Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Wissenschaftliche Anstalten, Institute, Kliniken

[O. Assistent = Ordentlicher Assistent; Ao. Assistent = Außerordentlicher Assistent.]

Wissenschaftliche Anstalten

Universitätsbibliothek. Plöck 107/109. F. 5951.

Direktor: Professor Dr. phil. Karl Preisendanz. — Oberbibliothekar: Dr. Hermann
Finke, Honorarprofessor. — Bibliothekare: Dr. phil. Josef Berenbach, Dr. phil. Fried-
rich Lautenschlager, Dr. phil. Oswald Dammann, Dr. phil. Wilhelm Port, Dr. iur. Otto
Sigmund Bunge. — Bibliotheksinspektoren: Klara Buttmann, Josef Grämlich, Otto
Bimmler. — Außerplanmäßige Bibliotheksobersekretäre: Sascha Nokk, Margarethe
Diehl, Hans Fehring'er. — Verwaltungsassistent: Oskar Schulz. — Hausmeister: Her-
mann Schöpf. — Obermaschinist: Adam Körber. — Papyrus-Sammlung: Dr. Bilabel,
ao. Professor.

Akademische Lesehalle. Augustinergasse 15. F. 5951.

Leiter: Dr. Adler. — Aufsicht: Bibliotheksinspektor Otto Reichard.

rt Geisteswissenschaftliche Institute

Theologische Fakultät

Evangelisch-protestantisches theologisches Seminar. Karlstr. 4.

Alttestamentliche, Neutestamentliche, Jüdisch-hellenistische, Kirchengeschichtliche,
Dogmengeschichtliche, Systematische Abteilung. Direktoren: die ordentlichen Pro-
fessoren der theologischen Fakultät.

Praktisch-theologisches Seminar sowie Christlich-Archäologischer Apparat: Schulgasse 2.
Direktor: Prof. Hupfeld.

Juristische Fakultät
Institut für ausländisches Recht. Augustinergasse 9. F. 5951.

Direktor: Prof. Gutzwillcr.
Institut für geschichtliche Rechtswissenschaft. Augustinergasse 9. F. 5951.

Direktor: Prof. Gutzwiller.
Juristisches Seminar. .Augustinergasse 9. F. 5951.

Direktor: Prof. Bilfinger.

Philosophische Fakultät

Ägyptologisches Institut. Weinbrennerbau. Marstallhof 4. F. 5951.

Direktor: Prof. Ranke.
Archäologisches Institut. Weinbrennerbau, Marstallhof 4 und Augustinergasse 7. F. 5951.

Direktor: Prof. von Salis. — O. Assistent: Dr. W. Kraiker. — Mechaniker: Anton

Heppeler.

Landesstelle Baden des Atlas der Deutschen Volkskunde. Landesstelle Baden der deutschen
■• Flurnamenforschung (Badischer Flurnamenausschuf!) Deutsches Haus der Universität,

Marsiliusplatz. F. 5951.

Leiter: Ministerialrat Prof. Fehrle.
Deutsches Seminar: Deutsches Haus der Universität, Marsiliusplatz. F. 5951.

Direktoren: Prof. Panzer und Ministerialrat Prof. Fehrle. O. Assistent: Dr. Hermann

Eckert.

Dolmetscher-Institut. Augustinergasse 15. F. 5951.

Direktor: Dr. Hans Herrn. Adler. — Geschäftsführender Assistent: Dr. Hans Ilagen-
buch.

Englisches Seminar. Augustinergasse 15. F. 5951.
Direktor: N. N.

Lehrstätte für Frühgeschichte. Deutsches Haus der Universität, Marsiliusplatz F 5951

Leiter: Prof. Wahle.
Geographisches Institut. Neue Universität, Eingang Seminarstr. F 5951.

Direktor: Prof. W. Panzer. — O. Assistent: Dr. Ernst Plewe.
Seminar für alte Geschichte. Weinbrennerbau, Marstallhof 4. F. 5951.

Direktor: In Vertretung Prof. Bilabel.

20
 
Annotationen