Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wagner, Daniel E.; Weidmanns Erben und Reich [Editor]; Weidmannische Buchhandlung [Editor]
Geschichte des Europäischen Nordens: das ist der Königreiche Dänemark, Norwegen und Schweden, wie auch des russischen Staats (Sechster Theil): ..., welcher den Beschluß der ganzen Geschichte der drey Nordischen Königreiche enthält — Leipzig: bey M. G. Weidmanns Erben und Reich, 1785 [VD18 90792157]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49546#0906
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


‚900 XLIL Buch. Neueſte

aber ſehe, daß die Staͤnde denſelben unumgaͤnglich
noͤthig achten, ſo bin ich darinn mit ihnen vollkom⸗
men eines Sinnes, daß man ungeſaͤumt und mit
Nachdruck Hand ans Werk lege, und bereit, mich
meines hohen Alters ohngeachtet an die Spitze des
Heeres zu ſtellen. Uebrigens kann ich mir mit Ge⸗
wißheit verſprechen, daß, wofern er etwa ungluͤck⸗
lich ablaufen ſollte, mir Niemand deswegen mit
dem geringſten Scheine der Wahrſcheinlichkeit eini⸗
ge Schuld zuſchreiben werde. Derowegen beſchloß
man am 2 iſten Julius auf Loͤwenhaupts Vor⸗
trag, daß man uͤber dieſe Angelegenheit die geſamm⸗
ten Staͤnde um 12 Uhr Mittags zuſammen beru⸗
fern, und denfelben empfehlen follte, die Sache noch
heute mit möglichfter Geſchwindigkeit und Vers
ſchwiegenheit abzumachen, weil ſonſt der Feind oder
Verraͤther Hinderniſſe, Zwieſpalt und Widerſpruͤche
erwecken koͤnnte, und nicht eher zu eſſen oder aus»
einander zu gehen, bis ein Schluß gefaßt ſey. Es
gieng auch in der That ſo geſchwinde hiemit zu, daß
der geheime Ausſchuß ſich nicht einmal die Zeit ers
laubte, welche die Leſung eines Briefes des Vicead⸗
mirals Rojalin erforderte, worinn er meldete, daß
die Kriegsflotte durch Krankheit und Sterben der
Mannſchaft ganz außer Stand geſetzt ſey, einigen
Dienſt zu leiſten, und man nach einer Berathſchla⸗
gung von einer einzigen Stunde ſich zum Kriege
entſchloß, wobey aber der geiſtliche und der Bauern⸗
ſtand die Bedingungen hinzufuͤgten, daß die Ma⸗
gazine in vollkommenem erwuͤnſchtem Stande ſich be⸗
faͤnden, und man des Beyſtandes der Pforte verſi⸗
chert ſey; zween Umſtaͤnde, deren Falſchheit ſehr
vielen, die ſolche als wahr gegen ſie behaupteten,
ganz gut bekannt war. Hierauf folgte am 2aſten
die Ausfertigung der Kriegserklaͤrung, und am
28ſten die feyerliche Verlautbarung derſelben zu

Stock.
 
Annotationen