Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Auktion von alten und modernen Gemälden, Miniaturen, Farbstichen und Schabkunstblättern, Marmorskulpturen, Arbeiten in Silber und Email, altem Schmuck, Bronzen und Metallarbeiten, Porzellan, Fayencen, Wedgewood, Arbeiten in Holz, Bein, Elfenbein, Schildpatt, Perlmutter, Meerschaum, Lack,Uhren, Dosen, Waffen, Kunstmobiliar, Sänfte, Schlitten, Tapisserien, Textilien u. a.: aus ungarischem Adels- sowie aus anderem Besitze ; Auktion 13., 14., 15. Dezember 1906 — Wien, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21044#0029
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bronzen und Metallarbeiten.

153. Große französische Reiterstatue von Moris, echt Bronze. Dar-
stellung Frangois, Roi de France et de Navarre 1515—1547.

Siehe Abbildung.

154. Rechteckige Goldplatte mit abgeschrägten Ecken. Figurale Dar-
stellungen und Goldfassung.

Empire.

155. Tafelaufsatz mit Glasvase. Runder Fuß, 3 Figuren als Trägerinnen.
Teils vergoldet, teils grüne Bronze.

Empire.

156. Tafelaufsatz mit Glasvase. Der Fuß vergoldet. Als Trägerin eine
weibliche Figur in grüner Bronze.

Empire.

157. Tafelaufsatz mit Glasvase in geschliffenem Kristall, mit Bronze-
fassung, teils vergoldet, teils schwarze Bronze.

Empire.

158. 2 Untersätze von Standuhren als Jardinieren. Die Vorderseite
in getriebener, figuraler Arbeit und feuervergoldet.

Empire.

159. Schreibzeug in Bronze, teils vergoldet, teils grün, oben ein sitzender
Amor.

Empire.

27
 
Annotationen