Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Waagen, Gustav Friedrich; Königliche Museen zu Berlin
Verzeichniss der Gemälde-Sammlung des Königlichen Museums zu Berlin — Berlin, 1837

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71632#0130

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
114 Erste Abtheilung.
Landschaft. Bezeichnet: 1607. Auf Leinw., h. 6F. 1-s Z.,
br.4F.5-^-Z. G. G.
428. Joannes Glauber, geb. 1646. f 1726.
Eine Landschaft mit Bäumen und Gebäuden im Mittel-
gründe, deren Hintergrund von Felsgebirgen und einem
Wasser gebildet wird. Im Vorgrunde, an einem Denkmale,
eine männliche und zwei weibliche Figuren. Auf Leinw.,
b.3F.3|Z., br. 4F. 1,Z. K.S.
429. Domenichino, geb. 1581. f 1641.
Der heilige Hieronymus, welcher seine Hände auf der
aufgeschlagenen heiligen Schrift ruhen lässt, wendet den
Blick nach oben, von woher er den Schall der Posaune des
jüngsten Gerichts vernimmt. Auf Leinw., h. 4 F. 1 Z., br.
3F. 2 Z. S.S.
430. Sassoferrato, geb. 1605. s 1685.
Die vor einem Vorhänge sitzende Maria hält mit beiden
Händen das stehende Kind auf dem Schoosse, welches in
der Linken eine Nelke hat. Seine Rechte wird von dem
heiligen Joseph geküsst. Grund dunkel. Auf Leinw., h.
2F. 4-^Z., br. 3F. 1 Z. K.S.
431. Sassoferrato.
Der todte Christus wird von Maria, drei anderen heili-
gen Frauen und Magdalena betrauert ; dabei Joseph von Ari-
mathia, Johannes und ein anderer Jünger. Hintergrund
Landschaft mit dem Calvariberge. AufLeinw., h. 2F.3^-Z.,
br. 1F. io|Z. E.E.
432. Luca Giordano, geb. 1632, f 1705. Schüler des
Giuseppe Ribera.
Das Urtheil des Paris, Der unter einem Baume sitzende
Paris von seiner Heerde umgeben, betrachtet, den golde-
nen Apfel in der Rechten, die drei Göttinnen, Juno, Mi-
nerva und Venus, welche sich vor ihm entkleidet haben. In
der Lust der nach dem Herzen des Paris zielende Amor.
Hinter dem Baume der auf den Ausgang lauschende Merkur.
Auf Leinw., h. 8F., br. IOF. 6Z. K.S.
 
Annotationen