Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung Bildender Künstler Österreichs Secession [Editor]
Ver sacrum: Mittheilungen der Vereinigung Bildender Künstler Österreichs — 4.1901

DOI issue:
Heft 7
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8878#0154
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
J

Standpunkte und so bestimmendem Einflüsse nicht denkbar.
© Das Urtheilen ist Sache des Einzelnen und sollte nur in
der Summierung Sache der Allgemeinheit werden. ©0©
© Die übliche öffentliche Kritik, die das Urtheil für
Tausende prägt, ist, wie das ganze Zeitungswesen, aus den
Anforderungen des modernen Lebens entstanden. Für den
Entwicklungsgang der Kunst ist sie nicht nöthig. Für diesen
hat nur das Kunstbedürfnis im Volke und der Wettbewerb
unter den Künstlern Bedeutung. ©0©
© Die öffentliche Kritik dient der Benachrichtigung und
Anregung des Publicums. Sie belebt das Interesse, bringt
den Künstlern die gewünschte Anerkennung, schmeichelt
ihrer Eitelkeit oder verletzt diese. Sie spornt an, ärgert,
schädigt, schafft Voreingenommenheit und Vorurtheil oder
bekämpft sie und erfüllt ihren Hauptzweck, wenn auch

i33
 
Annotationen