Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wagner, Daniel E.; Weidmannische Buchhandlung [Hrsg.]; Weidmanns Erben und Reich [Hrsg.]
Geschichte des Europäischen Nordens: das ist der Königreiche Dänemark, Norwegen und Schweden, wie auch des russischen Staats (Neunter Theil): ..., welcher den Beschluß der Geschichte des russischen Reichs von 1731 bis 1762, nebst einem Hauptregister über alle neun Bände der nordischen Geschichte enthält — Leipzig: in der Weidmannischen Buchhandlung, 1789 [VD18 90792181]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49549#0871
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
dieser nordischen Geschichte.
werk reichere Ausbeute giebt, Ronstanrinopolitamsches
unter Christian V in größere Kaiserthum, Vortheile, wel-
Aufnahme V, 725. erhält un- che Rußland von seiner lang-
terFriedrichV eineBergwerks- wierigen .Verbindung mit
schule VI, 2Z5 demselben genießt VII, 641^
Ronstanrm, Wsewolods Großfürst Iwan I erheyrathet
Großfürsten von Wladimir einen Rechtsanspruch auf das-
ältester Sohn, wird Fürst von selbe 802-804. dessen Enkel,
Nowgorod, aöernurauf kur° Iwan II, erbietet sich gegen
ze Zeit VIl, 975, Z77. muß Deutschland, alle seine Macht
nach seines Vaters Tod sei- anzuwenden, cs den Türken
nem jüngemBruder, George, zu entreißen 917, 918, 95z-
den Besitz des Großfürsten- 955. die Türken vermuthen
thums abtreten z8» -Z8Z- nö- nach dem zu Karlowitsch mit
thigt vermittelst eines Bünd- Peter dem Großen geschlossen
nisses, das ihm der Fürst nen Zeitfrieden, daß derselbe
von Nowgorod, Mstislaw den hiedurch erlangten Frie-
Chrobri, anträgt, diesen sei- densstand und die in diesem
nen Bruder, ihm dasselbe ab- Zeitfrieden erlangten Abtre-
zutreten 595-406. ist demsel- tungen, diese von seinenReichs-
ben bey Bemerkung der Her- vorfahren darauf ererbte An-
annahung seines Absterbens spräche ausführen zu können,
zur Nachfolge förderlich 425, anwenden werde Vlll, 6oz-
426 6c>6. eine gleiche Besorgnis
Konstantin VII und dessen erleichtert Karln XII sein Vor-
Konstantinopolitanische Mit- haben, sie zu dessen Bekrie-
kaiser werden von den Russen gung zu bewegen VI, 71z,
bekriegtVII,24,25. vermögen 714
sie vermittelst der mit ihrem Kopeke, russische Münze,
großem Verluste erfahrnen wovon sie diesen Namen be-
Wirkungen des griechischen kommen VII, 80z
Feuers und Beschenkungen zu Kopenhagen wird erbauet
einem Friedens- und ewigen I»gol,ziz. von den Lübeckern
Freundjchaftsvertrage 26-29 zerstört 575. mehr befestigt
Konstantin VIII, zu dem- 4H. kommt durch Tausch an
selben kommt die Großfür- die Krone 469. wird durch
siinnOlga zur Taufe VII, 54, Erich aus Pommern sehr in
ZZ die Höhe gebracht, und von
LonstantinIX,Monomach, dessen Gemahlin« gegen den
des russischen Großfürsten Ja- Angriff einer Flotte der wendi-
roslaw Bruch, Krieg und scheu Städte vertheidigt II,
Friedensschluß mit ihm VII, 512-514. wird die Haupt-
»22-127 stadt von Dänemark 594.
Hhh s erhält
 
Annotationen