Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Waetzoldt, Wilhelm; Dürer, Albrecht; Dürer, Albrecht [Ill.]
Dürer und seine Zeit — London: Phaidon-Ausgabe, George Allen & Unwin LTD., 1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69737#0617
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

INHALTSÜBERSICHT

VORWORT 9
Erster Abschnitt
HERKUNFT UND STAND
Herkunft aus Ungarn — Name und Wappen — Albrecht Dürer d. Ä. — Über-
siedelung nach Nürnberg — Geburt Albrecht Dürers — Leben des Vaters —
Bildnisse des Vaters — Bildnis der Mutter — Leben und Tod der Mutter —
Albrecht Dürers Heirat — Der Schwiegervater — Dürers Ehe — Frau Agnes —
Bildnisse der Agnes Dürer — Dürers wirtschaftliche Lage — Anton Kobergers
Verlag — Absatzorganisation — Nachdrucke — Dürers Honorare — Haus-
kauf — Geldsorgen — Dürers Leibgedinge — Niederländische Ehrungen —
Letzte Lebensjahre — Bürgerliche Welt — Zeichen des Ruhmes — Der Mei-
ster — Hans Dürer — Lebensregeln für Malerknaben — Verlöschen der Familie
Dürer — Ende der Dürer-Generation
Zweiter A bschnitt
SELBSTCHARAKTERISTIK 29
Trieb zur Selbstprüfung — Religiöses Bedürfnis — Mönchtum — Kunst als
Berufung — Selbstbiographie und Selbstbildnis — Hausbücher — Dürers
Selbstbildnisse — Der Jüngling — Asymmetrie des Gesichtes — Der Dürer-
blick — Der Mann — Der Gentiluomo — Sinnbild oder Abbild ? — Stimmungs-
selbstbildnis — Dürers Altersangaben — Selbstbildnisse in der Assistenz —
Rosenkranzfestbild — Marter der Zehntausend — Allerheiligenbild — Dürer-
bildnisse — Selbstbildnis des Kranken — Dürers Leiden — Dürers Tod —
Vermeintliche Selbstbildnisse — Ein Knabenbildnis ? — Verlorene Selbstbild-
nisse — Leichtmut Dürers — Schwermut Dürers —- Dürer und Schiller
Dritter Abschnitt
APOKALYPSE 47
Am Vorabend der Reformation — Religiöse Volksbewegungen — Wallfahrts-
fieber — Allgemeine Unruhe — Krieg, Not und Seuche — Zeichen und Wun-
der — Politische Unruhen — Weltuntergangsstimmung — Die Offenbarung
Johannis — Dürers Apokalypse — Bild und Text — Das Martyrium Johan-
nis — Sieben Leuchter — Weisung gen Himmel — Vier Reiter — Weltunter-
gang — Engel, den Winden gebietend — Lobgesang — Posaunenengel — Engel-
kampf — Das Sonnenweib — Das Tier mit Lammshörnern — Babylonische
Buhlerin — Michaels Kampf — Der Schlüssel zum Abgrund — Kunstgeschicht-
liches — Italienisches und Deutsches — Nordisches Erbgut — Religionspoli-
tisches — Cornelius — Rethel — Apokalyptische Stimmungen — Bilder des
Todes — Hexenwahn — Hexenbilder — Teufelsbilder — Wunder der Kreuze —
Gesichte und Träume
Vierter Abschnitt
EUROPÄISCHE KUNST UM 1500 . 83
Eine internationale Kunstausstellung — Die Italiener — Leonardo — Raffael —
Michelangelo — Giovanni Bellini — Carpaccio — Giorgione — Mantegna —
 
Annotationen