Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wagner, Daniel E.; Weidmannische Buchhandlung [Hrsg.]; Weidmanns Erben und Reich [Hrsg.]
Geschichte des Europäischen Nordens: das ist der Königreiche Dänemark, Norwegen und Schweden, wie auch des russischen Staats (Neunter Theil): ..., welcher den Beschluß der Geschichte des russischen Reichs von 1731 bis 1762, nebst einem Hauptregister über alle neun Bände der nordischen Geschichte enthält — Leipzig: in der Weidmannischen Buchhandlung, 1789 [VD18 90792181]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49549#0149
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
des russischen Reichs. iz;
seßung bewilligte, und ihm am 22 Marz anzeigen
ließ, daß er unverzüglich nach einer Insel des Archi-
pel, die er zu wählen habe, abreisen müße, indem der
Großsultan dem Kiölaraga weder in seiner Strangu-
lirung, noch in Einziehung seiner Güter fugte, sondern
dem Abgesehen sein ganzes Vermögen 'ließ.
, Seinen Plah bekam Apwas oder Eivlas Doch
homed, der als Äassavon Widdin 17z? wider dieAchfall^
Deutschen sich vielen Ruhm erworben hatte, und von wohl wider sei-
seinem Vorgänger für seinen fürchterlichsten Neben- dm Kriegs fort.
Werber beständig angesehen ward, weswegen derselbe
auch die Gelegenheiten, die der Anfang des vorjährigen
Feldzuges ihm darbot, an seinen dießmaligen Kriegs«
Verrichtungen ihm Verschuldungen beyzumessen, be«
gierigst ergriff, ihm nach der Schlacht Key Mehadia
seine Bedienung zu nehmen, und, nur durch einen Be-
fehl des Großsultans gezwungen, ihm solche wieder-
gegeben hatte. Die Stelle seines Verwesers oder
Kaimakan erhielt gleichfalls ein Feind Jeghene, AiH-
mer, der durch denselben ehedessen dieß Amt verloren
hatte, und nach Natolien verwiesen worden war, wo
er, sich durch Dämpfung des Aufruhrs Sarps Bep
Oglu (als welcher so in die Enge getrieben ward, daß
er auf nichts höheres mehr seine Gedanken richtete,,
als wie er durch die Flucht sein leben retten möchte,
welches ihm aber fehl schlug, indem er gegen Ende des
May in einem Gebüsche angekroffen, und, da er sich
durchaus nicht ergeben wollte, erschossen ward,) ein fri-
sches Verdienst um das Reich zu verschaffen, Gelegen-
heit angetroffen hatte. Diesem neuen GroßveZier
meldete sein Herr gleich bey seiner Ernennung, daß er
sich von ihm verspreche, daß er durch ihn bey Aus-
gang des nächstkünftigen Feldzuges Belgrad erlangen
werde. Da aber Apwas weder von seinen eigenen
Kräften, noch von dem Vermögen des Reiches, so
große Gedanken als sein Vorgänger sich machte, und
I 4 auch
 
Annotationen