Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Auktion einer auserlesenen Sammlung von Delfter Fayencen: enthaltend: Girandolen, große u. kleine Vasen, Töpfe, Platten, Lampen, Krüge, Flaschen, Tafelaufsätze, Schüsseln, Teller (blau-weiß u. polychromiert), einen Kamin; ferner von: seltenen Alt-Wiener Schüsseln, Schalen, Wedgewood Ausgrabungen, Glas, Bronzen ...; Versteigerung: 16., 17., 18. März 1908 — Wien, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32834#0040
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
268

269

270

271

272

273

274

275

276

277

Ausrufspreis
in Kronen

Schreibzeug, in Muschelform, in der Mitte Venus
von Delphinen getragen, an den Seiten zwei

Amoretten, die Gefäße haltend, mit großen
Buketten und Streublumen verziert. 25'-

Statuette, Napoleon, stehend, bunt bemalt.
Porzellan. 5‘ —

Kleine Statuette, Amor mit Füllhorn, auf vier-
eckigem Postament. Porzellan. 3*-

Zwei kleine Statuetten, musizierender Amor

und Gärtner, bunt dekoriert. Porzellan. 5' --

Miniatur'Schreibzeug, kleine Dose in Form
einer sitzenden Frau, viereckige Platte mit Porträt
eines Kindes, alles bunt dekoriert. Porzellan. 8’ —

Ein Windhund, eine Katze mit Maus und
zwei kleine Figuren, bunt bemalt. Porzellan. 6' —

Fünf Porzellanstatuetten, figuralisch, und eine
Wiege, bunt dekoriert. 5* —

Teekanne, mit Deckel, mit schwarzem Grunde,
gepreßte figuraie Reliefs. Marke Hohenstein bei
Teplitz. 15‘ —

Tonvase, mit Malerei und Messing vergoldetem

Fuß. 25* -

Eine Terrakottawanddekoration, vier Figuren

mit Blumen. 4' —

34
 
Annotationen