2. Assistent Dr. Heinz Gollub, Bergstr. 53.
1. Assistent am Untersuchungsamt:
Dr. Friedrich Hoder, Hygien. Institut.
2. Assistent am Untersuchungsamt:
Dr. Adolf Rothmund, Bergstr. 53.
Technische Assistentinnen:
Frieda TJhl, Mönchhoi'str. 10.
Anni Mo es er, Bergstr. 32.
Frau Martha Tecklenburg, Häuserstr. 61.
Ruth Weicher, Neuenheimer Landstr. 8.
Alice Weindel, Schwetzingen.
Schreibgehilfin: Luise Rnäbel, Bergheimerstr. 28.
Oberlaborant: Josef Graf, Hygienisches Institut.
Laborant: Wilhelm Weber, Pfarrgasse 35.
1. Gehilfe des Untersuchungsamtes:
Adolf Imhof, Bergheimerstr. 49.
2. Gehilfe des Untersuchungsamtes:
Alfred Ullrich, Klausenpfad 18.
Kinderheim Luisenruhe.
Schwester Frieda-Klimsch-Stiftung in Königsfeld (Sehwarzwald). F. 222.
Kuratorium: Dr. Schwörer, Geh. Ober-Reg.-Rat, Berlin, Vorsitzender.
Prof. Dr. Moro, Ministerialrat Prof. Dr. Asal, Karlsruhe.
Leitender Arzt: Dr. Schall, Königsfeld.
Assistenzärztin: Frl. Dr. Röhrig.
Verwalter: Rudolf Vetters.
Oberin: Katharina Rochlitz.
14 Schwestern, .1 Lehrerin, 1 Turnlehrerin, 2 Gärtnerinnen, 1 Wirtschafterin, 1 Köchin,
4 Küchenmädchen, 6 Hausmädchen, 2 Näherinnen.
Maschinist: Albert Koch.
Orthopädische Anstalt der Universität.
(Stiftu ngsinstitut.)
Direktor: Prof. Dr. Dittmar.
Verwaltung: Orthopädische Klinik, Schlierbach F. 5657/58
148 Angestellte.
I. Orthopädische Klinik der Universität, Schlierbadher Landstr. 200a. F. 5657/58.
Direktor: Prof. Di'. Dittmar.
1. Assistent: Dr. Rudolf Pürc-khauer, Ziegelhausen, Schönauer Str. 16a.
2. Assistent: Dr. Heinz Würthwein, Heidelberg. Anlage.
3. Assistent: Dr. Johanna Müller, Orthop. Klinik.
4. Assistent: Dr. Hans Heinz Mutschjer, Orthop. Klinik.
Oberin: Schwester Celestina.
IL Orthopädische Poliklinik der Universität, Bergheimer Str. 12. F. 2922.
Direktor: Prof. Dr. Dittmar.
Assistent: Priv.-Doz. Dr. Dittrich.
Hausmeister-.Josef Günzel, Bergheimer Str. 12.
III. Wielandheim (Bad. Landeskrüppelheim), Schlierbacher Landstr. 200a. F. 2997.
Direktor: Prof. Dr. Dittmar.
Oberin: Schwester Liberta.
Schulleiter: Oberlehrer Josef Müller, Zähringerstr. 1.
24
1. Assistent am Untersuchungsamt:
Dr. Friedrich Hoder, Hygien. Institut.
2. Assistent am Untersuchungsamt:
Dr. Adolf Rothmund, Bergstr. 53.
Technische Assistentinnen:
Frieda TJhl, Mönchhoi'str. 10.
Anni Mo es er, Bergstr. 32.
Frau Martha Tecklenburg, Häuserstr. 61.
Ruth Weicher, Neuenheimer Landstr. 8.
Alice Weindel, Schwetzingen.
Schreibgehilfin: Luise Rnäbel, Bergheimerstr. 28.
Oberlaborant: Josef Graf, Hygienisches Institut.
Laborant: Wilhelm Weber, Pfarrgasse 35.
1. Gehilfe des Untersuchungsamtes:
Adolf Imhof, Bergheimerstr. 49.
2. Gehilfe des Untersuchungsamtes:
Alfred Ullrich, Klausenpfad 18.
Kinderheim Luisenruhe.
Schwester Frieda-Klimsch-Stiftung in Königsfeld (Sehwarzwald). F. 222.
Kuratorium: Dr. Schwörer, Geh. Ober-Reg.-Rat, Berlin, Vorsitzender.
Prof. Dr. Moro, Ministerialrat Prof. Dr. Asal, Karlsruhe.
Leitender Arzt: Dr. Schall, Königsfeld.
Assistenzärztin: Frl. Dr. Röhrig.
Verwalter: Rudolf Vetters.
Oberin: Katharina Rochlitz.
14 Schwestern, .1 Lehrerin, 1 Turnlehrerin, 2 Gärtnerinnen, 1 Wirtschafterin, 1 Köchin,
4 Küchenmädchen, 6 Hausmädchen, 2 Näherinnen.
Maschinist: Albert Koch.
Orthopädische Anstalt der Universität.
(Stiftu ngsinstitut.)
Direktor: Prof. Dr. Dittmar.
Verwaltung: Orthopädische Klinik, Schlierbach F. 5657/58
148 Angestellte.
I. Orthopädische Klinik der Universität, Schlierbadher Landstr. 200a. F. 5657/58.
Direktor: Prof. Di'. Dittmar.
1. Assistent: Dr. Rudolf Pürc-khauer, Ziegelhausen, Schönauer Str. 16a.
2. Assistent: Dr. Heinz Würthwein, Heidelberg. Anlage.
3. Assistent: Dr. Johanna Müller, Orthop. Klinik.
4. Assistent: Dr. Hans Heinz Mutschjer, Orthop. Klinik.
Oberin: Schwester Celestina.
IL Orthopädische Poliklinik der Universität, Bergheimer Str. 12. F. 2922.
Direktor: Prof. Dr. Dittmar.
Assistent: Priv.-Doz. Dr. Dittrich.
Hausmeister-.Josef Günzel, Bergheimer Str. 12.
III. Wielandheim (Bad. Landeskrüppelheim), Schlierbacher Landstr. 200a. F. 2997.
Direktor: Prof. Dr. Dittmar.
Oberin: Schwester Liberta.
Schulleiter: Oberlehrer Josef Müller, Zähringerstr. 1.
24