Vorrede.
X
kannt, nämlich diejenigen, von denen uns Vasari
Namen und Werke verzeichnet hat; es würde da-
her sehr willkührlich sein, alle vorhandenen Bilder
unter dieselben vertheilen zu wollen. Zweitens.
Gemälde italienischer Meister aus den Provin-
zen, auf welche man, als höchst verdienstlich,
in neuerer Zeit mit Recht aufmerksam gewor-
den, über die aber in den älteren Kunstbüchern
sich nur spärliche Nachrichten vorfinden und
auch neuerdings bis jetzt wenig allgemeine
Kunde verbreitet worden ist. Drittens. Viele
Bilder der altniederländischen und altdeutschen
Schule, Schon durch den Umstand, dass das,
was über die Geschichte dieser Schulen aufge-
zeichnet worden, spät und sehr dürftig ist, wird
die Bestimmung derselben sehr erschwert. Hier-
zu kommt aber noch, dass in den Niederlanden
durch die Bilderstürmerei im 16te" Jahrhundert,
in Deutschland vorzüglich durch den dreissigjäh-
rigen Krieg, die meisten beglaubigten Gemälde,
welche zu Anhaltspunkten dienen könnten, zu
Gründe gegangen sind. Endlich aber ist das
Erwachen des Interesses für diesen Theil der
X
kannt, nämlich diejenigen, von denen uns Vasari
Namen und Werke verzeichnet hat; es würde da-
her sehr willkührlich sein, alle vorhandenen Bilder
unter dieselben vertheilen zu wollen. Zweitens.
Gemälde italienischer Meister aus den Provin-
zen, auf welche man, als höchst verdienstlich,
in neuerer Zeit mit Recht aufmerksam gewor-
den, über die aber in den älteren Kunstbüchern
sich nur spärliche Nachrichten vorfinden und
auch neuerdings bis jetzt wenig allgemeine
Kunde verbreitet worden ist. Drittens. Viele
Bilder der altniederländischen und altdeutschen
Schule, Schon durch den Umstand, dass das,
was über die Geschichte dieser Schulen aufge-
zeichnet worden, spät und sehr dürftig ist, wird
die Bestimmung derselben sehr erschwert. Hier-
zu kommt aber noch, dass in den Niederlanden
durch die Bilderstürmerei im 16te" Jahrhundert,
in Deutschland vorzüglich durch den dreissigjäh-
rigen Krieg, die meisten beglaubigten Gemälde,
welche zu Anhaltspunkten dienen könnten, zu
Gründe gegangen sind. Endlich aber ist das
Erwachen des Interesses für diesen Theil der