Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wagner, Friedrich
Nürnberger Bildhauerwerke des Mittelalters: für Bildhauer, Maler und alle Freunde deutscher Kunst (1): Marienbilder — Paris: A. Franck, 1847

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56076#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4

hat, zu weitem Studium Beispiele des Vorzüglichsten, was hier gefunden wird, zu
geben, als auch dem Geschichtsforscher die verschiedene Art und Weise der ver-
schiedenen Jahrhunderte sprechender im Bilde als mit Worten vorzuführen. Wenn
aber grösstenteils nur einzelne Figuren gewählt oder aus grossem Darstellungen
entnommen wurden, geschah es desshalb, weil die Figur schon in sich abgeschlossen
von deren Meister hingestellt wurde, oder weil oft in einer grossem Composition eine
Hauptfigur vor allen übrigen gelungen dem Geiste und der Hand des Bildners ent-
sprang, während nebenstehende oft nur zur Hebung der Hauptfigur dienen müssen
und durch weniger glückliche Momente die Betrachtung theilen und stören. Auch
wurden zu besserm Vergleiche und um zu zeigen, wie mannichfaltig die Ideen der
alten Meister und deren Ausführung sich kund geben, immer die gleichen Charaktere
zusammengestellt. Desshalb gibt die erste Abteilung dieses Werks die Marienbilder,
eine zweite wird die Christusbilder und eine dritte Apostel, Heiligen- und Portraitsta-
tuen bringen.
Wenn es dem Verfasser gelingen sollte, aus dem reichen Garten vaterländischer Kunst
manche bis jetzt weniger bekannte Blüthe zu brechen und sie zur Freude des Künst-
lers, zum Gewinne des Forschers einer allgemeinen Beschauung zugänglich zu machen,
würde er stolz darauf seyn, zugleich dadurch zur Erkenntniss und Würdigung der
herrlichen deutschen Kunst einen wenn auch noch so geringen Beitrag gegeben zu
haben.
 
Annotationen