Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Waagen, Gustav Friedrich
Königliche Museen - Verzeichniss der Gemälde-Sammlung — Berlin, 1851

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22388#0188
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
152

ERSTE ABTHEILUNG. 5. Classe.

Im Vorgrunde ein Fahnenträger und ein Stück
Geschütz, mit welchem man eine Anhöhe zu
gewinnen sucht. Auf Leinw., 1 F. 10 Z. h.,
5 F. 6 Z. hr. S. S.

509. Gerard Lairesse. Eine auf einem Bette
ruhende Frau, welche von dem Arzte unter-
stützt wird, schreibt sterbend auf ein Papier,
so ihr von einem Manne dargereicht wird, ih-
ren letzten Willen, wobei ein anderer ihr die
Hand führt. Ausserdem mehrere leidtragende
Frauen, deren eine das Dintenfass hält. Hin-
tergrund das Zimmer und ein Vorhang. Auf
Leinw., 2 F. 4] Z. h., 2 F. 8f Z. br. K. S.

510. Adriaan van der Werff. Der auf seinem
Lager ruhende Jacob segnet Ephraim und
Manasse. Neben denselben steht ihr Vater
Joseph. Hintergrund Architectur und ein Vor-
hang. Auf Holz. 1 F. 11> Z. h., 1 F. 6 Z.
br. K. S.

511. Pieter van der Werff, geb. 1665. f 1718.
Schüler des Adriaan van der Werff. Christus
wird von Maria, Magdalena, zwei anderen
Frauen und Joseph von Arimathia beweint.
Aus der Ferne nahen sich Nicodemus und ein
Diener mit einem Gefäss voll Specereien.
Hintergrund Landschaft. Bezeichnet: P. van
der Werff. f. 1709. Auf Leinw., 2 F. 1| Z.
h., 1 F. 8£ Z. br. K. S.
 
Annotationen