Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Waagen, Gustav Friedrich; Königliche Museen zu Berlin
Verzeichniss der Gemälde-Sammlung des Königlichen Museums zu Berlin — Berlin, 1837

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71632#0088

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
72 Erste Abtheilung.
242. Marcantonio Franciabigio, geb. 1483. s 1524.
Schüler des Andrea del Sarto.
Das Bildniss eines jungen Mannes, mit schwarzem Hu-
the, in schwarzer Kleidung, welcher, in der Rechten die
Feder haltend, sich mit dem linken Arm auf ein Pult lehnt,
worauf ein Schreibzeug steht. Hintergrund Landschaft. Be-
zeichnet: 1522 den 24 October, und mit dem Mono-
gramme ^. Auf Holz, h. 2F. 6^-Z., br. 1F. 10-^- Z. v.R.
243. Benvenuto Tisi, gen. Garofalo, geb. i4si.f1559.
Schüler des Domenico Panetti und des Raphael.
Christus von den vier Marien, Johannes, Joseph von
A imalhia, Nicodemus und noch einem anderen betrauert
und zu Grabe bestattet. Hintergrund Landschaft. Auf
Holz, h. 1F., br. 1F. S.S.
244. Garofalo.
Maria empfängt in ihrem Gemache, am Betstuhl knieend,
von dem Engel die himmlische Botschaft. Auf Holz, h. 1F.,
br. 9tZ. G.G.
245. Marcantonio Franciabigio.
Die Vermählung Mariä mit Joseph. Unter den Zu-
schauern mehrere Jünglinge, welche ihre dürr gebliebenen
Stäbe zerbrechen. Grund Architectur. Auf Holz, h. 10 Z.,
br. 2 F.6Z. S.S.
246. Andrea Vannucchi, gen. Andrea del Sarto,
geb. 1488. f 1530. Schüler des Pier di Cosimo.
Das Bildniss der Frau des Künstlers, fast ganz von vorn,
um den Kopf ein weisses Tuch gebunden, in einem gelben
Kleide, mit weissem Brusttuche. Grund grün. Ein a la
prima gemaltes Studium. Auf Holz, h. 1F. 4-^-Z., br. 1F.
2Z. v.R.
247. Bartolommeo Ramenghi,gen.ilBagnacavallo,
geb. 1484. s 1542. Schüler des Raphael Sanzio.
AufWolken stehen unter einem Vorhang, in der Mitte
die heilige Agnes, rechts der heilige Petronius mit dem Mo-
 
Annotationen