Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Waagen, Gustav Friedrich; Königliche Museen zu Berlin
Verzeichniss der Gemälde-Sammlung des Königlichen Museums zu Berlin — Berlin, 1837

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.71632#0244

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
228 Zweite Abtheilung.
Eine mit Bäumen reich bewachsene Anhöhe. Auf ei-
nem Wege vor derselben, ein Mann mit einem Kinde und
ein Hund, welche sich einer Brücke nähern. In dem Was-
ser, über welches dieselbe führt, befindet sich im Vorgrunde
ein Badender. Andere am User, im Begriff sich anzuklei-
den. Auf Leinw., h. 1F.9Z., br. 1 F. 1 Z. S. S.
363. Johann Heinrich Roos, geb. 1631. s 1685. Schü-
ler des Julian du Jardin.
In einer bergigten Landschast wird eine Heerde Vieh,
worunter sich ein Ochse, zwei Schaase und eine Ziege be-
sonders auszeichnen, durch ein klares, zwischen Felsen ste-
hendes Wasser getrieben. Im Vorgrunde ein Fussgestell
mit einer Urne. Bezeichnet: J. H. Roos. Auf Leinw., h.
1F. isZ,, br. 1F. I^ Z. K.S.
364. Salomon Ruisdaal, geb. 1613. f 1670.
An einem holländischen Canal zieht sich ein mit Wei-
den bewachsener Streifen flachen Landes hin. Auf dem
Wasser einige Kähne. Auf Holz, h. 5 Z., br. 8 Z. S. S.
365. Jan Regnier de Vries, blühte um 1657. Schüler
des Jacob Ruisdaal.
Von einer begrünten Anhöhe, auf welcher ein dürrer
Baum steht, strömt ein Bach herab; neben derselben sührt
ein Weg nach einem, in einer hiiglichten Landschaft gele-
genen Dorse. Bezeichnet: R. Vries. Auf Holz, h. 8 Z.,
br. 94-Z. K.S.
366. Aldert van Everdingen, geb. 1621. f1675. Schü-
ler des Roelant Savery und Pieter Molyn.
Eine mit Tannen bewachsene Anhöhe, auf welche ein
Sonnenblick fällt. An deren Fusse ein stehendes Wasser.
Bezeichnet: A. V. E. Auf Holz, h. 10 Z., br. 9Z. K.S.
367. O. d. Vry.
Auf einer leicht bewegten See, im Vorgrunde, zwei in
vollem Segeln begrifsene Kriegsschisfe und ein das Segel
einziehendes Boot, im Hintergründe noch mehrere andere
 
Annotationen