Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
15

Mit allen Mitteln wollen die Independenten ihre Herrschaft
über England ausdehnen, aber diese Hoffnung wird zu Schanden,
denn die frommen Presbyterianer leisten ihnen den hartnäckigsten
Widerstand, um die kirchliche und staatliche Ordnung in den drei
Königreichen zu schützen.
Es giebt nur einen Weg, das furchtbare Schisma zu besei-
tigen, man muß eine Synode der gesamten reformierten Kirche
nach England berufen?) Dieser ,8emüu8 tlwoloo-ornm« wird
dann die Sekten „aä moä68tmm et, oräinem, 8atudribu8 ecumi-
1ii8, 8i opu8 eeiwurw" zurückführen!
Die 7 Bücher englischer Geschichte, welche 1648 erschienen
sind, bilden die politische Ergänzung zum Honoriiw keo-o-üw. Sie
erzählen die Kriegsereignisse von 1645/46 und berichten in Tage-
buchform ch über einzelne Heeresbewegungen, über Schlachten und
Siege, welche die Pnrlamentstruppen unter Fairsays ch Führung
gewonnen haben. Mit Leidenschaft vertritt der Verfasser das
Pnrtciinteresse, und in Faifay, dem Hort des Presbyterianismus
im Felde, sieht er eiu strategisches Genie; seine Heldengestalt ge-
hört zu den bewunderungswürdigsten Erscheinungen in der Kriegs-
geschichte aller Völker.
Sehr geschickt hat Horn einzelne Partien des Bürgerkriegs
zu behandeln gewußt, und in der packenden Schilderung der
Schlacht bei Naseby erreicht seine Darstellung ihren Höhepunkt.
1) w6Mns S.125f. Horn schwebt als Muster die Dordrechter Synode vor
2) Über die Entstehung der Schrift vergl. Schmitz S. 30.
3) Schon im Jahre 1647 hatte ein gewisser Jakobus Albin:
Philalethes aus Stettin (ich habe nichts Näheres über ihn ermitteln können)
den Versuch gemacht, eine Geschichte des Bürgerkrieges zu schreiben. Der
Titel dieser unbedeutenden Kompilation lautet: „Spiegel > Darein abge-
bildet und vor Augen gestellet ! Deß Kegenwertigen Krieges Gelegenheit !
.... Der Dreyen Königreiche ! Engeland ! Schott: und Jrrland ! Auß
allerhand glaubwürdigen Latein: und Englischen 8m-ilmnt(m ülxtralürot,....
verteutschet etc. Gedruckt im Jahr N-OO-XÜVII. 14 Bl. 4». (Berlin,
Dresden, Oldenburg, Stuttgart.)
 
Annotationen