binnen Fürsten vnd Hmen/Herren Sarolcn Erßhertzogcns zu O ster-
L:Wgen Zu Aarntcn/Kraln vnd Sttyr.Wasamh chr F.D.
mttdcnlelbenmr Grauen/Hcrren/vom Adel vnd sonst ander
Personen / Auch Pferde nut gebracht haben.
M Mtwochen welches ist gcweftnder Achtzchcnd Fe-
bruarii/hat Vilhochgrdachter Hertzog Albrecht in Bayren rc. den gcwon
licken Khristlichen Gotsdienst vnd das Ambe in der Nennest etwas ftüer
dann sonst halten. Vnd alsbald solches fürnber gewest/ das fruemal em-
pfangen / darnach sich gleich anthun lasscn/vnd mit wer F. G. becden ge-
liebstcn Sönen/Hcrtzog Wilhelmen vnd Hertzog Ferdinand rc. sambtvil
beschribncn Graüen/Herrcn/vom Ade!/ auch gantzem Hoffgesindt/Hör-
pauggen vnd Trummetcn hochernanmn Ertzhertzog Karlen rc.Hcrrlich entgegen geriktcn.Vnd
als nun solche Fürsten personerr zusamcn gestossen/ vnd aneinander angctroffcn. Sem ihr F. D.
aller ftaindllichst/auch Vetter vnd Schwägerlich angcnomen/ empfangen/hernacb in die Statt
allhre / gehn Menhoffin derselben cingegebenszimer gefüert vnd verglait worden. Welche F. O.
auch nachrrolgcnde Personen niit gebracht haben.
Gehaimer Rath vnnd ObristerShamererHen
Kaspar/FreyherrzuDölß. x»
Rath vnnd Obrister Stallmaister/Karol Ludwig/
Herr von Aelting. p,.
Gehaimer Rach/Kamerer vnndhosscamer prcsi-
dent/Kasparpreiner/Freyherrrc. vitz.
Rath vnnd Landtshaubtmauin Kärnten/ Georg
Keumhiller/Freyherr. x.
Hosscamerrath / Hanns Georg Mordax zu por-
tcndorff. v<
Hoffrath Maximilian von Thornberg. v.
Rach vnnd Gehaimer Hoffsecrttani / Hanns Kor
wcntzel von prosegkh. Komenchor / Tratsch
Ordens. v,
Rach Achach/Freyherrzu Hcrberstain. Haubtman
ober die Gward,. m
L:Wgen Zu Aarntcn/Kraln vnd Sttyr.Wasamh chr F.D.
mttdcnlelbenmr Grauen/Hcrren/vom Adel vnd sonst ander
Personen / Auch Pferde nut gebracht haben.
M Mtwochen welches ist gcweftnder Achtzchcnd Fe-
bruarii/hat Vilhochgrdachter Hertzog Albrecht in Bayren rc. den gcwon
licken Khristlichen Gotsdienst vnd das Ambe in der Nennest etwas ftüer
dann sonst halten. Vnd alsbald solches fürnber gewest/ das fruemal em-
pfangen / darnach sich gleich anthun lasscn/vnd mit wer F. G. becden ge-
liebstcn Sönen/Hcrtzog Wilhelmen vnd Hertzog Ferdinand rc. sambtvil
beschribncn Graüen/Herrcn/vom Ade!/ auch gantzem Hoffgesindt/Hör-
pauggen vnd Trummetcn hochernanmn Ertzhertzog Karlen rc.Hcrrlich entgegen geriktcn.Vnd
als nun solche Fürsten personerr zusamcn gestossen/ vnd aneinander angctroffcn. Sem ihr F. D.
aller ftaindllichst/auch Vetter vnd Schwägerlich angcnomen/ empfangen/hernacb in die Statt
allhre / gehn Menhoffin derselben cingegebenszimer gefüert vnd verglait worden. Welche F. O.
auch nachrrolgcnde Personen niit gebracht haben.
Gehaimer Rath vnnd ObristerShamererHen
Kaspar/FreyherrzuDölß. x»
Rath vnnd Obrister Stallmaister/Karol Ludwig/
Herr von Aelting. p,.
Gehaimer Rach/Kamerer vnndhosscamer prcsi-
dent/Kasparpreiner/Freyherrrc. vitz.
Rath vnnd Landtshaubtmauin Kärnten/ Georg
Keumhiller/Freyherr. x.
Hosscamerrath / Hanns Georg Mordax zu por-
tcndorff. v<
Hoffrath Maximilian von Thornberg. v.
Rach vnnd Gehaimer Hoffsecrttani / Hanns Kor
wcntzel von prosegkh. Komenchor / Tratsch
Ordens. v,
Rach Achach/Freyherrzu Hcrberstain. Haubtman
ober die Gward,. m