8. Jahrg. / Nr. 818
LamStag, deu 8. Dezember ISS».
Seike S
8PVKTW8PILK
Aum .Tag Les MerLes"
Morgen 11 Uhr Rette« durch die Stadt.
Anschließend Schauretten im Marstall.
Der unter dem Motto „Das Pferd im Dienste
der Winterhilfe" erlassene Aufruf des „Reichs.
Verbandes für Zucht und Prüfung deutschen
Warmbluts Berlin", wird alle Heidelberger Rei-
terinnen und Reiter am morgigen Sonntag, den
8. Dezember in der Universitäts-Reitbahn ver-
sammeln. Herr Bartenschlager, der Besitzer des
Heidelberger Reit-Instituts wird morgens um
11 Uhr einen kleinen Umzug durch die Stadt mit
8 aktiv gedienten Herren in alter Friedensuni-
sorm vornehmen. Im Anschluß daran wird eine
reitsportliche Vorführung in der Universitäts-
Reitbahn stattfinden. Der Eintritt kostet 1 RM.
und wird zu Gunsten der Winterhilfe verwendet.
Im Stadtteil Kirchheim.
Am morgigen Sonntag, den 3. Dezember fin-
det im ganzen Reiche der Tag des Pferdes statt.
An diesem Tage sollen in allen Städten und
Dörfern Aufmärsche sämtlicher Pserdebesitzer statt-
finden. Der SS-Reitersturm Kirchheim folgt
gerne diesem Ruse und veranstaltet deshalb am
Sonntag nachmittag einen Umzug durch den hie-
sigen Stadtteil. Im Anschluß daran finden auf
dem hiesigen Marktplatze einige Turnier-
spiele und ein Schaureiten statt. Durch
Sammler werde bei diesem Aufmarsch Spenden
für das Winterhilsswerk des deutschen Volkes
gesammelt. Wir bitten deshalb im Interesse Les
guten Werkes um tatkräftige Unterstützung.
KU68V
Sportkl. H.-Neuenheim — Ruderges. Heidelberg.
Am morgigen Sonntag findet aus dem RGH-
Spielseld an der neuen Kaserne das wohl span-
nendste und wichtigste Tressen der Spätfahr-Sai-
fon statt. Der südd. Meister, RGH und Sport-
klub Heidelberg-Neuenheim, tue beide ungeschla-
gen die Spieltabelle ansührsn, werden .hre Kräfte
meßen und damit die Frage beantworten wel-
cher Verein zur Zeit als ,'ühcend in Süddeutsch-
land anzusprechen ist. De? retteren Spieler-
fahrung der RGH setzt Nruenherm den größeren
Spieleifer einer jungen aufstrebenden Mann-
schaft entgegen, aer aber verbunden ist mit er-
probtem spielerischem Können. Beide Mannschaf-
ten haben in den etzten Spielen die Zuschauer
durch eine offene, abwechslungsreiche Spielweise
erfreut, sodaß man auf den solange ersehnten
Wiederaufschwung im Heidelberger Rugbnkport
hoffen darf Sicher werden die Mannschaften auch
dieses Mal ihr Möglichstes tun, um diese Hoff-
nung nicht zu entttäuschen.
Spielbeginn der l. Mannsch. um 14.30 Uhr
Sckvlr üsn ILlnüsent
Lvm Winter k«iük v»
kconkkoNon
v!«l«n kkin^Orkoim«« 6i» de-
Oinomlnt
e«g«t»on Cotton 5i« nickt ouck
«inan V«c»vck bomtt mockonV
^rkton 5ls obor ou-elsn kiomvn
L k i n o m « n t
es L,üa< iuo. >,ro
VvtsrstUtsmug 4>'tün«^»ol-Sokouptsvputvsr
Mlloosor-ttueKvttakl-ttKv L 2 2 Ü0 ptz io ^poÜivkso lind
7K «iU l lü OroFsristo
(REH-Feld), ll Mannsch. um 13.15 Uhr sREH-
Feld), Ul. Mannsch. um 10.00 Uhr (SLN-Feld).
outporieir.
S-Külwog»-
n l«rr> I»
Heidelberger Rugbyspieler im Elsaß.
Der Eporrclub Heidelberg-Neuenheim hat vom
Deutschen Rugby-Verband die Genehmigung er-
halten, am 31 Dezember 1933 in Straßburg
ein Freundschaftsspiel gegen den Rugby Club
d'Alsacr auszutragen. Di« endgültige Genehmi-
gung bleibt allerdings dem Reichssportführer
Vorbehalten, der alle internationalen Begegnun-
gen aller Sportarten zu genehmigen hat.
Unter den gleichen Voraussetzungen ist dem
Hamburger Sportverein ein Spiel gegen den
Tliston Rugby Football-Tlub Bristol für den 17.
Dezember nach Hamburg erlaubt worden.
Spiele der Bezirksklasfe Ost.
Nachdem aus einem Doppelspiel auf dem
Kirchheimer Platz nichts geworden ist, findet
das bedeutende Spiel KG Kirchheim gegen Fv.
Weinheim um die Führung in der Vorrunde
gleichzeitig mit dem Lokaltresfen Klub gegen
FG Rohrbach statt. In Eppelheim behält die
F. Vg. den Anschluß gegen Sp.-Bg. Eberbach.
In Schwetzingen muß der Sp.-B. 08 seine
schlechte Lage gegen VfB Wiesloch verbesiern.
In Plankstadt kann der Sp.»B. Sandhaufen
zu einem Achtungserfolg kommen.
1. KreiSklasse:
DaS Treffen VfL Heidelberg gegen Fv. Of-
tersheim hätte sich auch ganz gut zu einem
Doppelspiel aus dem Klubplatz vereinigen las-
sen,- sicher hätten beide Teile nur davon profi-
tiert. In Walldorf: Tv. gegen Sp.-Bg. 1910
Heidelberg, dürfen sich die Handschuhshetmer
schon etwas vorsehen. In Hockenheim: F». ge-
gen Neulußheim um die Tabellenführung. In
Dossenheim: Sportfreunde gegen Leimen. In
Reilingen: Sp.-Kl. gegen VfN Ketsch. In
Michelbach: Union gegen Fv. Mosbach. In
Rappenau: Sp.-V. Sinsheim. In Eschelbronn:
Sp.Bg. Neckargemünd. In Hirschhorn: VfB
HeinSheim. Das Treffen Schönau gegen Nek-
karsteinach fällt wegen der Sperre der T. u.
Sp.-B. aus.
2. KreiSklasse:
DJK Sandhaufen — DJK Heidelberg
Badenia St. Ilgen — TG Ziegelhausen
Fv. Altlußheim - Tbd. H'berg-Wieblingen
Viktoria Nußloch — Union Heidelberg
Reichsbahn - 1. FC. Walldorf
VfB Rauenberg — Tv. Kirchheim
Tv. Rohrbach — Tv. 80 Odin.
1. Fußballklub 03 — FG. H.-Rohrbach.
Obige Mannschaften treffen sich am Sonntag
auf dem FL-Platze an der neuen Kaserne zum
fälligen Verbandsspiel. Beide Mannschaften ha-
ben in diesjährigen Verbandsspielen mit wech-
selndem Erfolg gekämpft. Beide Mannschaften
werden ihr Bestes hergeben, um das Spiel für
sich entscheiden zu können, denn von einem Sieg
hängt es ab, den Anschluß nach oben nicht zu
verlieren. Es wird erwartet, daß trotz Lokalkamps
ein faires und anständige» Spiel vorgeführt wird.
Spielbeginn LLO Uhr, vorher unter« Mannsch.
NättvväH
Tbd. 1887 H.-Wiebli«ge« - Tv. „Germania"
Leutershause«.
Der Turnerbund 87 Wieblingen empfängt
am Kirchheimerweg seinen stärksten Gegner
dieser Spielrunde, den Turnverein Germania
1891 Leutershausen mit zwei Mannschaften.
Die Gäste konnten in den bisherigen Vorspie-
len ihre sämtlichen Gegner zweistellig abfer-
tigen. Für Wieblingens junge Mannschaft,
die in den diesjährigen Pflichtspielen eben-
falls noch ungeschlagen ist, wird dieses Spiel
zu einer harten Probe werden. Spielbeginn der
ersten Mannschaft um 8 Uhr. Diesem Kamps
voraus geht das Spiel der 2. Mannschaften
der gleichen Vereine.
TB Kirchheim — DJK St. Leo«.
Zum fälligen Verbandsspiel treffen sich beide
Mannschaften auf dem Sportplatz au der Ep-
pelheimer Straße. Der Gegner ist erst dieses
Jahr den Verbandsspielen zugetcilt und darf
man gespannt sein, wie die Kirchheimer sich
gegen ihn schlagen werden.
TV Kirchheim — TB Hemsbach j2. Mannsch.)
Auch hier treffen zwei unbekannte Gegner
aufeinander.
*
! Der Handball bringt in Süddeutschland die
Fortsetzung der Meisterschaftsspiele mit folgen-
den wichtigen Begegnungen: Polizei SV. Darm-
stadt—TG. Rüdesheim, TV. Friesenheim—RsR.
Kaiserslautern, Pfalz Ludwigshafen—TV. Mal-
statt, Polizei SV. Karlsruhe—SV. Waldhof,
Stuttgarter Kickers—TV. Stuttgart, 1. SSV Ulm
—Ulmer FV. 94 und München 1860—TV. Mil-
bertshofen.
Ein Werbe-Sonntag ans Sem HEH-Vlatz
Clubkampf TV. 1846 Mannheim gegen HCA.
HCH. wird am kommenden Sonntag-Vor-
mittag die im Rahmen obigen Clubkampfes
stattfindenden sämtlichen Sp ele für freien Em-
kritt zur Durchführung bringen, um einem grö-
ßeren Kreise einmal Gelegenheit zu geben, das
wahrhaft Schöne dieses Rasensportes kennen
zu lernen. Er möchte damit vor allem der den
Leibesübungen noch fernstehenden Fugend und
deren Eltern ein Bild vermitteln, welche ge-
sunden Eigenschaften ein stilreines Hockey-
spiel für den einzelnen in sich birgt und in
weich hohem Maße gerade dieser Sport für
eine Gesamtdurchbildung des Körpers geeig-
net ist. Diszipliniertheit, Schnelligkeit, körper-
liche Gewandtheit und taktisches Verständnis
sind Voraussetzungen, die der HCH seit Be-
stehen besonders gevflegt hat und die ihn auch
auf Grund unausbleiblicher Erfolge immer in
der Spitzengruppe des deutschen Hockeysporks
erscheinen ließen. Bei dieser Gelegenheit soll
der alten Pioniere Dr. A. H i rn und Kohl-
müller gedacht werden.
So wird vor allem das Spiel der ersten
Mannschaften (11 Uhr) das größere Interesse
beanspruchen, das bei voller Besetzung des
HCH einen einwandfreien Heidelberger Sieg
ergeben sollte. Es steht jedoch erfahrungs-
gemäß fest, daß die Mannheimer Turner die
Hergabe des ganzen Könnens ihres Gegners
fordern werden. --- Zur gleichen Zeit spielen
die Damen beider Vereine auf dem Reben-
platz, während die 2. und 3. Mannschaften
um 8.45 bezw. 10 Uhr sich gegenüherstehen.
s-
Silberschildzwischenrunde i» Nürnberg.
Am 10. Dez: Süddeutschland—Mitteldeutschland.
In der geänderten Spielfolge des diesjähri-
gen Kampfes um den Hockey-Silberschild hat Süd-
deutschland am 10. Dezember in einer süddeutschen
Stadt gegen Mitteldeutschland zu spielen. Als
Austragungsort für das Treffen istNürnberg
ausersehen worden. Die Aufstellung der süddeut-
schen Mannschaft ist noch nicht erfolgt.
2
Am 3. Dezember beginnen die
Kreismannschaftskämpfe des Kreises
Heidelberg-Mosbach.
Am 3. Dezember beginnen die Kreiskämpfe
im Ringen und Gewichtheben der Vereine
Heidelberg, Dossenheim, Malsch, Ziegelhausen,
Peterstal, Obrigheim und Diedesheim.
Als erste treffen sich am Sonntag ASV.
Heidelberg (früher 1910) und Peterstal in Pe-
lerstahl, Diedesheim und Ziegeihausen in Zie-
gelhausen, Maisch und Dossenheim in Dossen-
heim.
Die Vereine ASV. Heidelberg und „Ger-
mania" Ziegeihausen beteiligen sich seit
19. November an den Bszlrksllgakämpfen des
Bezirks Mannheim - Ludwigshafen um den
Aufstieg in die Gauliga. Von den Anfangs-
kämpfen wurde schon berichtet.
Es ist als ein erfreuliches und für die wei-
tere Entwicklung des Kraftsports wichtiges
Zeichen zu werten, daß sich die Kraftsportver-
eine in diesem Fahr geschlossen an den Mann-
schaftskämpfen beteiligen und damit zum Aus-
druck bringen, daß sie der ihnen im neuen
Reich zugewiesenen Pflicht, an Körper, und
Willensschuiung mitzuhelfen, genügen wollen.
Hier bietet sich jetzt die Möglichkeit, das fest
zu verwurzeln und zu vertiefen, v?as die Kraft-
sportvereine in jahrelanger und mühevoller
Arbeit ausgebaut haben. Es gilt jetzt auch in
erster Linie die Antipathie, die man bislang
dem Kraftsport als dem rohen entgegenbrachte,
von ihm zu entfernen, es gilt aber auch, ihn
auf eine breitere Arbeits- und Ausdehnungs-
grundlage zu stellen.
Der Schwung der nationalen Regierung
hak auch die deutschen Schwerathleten ergrif-
fen und sie mit jugendlichem Tatendrang er-
füllt, der keinen mehr zurückstehen läßt, in
dessen Brust ein deutsches Herz schlägt. Sagte
doch unser Führer und Volkskanzler:
„Wer so wie wir ein starkes Reich ersehnt,
mutz an einem starken Geschlecht hängen!"
Bechtold, Kreisführer.
irmokm
BsK. Diedesheim i« Ziegelhause«.
Morgen empfängt der Athletenklub Zie-
gclhausen S. Mannschaft, die 1. Staffel vom
BfK. Diedesheim zum fälligen Bei-
bandskamps der KreiSklasse. Da beide über
einen guten Nachwuchs verfügen, so halten
wir die Begegnung für offen. Die Kämpfe
finden nachmittags im Lokal „ZurGrenze"
statt, während die Bezirksligamannschaft von
Das Heidelberger Sportprogramm am
Sonntag
Fußball:
FT 0V — FG Rohrbach (14.80 Uhr)
FG Kirchheim - Fv Weinheim (14L0 Uhr)
VfL — Oftersheim (14.30 Uhr)
Reichsbahn — FC Walldorf <14.30 Uh^
Tv. Rohrbach — 86 H heim (14L0 Uhr)
Rugby:
SEN 02 — RGH (14.80 Uhr»
HaudbaN:
Tv. Kirchheim — DJK St. Leon (18 Uhr)
87 Wieblingen — Germ. Leutersh. (15 Uhr)
Hockey:
HCH — TB 46 Mannheim (11 Uhr)
Reitsport:
Anläßlich bes „Tags des Pferdes",
Marstallhos 11.80 Uhr Schaureiten
Kirchheim, ebenfalls Schaureiten
Heute Wintertest Ser TG 78
Wir verweisen nochmals aus das heute 20.30
Uhr in sämtlichen Räumen der Stadthalle statt-
findende große Winterfest der Turngemeinde 78
Heidelberg, das vorzügliche turnerische und sport-
liche Leistungen verspricht. Anschließend Tanz.
Den musikalischen Teil versorgt die Kapelle der
SS-Standarte 32.
ch
Kreis 10 Nekar (amtlich)
Wegen Aufstellung der Städte-Mannschaft
zum Winter-Nothilfespiel am 24. Dezember,
bitte ich die Vereine: F. Ges. Kirchheim, F. G.
Rohrbach, Union Heidelberg, 05 Heidelberg,
VsL Heidelberg und 1910 Heidelberg um Ent-
sendung von Bereinsvertretern in den Nas-
sauer-Hof. Beginn etwa um 9 Uhr nach der
Vereinsführerbesprechung.
Zer Tag des Pferdes.
Angehörige des SS-Reitersturms Nr. 2/XIX
werden am
Sonntag, den 8. Dezember 1933
in Gemeinschaft mit Mitgliedern des Akademi-
schen Neitclubs ab 11 Uhr in der
Reitbahn des Marstalls
in dem nur bescheidenen zur Verfügung stehen-
den Rahmen einige reiterliche Vorführungen,
bestehend aus:
Dressurprüfung,
Jagdspringen
Voltigieren,
Reiten der Jugeudabteilung
Paarspriugeu
veranstalten, Zum Schluß wird ein«
Schaunummer
in Paradeuniform alter Kavallerie-Regimenter
gezeigt.
Alle Freunde des Reitsports sind hiermit
ergebenst zum Besuch der Veranstaltung auf-
gefordert. Eintritt mindestens RM 1.— Der
Reinertrag ist für die Winterhilfe bestimmt.
Der SS-Reitersturm 2/XIX
Ztegelhausen am Sonntag abend zu dem Fa-
vorit „Deutsche Eiche" Friesenheim
fährt. Leute, wie der neue deutsche Meister
Gehring, sowie der diesjährige Kretsmeister
Freund, Magtn, Schädler usw. gehören zu
Friesenheim.
Veranstallunaen:
Im Schloßpark-Casino ist am Samstag
abend Gesellschaftstanz. Am Sonntag nach-
mittag Künstlerkonzert.
Der Heidelberger Kuustverei« wird seine
diesjährige Weihnachtsausstellung am 8. Dez.
eröffnen. Die Besuchszeit ist jeweils von 10
bis 18 und 14—16 Uhr, Sonntags 10—13 Uhr,
Montags geschlossen.
Die Evangelische Gemeinschaft, Labenbur-
gerstratze 28 veranstaltet wie alljährlich am
Montag, den 4. Dez. von nachm. 1 Uhr ab
einen Misstonsverkauf. Zum Verkauf kom-
men in der Hauptsache praktische Gegenstände
wie Schürze, Wäsche u. dgl., Kaffee und Ku-
chen wird zur Gemütlichkeit beitragen. Um
>/s9 Uhr ist Gemeindeabend. Pros. Maltha«
ner spricht über Sie Mission unter den In-
dianern. Jedermann ist herzlich eingeladent
l-lsuptslfslZs 73
lieben k^kso
Sa Ick Ist Violknaokton - Kaukon 81» «vKon jol-t
kleiner * Mäntel * Muren * Köcks * Pullover
ru prvlsvn «No jvckor dvrraklvn kann. - KN« /ßrUkol kür ckvn S. 0. »4. Kol
H«.
LamStag, deu 8. Dezember ISS».
Seike S
8PVKTW8PILK
Aum .Tag Les MerLes"
Morgen 11 Uhr Rette« durch die Stadt.
Anschließend Schauretten im Marstall.
Der unter dem Motto „Das Pferd im Dienste
der Winterhilfe" erlassene Aufruf des „Reichs.
Verbandes für Zucht und Prüfung deutschen
Warmbluts Berlin", wird alle Heidelberger Rei-
terinnen und Reiter am morgigen Sonntag, den
8. Dezember in der Universitäts-Reitbahn ver-
sammeln. Herr Bartenschlager, der Besitzer des
Heidelberger Reit-Instituts wird morgens um
11 Uhr einen kleinen Umzug durch die Stadt mit
8 aktiv gedienten Herren in alter Friedensuni-
sorm vornehmen. Im Anschluß daran wird eine
reitsportliche Vorführung in der Universitäts-
Reitbahn stattfinden. Der Eintritt kostet 1 RM.
und wird zu Gunsten der Winterhilfe verwendet.
Im Stadtteil Kirchheim.
Am morgigen Sonntag, den 3. Dezember fin-
det im ganzen Reiche der Tag des Pferdes statt.
An diesem Tage sollen in allen Städten und
Dörfern Aufmärsche sämtlicher Pserdebesitzer statt-
finden. Der SS-Reitersturm Kirchheim folgt
gerne diesem Ruse und veranstaltet deshalb am
Sonntag nachmittag einen Umzug durch den hie-
sigen Stadtteil. Im Anschluß daran finden auf
dem hiesigen Marktplatze einige Turnier-
spiele und ein Schaureiten statt. Durch
Sammler werde bei diesem Aufmarsch Spenden
für das Winterhilsswerk des deutschen Volkes
gesammelt. Wir bitten deshalb im Interesse Les
guten Werkes um tatkräftige Unterstützung.
KU68V
Sportkl. H.-Neuenheim — Ruderges. Heidelberg.
Am morgigen Sonntag findet aus dem RGH-
Spielseld an der neuen Kaserne das wohl span-
nendste und wichtigste Tressen der Spätfahr-Sai-
fon statt. Der südd. Meister, RGH und Sport-
klub Heidelberg-Neuenheim, tue beide ungeschla-
gen die Spieltabelle ansührsn, werden .hre Kräfte
meßen und damit die Frage beantworten wel-
cher Verein zur Zeit als ,'ühcend in Süddeutsch-
land anzusprechen ist. De? retteren Spieler-
fahrung der RGH setzt Nruenherm den größeren
Spieleifer einer jungen aufstrebenden Mann-
schaft entgegen, aer aber verbunden ist mit er-
probtem spielerischem Können. Beide Mannschaf-
ten haben in den etzten Spielen die Zuschauer
durch eine offene, abwechslungsreiche Spielweise
erfreut, sodaß man auf den solange ersehnten
Wiederaufschwung im Heidelberger Rugbnkport
hoffen darf Sicher werden die Mannschaften auch
dieses Mal ihr Möglichstes tun, um diese Hoff-
nung nicht zu entttäuschen.
Spielbeginn der l. Mannsch. um 14.30 Uhr
Sckvlr üsn ILlnüsent
Lvm Winter k«iük v»
kconkkoNon
v!«l«n kkin^Orkoim«« 6i» de-
Oinomlnt
e«g«t»on Cotton 5i« nickt ouck
«inan V«c»vck bomtt mockonV
^rkton 5ls obor ou-elsn kiomvn
L k i n o m « n t
es L,üa< iuo. >,ro
VvtsrstUtsmug 4>'tün«^»ol-Sokouptsvputvsr
Mlloosor-ttueKvttakl-ttKv L 2 2 Ü0 ptz io ^poÜivkso lind
7K «iU l lü OroFsristo
(REH-Feld), ll Mannsch. um 13.15 Uhr sREH-
Feld), Ul. Mannsch. um 10.00 Uhr (SLN-Feld).
outporieir.
S-Külwog»-
n l«rr> I»
Heidelberger Rugbyspieler im Elsaß.
Der Eporrclub Heidelberg-Neuenheim hat vom
Deutschen Rugby-Verband die Genehmigung er-
halten, am 31 Dezember 1933 in Straßburg
ein Freundschaftsspiel gegen den Rugby Club
d'Alsacr auszutragen. Di« endgültige Genehmi-
gung bleibt allerdings dem Reichssportführer
Vorbehalten, der alle internationalen Begegnun-
gen aller Sportarten zu genehmigen hat.
Unter den gleichen Voraussetzungen ist dem
Hamburger Sportverein ein Spiel gegen den
Tliston Rugby Football-Tlub Bristol für den 17.
Dezember nach Hamburg erlaubt worden.
Spiele der Bezirksklasfe Ost.
Nachdem aus einem Doppelspiel auf dem
Kirchheimer Platz nichts geworden ist, findet
das bedeutende Spiel KG Kirchheim gegen Fv.
Weinheim um die Führung in der Vorrunde
gleichzeitig mit dem Lokaltresfen Klub gegen
FG Rohrbach statt. In Eppelheim behält die
F. Vg. den Anschluß gegen Sp.-Bg. Eberbach.
In Schwetzingen muß der Sp.-B. 08 seine
schlechte Lage gegen VfB Wiesloch verbesiern.
In Plankstadt kann der Sp.»B. Sandhaufen
zu einem Achtungserfolg kommen.
1. KreiSklasse:
DaS Treffen VfL Heidelberg gegen Fv. Of-
tersheim hätte sich auch ganz gut zu einem
Doppelspiel aus dem Klubplatz vereinigen las-
sen,- sicher hätten beide Teile nur davon profi-
tiert. In Walldorf: Tv. gegen Sp.-Bg. 1910
Heidelberg, dürfen sich die Handschuhshetmer
schon etwas vorsehen. In Hockenheim: F». ge-
gen Neulußheim um die Tabellenführung. In
Dossenheim: Sportfreunde gegen Leimen. In
Reilingen: Sp.-Kl. gegen VfN Ketsch. In
Michelbach: Union gegen Fv. Mosbach. In
Rappenau: Sp.-V. Sinsheim. In Eschelbronn:
Sp.Bg. Neckargemünd. In Hirschhorn: VfB
HeinSheim. Das Treffen Schönau gegen Nek-
karsteinach fällt wegen der Sperre der T. u.
Sp.-B. aus.
2. KreiSklasse:
DJK Sandhaufen — DJK Heidelberg
Badenia St. Ilgen — TG Ziegelhausen
Fv. Altlußheim - Tbd. H'berg-Wieblingen
Viktoria Nußloch — Union Heidelberg
Reichsbahn - 1. FC. Walldorf
VfB Rauenberg — Tv. Kirchheim
Tv. Rohrbach — Tv. 80 Odin.
1. Fußballklub 03 — FG. H.-Rohrbach.
Obige Mannschaften treffen sich am Sonntag
auf dem FL-Platze an der neuen Kaserne zum
fälligen Verbandsspiel. Beide Mannschaften ha-
ben in diesjährigen Verbandsspielen mit wech-
selndem Erfolg gekämpft. Beide Mannschaften
werden ihr Bestes hergeben, um das Spiel für
sich entscheiden zu können, denn von einem Sieg
hängt es ab, den Anschluß nach oben nicht zu
verlieren. Es wird erwartet, daß trotz Lokalkamps
ein faires und anständige» Spiel vorgeführt wird.
Spielbeginn LLO Uhr, vorher unter« Mannsch.
NättvväH
Tbd. 1887 H.-Wiebli«ge« - Tv. „Germania"
Leutershause«.
Der Turnerbund 87 Wieblingen empfängt
am Kirchheimerweg seinen stärksten Gegner
dieser Spielrunde, den Turnverein Germania
1891 Leutershausen mit zwei Mannschaften.
Die Gäste konnten in den bisherigen Vorspie-
len ihre sämtlichen Gegner zweistellig abfer-
tigen. Für Wieblingens junge Mannschaft,
die in den diesjährigen Pflichtspielen eben-
falls noch ungeschlagen ist, wird dieses Spiel
zu einer harten Probe werden. Spielbeginn der
ersten Mannschaft um 8 Uhr. Diesem Kamps
voraus geht das Spiel der 2. Mannschaften
der gleichen Vereine.
TB Kirchheim — DJK St. Leo«.
Zum fälligen Verbandsspiel treffen sich beide
Mannschaften auf dem Sportplatz au der Ep-
pelheimer Straße. Der Gegner ist erst dieses
Jahr den Verbandsspielen zugetcilt und darf
man gespannt sein, wie die Kirchheimer sich
gegen ihn schlagen werden.
TV Kirchheim — TB Hemsbach j2. Mannsch.)
Auch hier treffen zwei unbekannte Gegner
aufeinander.
*
! Der Handball bringt in Süddeutschland die
Fortsetzung der Meisterschaftsspiele mit folgen-
den wichtigen Begegnungen: Polizei SV. Darm-
stadt—TG. Rüdesheim, TV. Friesenheim—RsR.
Kaiserslautern, Pfalz Ludwigshafen—TV. Mal-
statt, Polizei SV. Karlsruhe—SV. Waldhof,
Stuttgarter Kickers—TV. Stuttgart, 1. SSV Ulm
—Ulmer FV. 94 und München 1860—TV. Mil-
bertshofen.
Ein Werbe-Sonntag ans Sem HEH-Vlatz
Clubkampf TV. 1846 Mannheim gegen HCA.
HCH. wird am kommenden Sonntag-Vor-
mittag die im Rahmen obigen Clubkampfes
stattfindenden sämtlichen Sp ele für freien Em-
kritt zur Durchführung bringen, um einem grö-
ßeren Kreise einmal Gelegenheit zu geben, das
wahrhaft Schöne dieses Rasensportes kennen
zu lernen. Er möchte damit vor allem der den
Leibesübungen noch fernstehenden Fugend und
deren Eltern ein Bild vermitteln, welche ge-
sunden Eigenschaften ein stilreines Hockey-
spiel für den einzelnen in sich birgt und in
weich hohem Maße gerade dieser Sport für
eine Gesamtdurchbildung des Körpers geeig-
net ist. Diszipliniertheit, Schnelligkeit, körper-
liche Gewandtheit und taktisches Verständnis
sind Voraussetzungen, die der HCH seit Be-
stehen besonders gevflegt hat und die ihn auch
auf Grund unausbleiblicher Erfolge immer in
der Spitzengruppe des deutschen Hockeysporks
erscheinen ließen. Bei dieser Gelegenheit soll
der alten Pioniere Dr. A. H i rn und Kohl-
müller gedacht werden.
So wird vor allem das Spiel der ersten
Mannschaften (11 Uhr) das größere Interesse
beanspruchen, das bei voller Besetzung des
HCH einen einwandfreien Heidelberger Sieg
ergeben sollte. Es steht jedoch erfahrungs-
gemäß fest, daß die Mannheimer Turner die
Hergabe des ganzen Könnens ihres Gegners
fordern werden. --- Zur gleichen Zeit spielen
die Damen beider Vereine auf dem Reben-
platz, während die 2. und 3. Mannschaften
um 8.45 bezw. 10 Uhr sich gegenüherstehen.
s-
Silberschildzwischenrunde i» Nürnberg.
Am 10. Dez: Süddeutschland—Mitteldeutschland.
In der geänderten Spielfolge des diesjähri-
gen Kampfes um den Hockey-Silberschild hat Süd-
deutschland am 10. Dezember in einer süddeutschen
Stadt gegen Mitteldeutschland zu spielen. Als
Austragungsort für das Treffen istNürnberg
ausersehen worden. Die Aufstellung der süddeut-
schen Mannschaft ist noch nicht erfolgt.
2
Am 3. Dezember beginnen die
Kreismannschaftskämpfe des Kreises
Heidelberg-Mosbach.
Am 3. Dezember beginnen die Kreiskämpfe
im Ringen und Gewichtheben der Vereine
Heidelberg, Dossenheim, Malsch, Ziegelhausen,
Peterstal, Obrigheim und Diedesheim.
Als erste treffen sich am Sonntag ASV.
Heidelberg (früher 1910) und Peterstal in Pe-
lerstahl, Diedesheim und Ziegeihausen in Zie-
gelhausen, Maisch und Dossenheim in Dossen-
heim.
Die Vereine ASV. Heidelberg und „Ger-
mania" Ziegeihausen beteiligen sich seit
19. November an den Bszlrksllgakämpfen des
Bezirks Mannheim - Ludwigshafen um den
Aufstieg in die Gauliga. Von den Anfangs-
kämpfen wurde schon berichtet.
Es ist als ein erfreuliches und für die wei-
tere Entwicklung des Kraftsports wichtiges
Zeichen zu werten, daß sich die Kraftsportver-
eine in diesem Fahr geschlossen an den Mann-
schaftskämpfen beteiligen und damit zum Aus-
druck bringen, daß sie der ihnen im neuen
Reich zugewiesenen Pflicht, an Körper, und
Willensschuiung mitzuhelfen, genügen wollen.
Hier bietet sich jetzt die Möglichkeit, das fest
zu verwurzeln und zu vertiefen, v?as die Kraft-
sportvereine in jahrelanger und mühevoller
Arbeit ausgebaut haben. Es gilt jetzt auch in
erster Linie die Antipathie, die man bislang
dem Kraftsport als dem rohen entgegenbrachte,
von ihm zu entfernen, es gilt aber auch, ihn
auf eine breitere Arbeits- und Ausdehnungs-
grundlage zu stellen.
Der Schwung der nationalen Regierung
hak auch die deutschen Schwerathleten ergrif-
fen und sie mit jugendlichem Tatendrang er-
füllt, der keinen mehr zurückstehen läßt, in
dessen Brust ein deutsches Herz schlägt. Sagte
doch unser Führer und Volkskanzler:
„Wer so wie wir ein starkes Reich ersehnt,
mutz an einem starken Geschlecht hängen!"
Bechtold, Kreisführer.
irmokm
BsK. Diedesheim i« Ziegelhause«.
Morgen empfängt der Athletenklub Zie-
gclhausen S. Mannschaft, die 1. Staffel vom
BfK. Diedesheim zum fälligen Bei-
bandskamps der KreiSklasse. Da beide über
einen guten Nachwuchs verfügen, so halten
wir die Begegnung für offen. Die Kämpfe
finden nachmittags im Lokal „ZurGrenze"
statt, während die Bezirksligamannschaft von
Das Heidelberger Sportprogramm am
Sonntag
Fußball:
FT 0V — FG Rohrbach (14.80 Uhr)
FG Kirchheim - Fv Weinheim (14L0 Uhr)
VfL — Oftersheim (14.30 Uhr)
Reichsbahn — FC Walldorf <14.30 Uh^
Tv. Rohrbach — 86 H heim (14L0 Uhr)
Rugby:
SEN 02 — RGH (14.80 Uhr»
HaudbaN:
Tv. Kirchheim — DJK St. Leon (18 Uhr)
87 Wieblingen — Germ. Leutersh. (15 Uhr)
Hockey:
HCH — TB 46 Mannheim (11 Uhr)
Reitsport:
Anläßlich bes „Tags des Pferdes",
Marstallhos 11.80 Uhr Schaureiten
Kirchheim, ebenfalls Schaureiten
Heute Wintertest Ser TG 78
Wir verweisen nochmals aus das heute 20.30
Uhr in sämtlichen Räumen der Stadthalle statt-
findende große Winterfest der Turngemeinde 78
Heidelberg, das vorzügliche turnerische und sport-
liche Leistungen verspricht. Anschließend Tanz.
Den musikalischen Teil versorgt die Kapelle der
SS-Standarte 32.
ch
Kreis 10 Nekar (amtlich)
Wegen Aufstellung der Städte-Mannschaft
zum Winter-Nothilfespiel am 24. Dezember,
bitte ich die Vereine: F. Ges. Kirchheim, F. G.
Rohrbach, Union Heidelberg, 05 Heidelberg,
VsL Heidelberg und 1910 Heidelberg um Ent-
sendung von Bereinsvertretern in den Nas-
sauer-Hof. Beginn etwa um 9 Uhr nach der
Vereinsführerbesprechung.
Zer Tag des Pferdes.
Angehörige des SS-Reitersturms Nr. 2/XIX
werden am
Sonntag, den 8. Dezember 1933
in Gemeinschaft mit Mitgliedern des Akademi-
schen Neitclubs ab 11 Uhr in der
Reitbahn des Marstalls
in dem nur bescheidenen zur Verfügung stehen-
den Rahmen einige reiterliche Vorführungen,
bestehend aus:
Dressurprüfung,
Jagdspringen
Voltigieren,
Reiten der Jugeudabteilung
Paarspriugeu
veranstalten, Zum Schluß wird ein«
Schaunummer
in Paradeuniform alter Kavallerie-Regimenter
gezeigt.
Alle Freunde des Reitsports sind hiermit
ergebenst zum Besuch der Veranstaltung auf-
gefordert. Eintritt mindestens RM 1.— Der
Reinertrag ist für die Winterhilfe bestimmt.
Der SS-Reitersturm 2/XIX
Ztegelhausen am Sonntag abend zu dem Fa-
vorit „Deutsche Eiche" Friesenheim
fährt. Leute, wie der neue deutsche Meister
Gehring, sowie der diesjährige Kretsmeister
Freund, Magtn, Schädler usw. gehören zu
Friesenheim.
Veranstallunaen:
Im Schloßpark-Casino ist am Samstag
abend Gesellschaftstanz. Am Sonntag nach-
mittag Künstlerkonzert.
Der Heidelberger Kuustverei« wird seine
diesjährige Weihnachtsausstellung am 8. Dez.
eröffnen. Die Besuchszeit ist jeweils von 10
bis 18 und 14—16 Uhr, Sonntags 10—13 Uhr,
Montags geschlossen.
Die Evangelische Gemeinschaft, Labenbur-
gerstratze 28 veranstaltet wie alljährlich am
Montag, den 4. Dez. von nachm. 1 Uhr ab
einen Misstonsverkauf. Zum Verkauf kom-
men in der Hauptsache praktische Gegenstände
wie Schürze, Wäsche u. dgl., Kaffee und Ku-
chen wird zur Gemütlichkeit beitragen. Um
>/s9 Uhr ist Gemeindeabend. Pros. Maltha«
ner spricht über Sie Mission unter den In-
dianern. Jedermann ist herzlich eingeladent
l-lsuptslfslZs 73
lieben k^kso
Sa Ick Ist Violknaokton - Kaukon 81» «vKon jol-t
kleiner * Mäntel * Muren * Köcks * Pullover
ru prvlsvn «No jvckor dvrraklvn kann. - KN« /ßrUkol kür ckvn S. 0. »4. Kol
H«.