrinnsnbefprechung
mit der OLsrgausührerin muß aussallsn.
gez. Margret Klein,
NS.-Frauenschast. Alle alten Mitglieder, die am Reichs-
parteiiag t-ilnehmen, wollen sich bei ihren Ortsgruppen-
leiterinnen melden. Fahrt hin und zurück b,10 RM. Ver-
pflegung, Abzeichen und Zutritt zum Volkspark 2,50 RM.
Der Betrag von insgesamt 7,00 RM. ist bei Anmeldung zu
entrichten.
NS.-Frauenschast. Zwecks Besprechung der Nürnberg-Fahrt
findet Montag, den 21. ds. Mts. Versammlung der Orts-
gruppenleiterinnen im Korst Wessel-Haus statt. Vollzähliges
Erscheinen um punkt 7 Uhr abends ist dringend erforderlich.
Sprechstunden de» stelloertr. Kreisbetriebszellenleiters
der NSBO.
Der stsllverir. Krsisbetriebszellenleiter, Pg. Hormuih, ist
in NSBO-Angelegenheiien nur noch Montags, Mittwochs und
Freitag von 0—7 Uhr im Haus der Deutschen Arbeit zu
sprechen. Außerhalb dieser Dienststunden ist eine Vorsprache,
insbesondere bei der Krankenkasse, zwecklos.
Die Kreisbetriebszellenabteilung.
kkk!I8 Wie81.octt
Am kommenden Sonntag, den 20. August, 1.30 Uhr, findet
an der idyllisch gelegenen Schnakenhütte in Rot-Malsch ein
Nationalsozialistisches Waldsest, verbunden mit einer Fahnen-
weihe der Ortsgruppe Walldorf, statt. Wir ersuchen um recht
rege Beteiligung, da dieses Fest nicht mit hohen Unkosten
vsrknüpst ist und stark zur Festigung des Kameradschafts-
geistes beiträgt. Die Kreisleitung.
Die Reichsjugendsührung, Abteilung SP, gibt bekannt:
Die Ziehung der erste» Hitler-Jugend-Lotterie findet am
23. August, ab 10 Uhr vormittags, !m Hitler-Jugendheim
Frantsurt a. M., S-ilerstraß- 30, statt. Jeder Angehörige
der HI und der ihr angeschlagenen Verbände hat zu der
Ziehung Zutritt.
Oberste Leitung der PO:
Die NS-HAEO der Obersten Leitung teilt mit:
Von der Auseinandsrgliederuug des Kampsbundes des
gewerblichen Mittelstandes in die NS-HASO der Obersten PO
und in den GHS werden die „Braunen Messen" nicht be-
rührt. Diese stehen nach wie vor unter Aufsicht der Abtei-
lung Ausftellungs- und Messewesen der NS-HAEO in der
Obersten Leitung der PO und werden wie bisher vom „In-
stitut für deutsche Wirtschastspropaganda" und seine» La»-
desbcaustragten durchgesührt.
NsM MMW
S»»ntag, de« 20. August:
Stadtgartsn, 8—9 Uhr: Brunnenkurkonzert.
Handschuhsheimer Burgspiels: „Dorf in Not", 20 Uhr,
Tiesburg.
Heute abend 8.30 Uhr konzertiert das Stadt.
Orchester mit auserlesenem Programm unter der
Leitung von Willy Kaufmann im Stadtgarten.
Am Sonntag abend findet der letzte Solisten-
abend statt. Konzertmeister A. Berg spielt den
2. Zigeunertanz von Nachez, und der Solopauker
Willy Mauer schlägt „Lang, lang ist's her" für
Xylophon-Solo.
Die bekannte Familiengaststätte zum „Faulen
Pelz" veranstaltet heute, Samstag, und morgen,
Sonntag, große Wiener Abende unter Mitwir-
kung von Toni Grußka und Charlotte Schütze
vom Carltheater in Wien, genannt ,,D' Prater-
spatzen". Große Tageszeitungen schreiben:
...Charlotte Schütze hat eine sympathische
Stimme, viel Vortragsgeschick und ein angeneh-
mes Aeutzeres. Toni Eruszka ist der lnstigG
Plauderer, der die llnterhaltungsmaschine zu
ölen hat mit seinen originellen Einfällen. Zwi-
schendurch lassen beide mit ihren überraschend
schönen Stimmen Wiener Duette hören, die die
Anwesenden sofort in die heiterste Stimmung
versetzen.
Handschuhsheimer Burgspiele. Morgen Sonn-
tag findet wieder eine Vorstellung des Heimat-
stückes „Dorf in Not" statt. Wir machen beson-
ders darauf aufmerksam, daß die Aufführung be-
reits um 20 Uhr, nicht wie bisher um 20.30 Uhr,
beginnt.
Der MW zeigt..,
Capitol: „Ich bin ein entflohener Kettensträf-
ling."
Schloßlichtspiele: „Der unbekannte Gast."
Odeon: „Eine Frau wie Du."
Kammerlichtspiele: „Die Pranke".
6k!8cnLkmcnL8.
Die Wohlmuth-Organisation, deren Fabriken
bekanntlich im badischen Schwarzwald liegen,
hat in Mannheim wieder ein Institut eröffnet.
Sie entspricht damit den oft geäußerten Wün-
schen der in Heidelberg und Umgebung wohnen-
den Patienten und derjenigen Kranken, die Lin-
derung durch die seit 33 Jahren beständig ver-
vollkommnete und heute in allen Kulturstaaten
der Welt anerkannte elktro-galvanische Methode
suchen.
Lsslksu« „2um Mrsok"
6ll4b6set2ts ^sn2mu§ik
UUWMMlSii
üklllfllül üllsolöf, MW«
Wei »MW «Siel'
MlWM-8iWlgg iiliil -WIW Vanr
W klrillri - dili - IiitsIIU!»
W Lmil Sckeurer, LjetzSlilMKV
Lissikaus Koss"
^letrgerei Lmil küekle
Peine kleiscb- unck XVurstwaren / Tel. 2414
Qutdesetrte Tsormusilr.
Outgepklegte Weine unck Viere.
Rige n e Netrgerei
Sonntag unck blontag 20. unck 2l. Kugust 1933
Tanz im SteNacherial
1..eSntnvi"u sein oneksstoi-«plslt
Peter Steinbacher IVirt.
ksMMWßMMlMM
Unr im kreier»
bis lackst sin Tuckvvig lKoodel unck krau
kür gute Speisen u. Ostrünks ist bestens gesorgt
<is8tksu8 „Lrrm ksmm"
Orokor schattiger Karten. Oker ckis
Kircbwsihs gubssetrts
Hägens Schlachtung. Vs lackst krckl. sin
pg. Heinrich Limmermann.
Verkedrsloksl «len 88. unck lV80^I»
Sekwaidrvs SekM
Sekttsi-bsok
innisS i. MM iileiill. Im
bls spielt ckor Orches tsrvsroin klsickslberg
bis lackst höflichst sin laeob Wallenwein
kür guts Speisen u.Ostränks ist bestens gesorgt
SWW» M NL
risgslksussn
^irLkiveili -8onnt3Z un6 -(VlontuZ
ausgskübrt vom l>l. 8.U. 2.
I MWA, »sickslberg
lls lacken treunckl. ein Peter sodann unck krau.
K I p v « k I N ! IN
Sertgepklegta Wein« unck vier«,
bürgerl. Klick«, Kafka« u. Kucken
k, lackst köklickst «in: k. I_^lkK O. kkXtl
Wt nvli KkMe
kvioniMsren
Srot- unl« ^sinbäoksrsi
N 6 I > dSLK
Lissoknilrtv QnsdknsuLS
in vornehmer gelegener ^uskülirun g
fertigt ru billigsten Preisen
nemann kimai, »MMsMmkiesi, riagaiksusen
8koi- iln6 ^sinbZeksi'si
Iseob
WmlMMl, 8üi!öNg88ör
I-imüllSliö, ciüvnmvsüüöl
HZ ob Sisdei», Veiekon 3228
Telelon Z2S1
Oute LiKarpen unck Tadalrwaren
suverlesen unck preiswert im
Xitzarreolians
Vi/ Usnira Itzeks
Telefon 3741 — an cksr Brücke
öroi- unZ ^sinbZoksrsi
Kolonialwaren, Zigarren,
Zigaretten, Tabak,
Ksrl «ug IßsLkß.
Obst unck Oernüss
KI i I okkan ck l u ng
^i-isririeiiXieki-
Peine kleiscb- unck IVurstwaren
Telekom 22VS
I 8cdudnia«Leraiei8tev
8^sr1 Igier
k bringt sich wiecker in Erinnerung
öÜLliLl'Ll UNt! i(oIoill2llV3I'6N
varmppensm
'-.^äolk unä Oretl Lipp
Trinkt denWen Wein!
prima pfälzer und rheinhessische lveiß-
und Rotweine zu günstigen Preisen,
pg. Militvlsus Nodsnn.
_ _ _____
k. --
8O»V«L
Alleinverkauf cker IVeltmsrke „l-l e r r"
unck „Perke o".
r-nvLir
Erstklassige lLabm - Sohllecker, Labm-
Vscbe, IVilck-Vsch« Oroupons.
(^LOLLIll)
I krot- unck kslnbäckersi
krnil Tirnrnsrrnann
MilMiiilliiiig iiii« Mr